Sachse Regler im Einsatz
Verfasst: 16.09.2016, 14:19
Liebe Gemeinde,
wie neulich in einem anderen Thread erwähnt bin ich auf der Suche nach einem passenden Laderegler für meine 3CL mit DMCII rsp. 2 grossen Ladespulen. Dieser sollte wenn möglich auch mit Lithium-Eisenphosphat Batterien funktionieren.
Dabei bin ich auf die Firma Sachse gestossen, die Regler für 1-phasig eigenerregte Generatoren mit einstellbarer Ladespannung herstellt.
Hr. Patzer hat mir schnell und so gut wie möglich per email alle Fragen zu den zur Auswahl stehenden Typen beantwortet.
Die schlussendliche Auswahl hängt jetzt allerdings von folgenden Bedingungen ab:
Wieviel Watt hat eigentlich die Lima mit 2 grossen Ladespulen?
Der "kleinere" Typ 1a verträgt 180-200W, was aber von der Kühlung abhängig ist. Der "grössere" Typ 1 packt 300W sollte aber auch einigermassen Kühlung haben.
Hat jemand von euch praktische Erfahrung mit diesen Reglern? Wo habt ihr sie sie platziert?
Ich habe den Einbau hinter dem rechten Seitendeckel neben der Batterie vorgesehen. Als Kühlkörper dient ein Blechwinkel der auf den spez. Batteriehalter aus Aluminium aufgenietet ist, bin allerdings bange ob das ausreichend Luftzug ist.
Grüsse und schönes Wochenende
Florian
wie neulich in einem anderen Thread erwähnt bin ich auf der Suche nach einem passenden Laderegler für meine 3CL mit DMCII rsp. 2 grossen Ladespulen. Dieser sollte wenn möglich auch mit Lithium-Eisenphosphat Batterien funktionieren.
Dabei bin ich auf die Firma Sachse gestossen, die Regler für 1-phasig eigenerregte Generatoren mit einstellbarer Ladespannung herstellt.
Hr. Patzer hat mir schnell und so gut wie möglich per email alle Fragen zu den zur Auswahl stehenden Typen beantwortet.
Die schlussendliche Auswahl hängt jetzt allerdings von folgenden Bedingungen ab:
Wieviel Watt hat eigentlich die Lima mit 2 grossen Ladespulen?
Der "kleinere" Typ 1a verträgt 180-200W, was aber von der Kühlung abhängig ist. Der "grössere" Typ 1 packt 300W sollte aber auch einigermassen Kühlung haben.
Hat jemand von euch praktische Erfahrung mit diesen Reglern? Wo habt ihr sie sie platziert?
Ich habe den Einbau hinter dem rechten Seitendeckel neben der Batterie vorgesehen. Als Kühlkörper dient ein Blechwinkel der auf den spez. Batteriehalter aus Aluminium aufgenietet ist, bin allerdings bange ob das ausreichend Luftzug ist.
Grüsse und schönes Wochenende
Florian