Seite 1 von 1

Alter Sprit

Verfasst: 29.01.2022, 23:54
von Ernesto
Das Thema haben wir ja schon mehrfach diskutiert.
Tritt immer mal wieder nach der Winterpause auf.
Hier 2 Videos dazu.
1. Von NGK
https://www.youtube.com/watch?v=nS_IVdi ... e=emb_logo

2. Von den Autodocs.
Ab ca. 14:30min, ab ca. 18:30min zeigen sie das sehr anschaulich:
https://www.youtube.com/watch?v=TWwi8BZjL-w

Ernesto

Re: Alter Sprit

Verfasst: 30.01.2022, 09:50
von Laverdalothar
Danke, das ist wirklich sehr anschaulich!

Ich tendiere bei den Vergasern allerdings dazu, etwas Sprit drin zu lassen. Es kann sonst sein, dass die Dichtungen undicht werden von der Schwimmerkammer und die O-Ringe aushärten und ggf. brechen. Das ist auch ein massives Problem bei Vergasern, die Papierdichtungen haben. Die werden trocken, schrumpfen und dichten nicht mehr. Lieber dann im Frühjahr vor dem ersten Start die Kammer entleeren, verschließen und mit frischem Sprit wieder füllen.

Re: Alter Sprit

Verfasst: 30.01.2022, 15:23
von Schwabenteufel
Hallo,

bei meiner Guzzi mach ich seit 30 Jahren die Schwimmerkammern leer im Herbst.

Und ich hatte noch nie Probleme mit Dichtungen oder Gummis...Vielleicht hatte ich auch nur Glück! biggrin

Liebe Grüße!

Rüdiger

Re: Alter Sprit

Verfasst: 30.01.2022, 16:41
von lavgert
… mach ich seit mehr als 30 Jahren so - im Herbst werden alle Schwimmerkammern entleert. Hatte noch nie Probleme mit den Dichtungen der Dellortos. Ciao, Gert

Re: Alter Sprit

Verfasst: 31.01.2022, 08:49
von Laverdalothar
Bei Dell'Ortos hatte ich es auch noch nicht, bei den Keihins schon. Die Dichtung ist aber auch deutlich dünner.

Mein Schwager hat das regelmäßig an den Vergasern seiner VFR750 von Anfang der 90er. Im Frühjahr Benhinhahn auf => Benzin läuft aus den Schwimmerkammern (nein, kein hängender Schwimmer, es kommt an den Dichtungen raus...). Kurz drauf sind die (meist) wieder dicht.