Seite 1 von 1
Zane Regler
Verfasst: 02.09.2020, 18:19
von Wilfried
Hallo zusammen,
der durchgebrannte Stecker von der Lima zum Regler an meiner Formula hat leider auch den Regler zerstört. 3mA fließen als Kriechstrom über den Regler zur Lima und saugen die teure Hawker innerhalb kurzer Zeit leer.
Sollte ich jetzt gleich auf einen MOSFET Regler umstellen? Die angebotenen Produkte sind alle für 3 Phasen ausgelegt, außer dem Hyper teuren von Silent Hektik.
Habt ihr noch eine Bezugsquelle für einen 2phasen Mostet Regler?
Wilfried
Re: Zane Regler
Verfasst: 02.09.2020, 19:17
von Laverdalothar
wäre mein Schritt... achte aber drauf, dass es ein echter ist. Gibt ziemlich viele Nachbauten bei ebay und Konsorten...
Re: Zane Regler
Verfasst: 02.09.2020, 21:03
von Andre G
Sachse Regler einstellbar wäre ggf. eine Alternative
Re: Zane Regler
Verfasst: 02.09.2020, 22:51
von Wilfried
Sachse bietet zwar einen 2phasigen Regler an. Dieser wird aber als nicht wasserfest beschrieben. Da ich den Regler zwecks Kühlung vorne unter der Gabelbrücke montiere, ist der Sachse Regler leider nicht So recht geeignet.
Wilfried
Re: Zane Regler
Verfasst: 03.09.2020, 22:51
von Wilfried
Hallo Lothar,
Welchen 2phasigen MOSFET Regler meinst du denn. Ich finde nur MOSFET Regler für 3phasige Limas.
Gruß
Wilfried
Re: Zane Regler
Verfasst: 04.09.2020, 19:55
von Laverdalothar
puh - keine Ahnung, dachte, man kann da einfach eine Phase am 3-Phasen Regler weg lassen?
Re: Zane Regler
Verfasst: 05.09.2020, 11:58
von Wilfried
Hallo Lothar,
Im Grunde ist die zane Lima ja sogar nur ne 1phasige. Maße geht nicht über ein Kabel, sondern übers Gehäuse.
Habe auch schon gedacht, das man am Regler einfach eins weglässt.
Habe mit Sachse gesprochen, die haben einen 1phasigen einstellbaren Regler. Nur leider bietet Sachse keine mosfet Regler an. Zudem sagte er mir, seine Regler sind nicht Wassergeschützt.
Ich habe jetzt Electrex angemailt und gefragt , ob die etwas für die Zane passendes haben.
Wilfried