Ach komm - krass ist das nicht, wie viele Leute bekommen unsere Böcke nicht ans laufen... Das mit dem Schlüssel war ja nur eine Spekulation von Thomas. Ich vermute, der hat den Choke-Hebel nicht gefunden oder Choke zu weit aufgezogen (bei den meisten reicht ja halb bis maximal 2/3...; hab schon erlebt, das Maschinen bei voll geöffnetem Choke versoffen sind...).
Hab da in inzwischen 25 Jahren Laverda schon GANZ andere Schoten erlebt...
Das Buch zum Thema "Der TÜV - notwendiger Feind, gehasstes Übel oder Kabarett-Abo" muss ich allerdings noch schreiben... Was sich da so die Herren Inschinöre alles leisten ist schon der Hammer... Nur eine kleine Auswahl:
-Fahrzeug wegen fehlender Blinker hinten nicht angenommen (Motorrad hatte "Ochsenaugen", die eingetragen waren)
-Fahrzeug trotz zusätzlicher Blinker hinten nicht angenommen (Blinker stünden zu eng)
-Fahrzeug mit weiter abstehenden Blinkern hinten nicht angenommen (2 nach hinten strahlende Blinker nicht erlaubt)
Bezieht sich alles auf das selbe Fahrzeug, den Selben Prüfer in der selben Prüfstelle im Zeitraum von 4 Jahren.
-Anhänger sollte abgelastet werden, da das zulässige Gesamtgewicht höher war als die Summe der zulässigen Radlasten. Dem Herrn war unbekannt, dass man die Stützlast auch mit in die Gesamtlast einrechnen muss...
-DT125 aus 1976 wurde bei der Vollabnahme zum Leichtkraftrad deklariert. Seltsam nur, dass es 1976 keine 125er Leichtkraftrad-Regelung gab, nur 80er. 125er waren damals Motorräder... (das war übrigens der Zweigstellenleiter...)
-Ebenso wollte man unbedingt einen Seitenständerschalter sehen, den es für dieses Motorrad nie gab...
-Das beim Verweis auf die Rechtsschaltung der TÜV-Prüfer genau so wie der DEKRA Mann den Fahrtest regelmäßig ausfallen lassen (oder sonst mit der Schaltung bremsen und mit der Bremse versuchen zu schalten) kennt wohl jeder mit Rechtsschaltung
usw. usw. usw.
Und das waren jetzt nur die normalen TÜV-Abnahmen. Die Sonderkategorie "Eintragungen", die sich in "Anbaubescheinigung", Eintragung mit ABE und Sonder-Eintragungen unterteilt, hab ich noch gar nicht berührt, die könnten jeweils einzelne Bände einer wahrscheinlich dann 20-teiligen Buchserie umfassen. Unfassbar... schwanke zwischen Belustigung und blankem Entsetzen, wenn der Prüfling mal wieder mehr Ahnung hat als der Prüfer... hab schon so manchen zum Nachsitzen geschickt... Und bis jetzt (fast) alles durchbekommen...
