Ich mach es kurz: bis auf den Gedore waren alle MÜLL. Sie stimmten - wenn überhaupt - nur in einem relativ engen Bereich, lieferten bis zu 10% unterschiedliche Ergebnisse bei mehreren Klicks hintereinander und waren größtenteils völlig daneben in anderen Bereichen (bis zu 30%!!!! Bei Einstellung 130 Nm löste er erst bei über 168Nm aus).
Fazit der Tests:
-Kauft euch einen professionellen Drehmoment-Schlüssel von Gedore, Hazet oder ähnlichen Herstellern und
-lasst die überprüfen, spätestens nach 2-3 Jahren und
-kauft verschiedene Drehmoment-Schlüssel für bestimmte (enge!) Bereiche. Vermeidet Drehmoment-Schlüssel, die von 20 bis 280Nm oder so gehen. 5 - 25Nm, 20 - 60 oder 100 sind OK, 10 - 50 sind sicher auch OK aber vergesst bitte, mit einem Drehmomentschlüssel euren Zylinderkopf und die Winterräder anziehen zu können mit gleicher Präzision. Das funktioniert wenn überhaupt nur bei welchen die im Preisbereich von um die 1.000€ liegen...

Wer Interesse hat, kann seinen Marken-Drehmomentschlüssel gegen Rücksendekosten bei mir prüfen und ggf auf einen Bereich einstellen lassen. Baumarkt-Kram kann ich für das Festziehen von Alu-Felgen (also Bereich 120 - 150Nm) gerne auch prüfen und einstellen sofern möglich. Werde aber klar nur auf einen Wert das einstellen und rate danach den auch nur noch dafür zu verwenden...
Wer vorbei kommt, bekommt on top nen Kaffee

