Seite 1 von 1

Luftfilter für sf 750

Verfasst: 14.06.2016, 21:47
von Mario
Hallo zusammen,

Ich brauche mal.wieder eure Hilfe. Wo bekomme ich einen Luftfilter für meine Dicke her und wie wird dieser verbaut? Fehlt da noch was? Vielleicht weiss ja jemand von euch mehr. Anbei mal zwei Fotos .

Danke schonmal im voraus


Gruß der Mario

Re: Luftfilter für sf 750

Verfasst: 15.06.2016, 14:29
von Ernesto
Hallo, Mario.
Diesen Luftfilterkasten habe ich bisher nur bei
älteren GTs gesehen. Der eigentliche Filter
liegt dabei unter dem Batterieblech.
Zumindest beim Hai gibt es den nicht mehr.
Mögliche Lösung: Montage des Abschlußblechs
und offen fahren. War bei den SFs bis 72
original.

Gruß, Ernesto

Re: Luftfilter für sf 750

Verfasst: 20.06.2016, 09:34
von 2vclassic
Wenn Du nicht offen (also ohne den Kasten) oder mit K&N o.ä. fahren möchtest könntest Du ein stück luftfilterplatte vor die ansaugöffnung unten machen...

Gib mal bei E-bay "Luftfilter platte schaumstoff" oder so ein, da habe ich mal was zweilagiges mit metallnetz zur verstärkung gesehen (Hersteller RamAir UK)

Re: Luftfilter für sf 750

Verfasst: 20.06.2016, 15:25
von Mario
Hallo ihr beiden,

erstmal danke für eure Antworten. Mein Problem ist, das meine Dicke den Dreck natürlich ansaugt, vor allen dingen wenn es regnet. Sie läuft auch so nicht richtig, bin schon am verzweifeln. Hatte Sie sogar weg gegeben, aber dort konnte man mir auch nicht helfen. Vergaser wurden eingestellt und syncronisiert. Sie ist so mager eingestellt wie es nur geht und die Zündkerzen werden trotzdem schwarz, so das man sie nicht mehr reinigen kann. Der Mechaniker versuchte es schon mit 7er Zündkerzen, 8er waren drin. Er hatte auch Probleme mit den Einstellen der Vergaser, es ging nur indem er selbst ein "Luftfilter" bastelte. Seiner Meinung nach bekommt Sie zu viel Sprit bzw die Vergaser. Also Kerzen sind nicht nur Kohlrabenschwarz, sondern auch Nass. Ich habe halt das Problem, das vieles an der Laverda geändert wurde und ich keine Unterlagen darüber habe. Nur durchs schrauben sieht man einiges. Habe auch eine elektronische Zündanlage, also nichts mehr mit Unterbrecherkontakt. Jetzt habe ich wieder so viel durcheinander geschrieben, hoffe Ihr wisst trotzdem was ich sagen will. think_
PS: habe vor die Vergaser komplett neu zu bestücken, also alle Innerein. Bis dato habe habe ich komplett alle Dichtungen des Vergasers getauscht und beide Ultraschall reinigen lassen.



Gruß der Mario

Re: Luftfilter für sf 750

Verfasst: 20.06.2016, 17:40
von Laverdalothar
Hab nen ultimativen Trick: nicht im Regen und nicht im dreckigen fahren... crazy :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Wenn sie trotz magerer Einstellung zuviel Spritt bekommt gibt es 3 mögliche Ursachen (und mit Luftfilter würde es nur noch schlimmer...):

1.) Schwimmerhöhe verstellt oder
2.) Schwimmernadel-Ventil undicht
3.) Choke-Schieber schließen nicht vollständig

Neue Schwimmernadel-Ventile sind oftmals nicht dicht, vertragen irgendwie die E-Anteile im Sprit nicht denke ich... Wenn Du die alten noch hast, mach die wieder rein und kontrolliere die Schwimmerhöhe! Sollte zwischen 17,5 und 18,5mm schließen! (PHF)

Was hast Du alles erneuert am Vergaser? Auch Nadeldüse und Nadel? Falls nicht, unbedingt immer mit machen. Die Nadel wird durch die Ansaugung an die Nadeldüse gezogen und reibt dort diese auf => Ringspalt wird mit der Zeit größer => zu fettes Gemisch.

Welche Bedüsung ist drin und wie stehen die Leerlauf-Gemisch-Schrauben?

Dazu kommt, das schwarze Kerzen auch Öl sein kann... Wieviel hat der Motor gelaufen? Verschlissene Ventil-Führungen bzw. defekte oder ausgehärtete Ventilschaftdichtungen (Einlass) können genauso zu verrußten Kerzen führen.

Re: Luftfilter für sf 750

Verfasst: 20.06.2016, 18:29
von Thorsten
Hallo Mario,

als Ergänzung zu Lothar´s Anmerkungen Welche Nadeln hast du drin und in welcher Kerbe?

Welche Hauptdüse hast du drin?
Wenn du jetzt mit Luftfilter fährst ist die möglicherweise zu groß was die schwarzen Kerzen erklären könnte.
Schwarz = viel zu fett (also zuviel Sprit). Die Kerzen sollten hell- bis mittelgrau sein.

Schau mal im Technik-Bereich des Online-Registers. DelOrtho Handbuch!

Viel Erfolg Thorsten aus dem Neanderland

Re: Luftfilter für sf 750

Verfasst: 20.06.2016, 18:46
von Ernesto
Sollte zwischen 17,5 und 18,5mm schließen! (PHF)
Nee, Lothar. Es handelt sich um VHB-Vergaser. Da sollen es 25mm sein.

