Seite 1 von 1

richtig Ölstand messen (Zane 750) ?

Verfasst: 27.07.2016, 08:44
von quiddelbacher
Hallo liebe Laverda-Fachleute

Die Frage ist mir schon fast peinlich, aber ich bin gerade echt etwas verunsichert. crazy

Ich habe an meiner Formula einen Ölwechsel durchgeführt, Motor warmlaufen lassen, Motorrad auf Montageständer hinten und Öl abgelasssen. Den Permanentfilter gereinigt, alles wieder zusammengebaut und neues Öl wieder reingefüllt. Nach Handbuch sollen da über ca. 3,5 Liter reinpassen, ich habe gerade ca. 2,6 Liter drin und es ist nach Peilstab schon zu viel oder auch nicht.

Bisher habe ich immer so gemessen, Mopped steht auf gerade Fläche auf Seitenständer und dann Peilstab rausgedreht, abgewischt, einemal rein und wieder rausgedreht und geschaut wo das Öl steht. Jetzt habe ich was im Hinterkopf von wegen beim Messen nicht reinschrauben (habe ich für Breganze hier im Forum auch gefunden), sondern nur oben auflegen. Oder gilt das nur wenn ich das Mopped aufgebockt mit Montageständer hinten messe ?.
In den Handbüchern finde ich da leider auch keine genaue Beschreibung und Ihr seht es ergeben sich viele Möglichkeiten, die mich gerade mit vielen Fragezeichen zurücklassen.

So wie messe ich richtig den Ölstand an der Zane 750 ?

Grüße,

Martin

Re: richtig Ölstand messen (Zane 750) ?

Verfasst: 27.07.2016, 09:10
von Laverdalothar
Motorrad gerade stellen, Peilstab aufliegend, dann messen soweit ich weiß. NICHT auf Seitenständer messen! Da würde das Öl ja komplett nach links laufen und das Bild verfälschen!

3,5 Liter sind richtig mit Filter. Bedenke, dass der Ölkreislauf leer gelaufen ist und dass dieser erst aus der Ölwanne wieder gefüllt werden muss. Also - 3 Liter einfüllen Motorrad gerade stellen, messen. Ist es bei maximum, Motor anschmeißen, laufen lassen für 1-2 Minuten mit kleinen Drehzahl-Variationen und dann Motor aus, kurz warten und erneut messen (Motorrad steht senkrecht).

Messung auf dem Montageständer verfälschen auch, da das Motorrad hinten dann höher liegt.

Re: richtig Ölstand messen (Zane 750) ?

Verfasst: 27.07.2016, 09:35
von quiddelbacher
Hallo Lothar,

erste mal Danke für Deine Hilfe.

Jetzt habe ich doch noch 2 Fragen.

Peilstab auflegen oder einschrauben zum Messen ?

Motorrad gerade stellen, das heißt nicht auf dem Montageständer hinten ? (dann läuft ja das Öl nach vorne)

Grüße,

Martin

Re: richtig Ölstand messen (Zane 750) ?

Verfasst: 27.07.2016, 10:03
von Laverdalothar
Optimaler Weise hat man einen 2. Mann dabei der das Motorrad gerade hält. Wenn nicht:

-mit Tuch in der Hand links neben das auf dem Seitenständer auf einer ebenen fläche stehende Fahrzeug gehen und Ehrfurchtshaltung einnehmen (niederknien).
-Mess/Einfüllstutzen öffnen, Messstab abwischen
-mit linker hand Motorrad am Lenker-Stummel festhaltend in eine nahezu senkrechte Position bringen
-Messstab einführen und auflegen (soweit ich weiß nicht eindrehen!)
-Messstab soweit herausziehen dass man den Ölstand prüfen kann. Wenn Stand OK ist, Messstab wieder einführen/auflegen
-Motorrad langsam auf den Seitenständer absenken
-Messstab festdrehen

Sollte Öl nachgefüllt werden müssen die Schritte entsprechend wiederholt werden, bis der Ölstand stimmt.

Nu klarer? ;-)

LG

Lothar

Re: richtig Ölstand messen (Zane 750) ?

Verfasst: 27.07.2016, 10:03
von stöggi
Motorrad auf ebener Fläche, senkrecht und den Peilstab senkrecht aufliegend. Nicht eingeschraubt. Du schaffst das. :-)

Re: richtig Ölstand messen (Zane 750) ?

Verfasst: 27.07.2016, 10:06
von stöggi
Übrigens werden alle Laverdas so gemessen. Nur falls noch mal jemand nunsicher ist.

Re: richtig Ölstand messen (Zane 750) ?

Verfasst: 27.07.2016, 10:07
von quiddelbacher
Hi Lothar,

ja nur ist wirklich klar. thumbup sogar mir :oops: biggrin

Danke für Deinen Support,

Grüße,

Martin

Re: richtig Ölstand messen (Zane 750) ?

Verfasst: 27.07.2016, 10:10
von Laverdalothar
Kein Ding, war zwischendurch auch kurz verunsichert, da ja teilweise die Zane's Schaugläser hatten (650 oder 668?!?). Ich muss einfach mehr Motorrad fahren, dann schaut man auch öfter nach dem Öl... :shock: