Seite 1 von 1
Laverda Trommelbremse vorne
Verfasst: 04.06.2017, 15:02
von Stephan
Hallo,
Habe nun mit meiner 750SF schöne 12.000 km verbracht nur ein Problem stört mich noch immer.
Wenn ich die Laverda schiebe quietscht die Vorderradtrommelbremde ( Laverda) schrecklich. Gibt es einen Trick mit der kleinen Einstellschraube? Rückstellfedern ausgeleiert?
Nochwas ist an der Bremse unschön, bei geringeren Geschwindigkeiten packt die Bremse teilweise recht brutal zu.
Danke für eure Tipps!
Gruß Stephan aus Düsseldorf
Re: Laverda Trommelbremse vorne
Verfasst: 04.06.2017, 19:49
von Ernesto
Als erstes nimm doch mal die Bremsankerplatte ab und
reinige die Trommel und die Backen gründlich.
Dabei siehst Du dann ja auch, ob die Beläge in
Ruhestellung schleifen oder ob genug Luft vorhanden
ist.
Bei Deinem beruflichen Hintergrund siehst Du dann
ja auch sofort, was es mit der Einstellschraube auf
sich hat und ob mit den Federn alles oK ist.
Bzgl. des giftigen Zupackens beim langsamen
Fahren kann das an den Belägen liegen, da kannst
Du mit Einstellen nix machen. Tritt das nur auf, wenn
die Bremse noch kalt ist?
Ach ja, und nicht vergessen, 'ne Rückmeldung zu geben,
ob die Tips was gebracht haben....
Ernesto
Re: Laverda Trommelbremse vorne
Verfasst: 05.06.2017, 10:59
von Laverdalothar
+1 für alles was Ernesto geschrieben hat. Würde das Vorderrad mal komplett ausbauen und im liegen mit durchgesteckter Achse schauen, wieviel Spiel die Bremsankerplatte hat. Auch mal die Lager kontrollieren...
Den Rest ordentlich sauber machen, die ganzen Hebel mal auseinander nehmen und leicht (!!!) schmieren. Eine zu fest zupackende Bremse vorne kenne ich bei den 750er eigentlich nicht. Laufbild und Verschleiß von Trommel und Backen mal anschauen und ob alle Nocken noch stramm sitzen (ohne großes Spiel)...
Re: Laverda Trommelbremse vorne
Verfasst: 05.06.2017, 17:27
von Stephan
Die Bremsbeläge sind von OCT daher vermutlich die richtigen. Die Konstruktion ist m.E. etwas seltsam. Die beiden Bremsbacken sind "schwimmend" so das immer beide Backen gleich angepresst werden - positiv! Nur die Lage der gelüfteten Bremsbeläge sind nicht definiert.
Geh mal an die Bremse wenn es regnet ;)
Gruß Stephan
Re: Laverda Trommelbremse vorne
Verfasst: 06.06.2017, 07:44
von Ernesto
Hallo, Stephan.
Die Bremsbeläge sind von OCT daher vermutlich die richtigen.
Frag doch mal Roger.
Wenn Du das Rad auseinander hast, kuck Dir auch den Tachoantrieb an,
um auszuschließen, daß das Quietschen von dort kommt.
Anständig gefettet? Ggf. auch mal die Schnecke ausbauen (auf die beiden
Scheiben achten!) und das Moped dann mal schieben.
Ernesto