Gruß, Ernesto

Re: Luftfilter für sf 750

Verfasst: 21.06.2016, 17:06
von Mario
Hallo zusammen,

Nein ich fahre noch nicht mit Luftfilter. Zu den Größen kann ich mich nichts sagen, werde ich bei Gelegenheit nachholen. Zum Thema schwarze Kerzen und Öl. Habe keinen messbaren Ölverbrauch. Wahrscheinlich lasse sowieso erstmal die rum docktorei, habe jetzt mit allen 1200€ im letzten Monat investiert. Das reicht erstmal. Werd sue wieder abmelden und mal sehen wann ich zu komme alles komplett zu überholen. Ist halt schon nen Schlag ins Gesicht, zudem gung es morgens bis abends im Kopf nur um Laverda, da sieht man auch manchmal den Wald vor Bäumen nicht. Zur km Leistung kann ich nichts sagen. Drauf stehen tun knapp 46 tkm, da ich aber eine super originale ceriani Doppel Duplex Bremse habe, die keine Aufnahme für den Tacho hat, kann ich nicht viel dazu sagen . Ich weiss das sie 1981 so umgebaut wurde, wie sie auf meinen Fotos zu sehen ist. Auch ist nicht nachvollziehbar was wann gemacht wurde. Mein Stiefvater hatte eine eigene Motorrad Werkstatt, war Zweiradmechaniker- und Maschinbaumeister. Hat sich also auch dementsprechend um die Laverda gekümmert, aber wie gesagt, alles nicht nachvollziehbar.

Trotzdem vielen lieben Dank für all die super Infos.

Gruß der Mario

Re: Luftfilter für sf 750

Verfasst: 21.06.2016, 17:36
von Laverdalothar
Hier zu stoppen ist eigentlich zu schade. Die Vergaser zu überholen kostet nicht viel (2 x HD, 2 x LLD, 2 x Nadeldüse, Nadel ist wahrscheinlich eh nicht lieferbar und das ganze eingestellt => ca. 80€....

Re: Luftfilter für sf 750

Verfasst: 21.06.2016, 19:28
von Mario
Vielleicht wird das noch gemacht. Muss mich erstmal wieder sammeln.

Re: Luftfilter für sf 750

Verfasst: 23.06.2016, 18:54
von stöggi
Bau die Vergaser aus und schick sie mir her.

www.sport-connection.de

Re: Luftfilter für sf 750

Verfasst: 31.08.2016, 18:28
von stöggi
Mal ein Zwischenstandsbericht. Daas Moped ist nun bei mir.

1. Selbsgebastelte piranha Zündung verbaut. Ein Zylinder lies sich nicht richtig einstellen. Langlöcher nachgefräst.
2. falsche vergaser verbaut. VHBC Sind innen ganz anders aufgebaut als die VHB. Alles ausgelutscht natürlich.
3. Klar liessen sie nich einstellen. Waren ja auch rechts und links vertauscht. :-)
4. Ganz viel Murks, nix original aber ne geile Doppel Simplex Bremse verbaut.
5. Kette kann ich fast 2 cm vom Kettenrad abheben.
6. Motorrad jault wie ein abgestochens Schwein weil die Primärkette bis zum Anschlag gespannt war.
7. Falsche Kerzen, Blechkerzenstecker, Batterie leer.

Au mann. Armes Berlin. Aber nu isse fast fertisch.

Re: Luftfilter für sf 750

Verfasst: 01.09.2016, 01:02
von lavgert
Gratuliere Stöggi, war wohl ein schwerer Fall!!!
Ciao, Gert

Re: Luftfilter für sf 750

Verfasst: 29.10.2016, 15:22
von Mario
Hallo zusammen,

stöggi hat ja schon berichtet. Und nun mal mein kleiner Text zum Ablauf.


Nach Zahlreichen Tips von euch, vor allen dingen von stöggi, vertiefte sich der Kontakt mit ihn. Die Entscheidung wurde dann von mir getroffen, die Dicke zu ihn zu schicken. Im Vorfeld habe ich 1400€ in "belanglos Werkstätten" verpulvert, die angeblich Ahnung hatten und gemacht und getan haben.... wie zb mal die Vergaser verkehrt einbauen usw.... Was bei stöggi zu großen Kopfschütteln führte. Ich habe wirklich noch keinen so kompetenten und ehrlichen Mechaniker kennen gelernt. Alles funktionierte ohne sich zu sehen oder vor Ort zu sein, da ich nicht gleich um die Ecke wohne. Alles lief reibungslos und zu meiner vollen zufriedenheit. Es wurde ein Auftrag erteilt und alles was darüber hinaus ging wurde telefonisch besprochen. Ist normaler weise nicht meine Art groß Werbung zu machen. Aber nach meinen so schlechten Erfahrungen im Vorfeld,möchte ich diesmal eine Ausnahme machen. Er lieferte eine Top Arbeit ab und hat sich echt reingekniet, und nebenbei hat es kein Vermögen gekostet. Kann euch "Sport-Connection" von Michael nur empfehlen. Glaube er hat als kleiner Junge zu viel Sprit aus Laverda Tanks getrunken, es gibt nichts was er nicht weiss habe ich so das Gefühl.
PS: Die Dicke wurde von einer Spedition geliefert und abgeholt.

Und ein Dankeschön nochmal direkt an stöggi