Seite 1 von 1
3 in 1
Verfasst: 13.05.2016, 12:13
von Armin
Hallo zusammen
Kennt von euch jemand diesen Hersteller ?
Re: 3 in 1
Verfasst: 13.05.2016, 12:49
von Laverdalothar
Der postet recht häufig bei Facebook, scheint einen eigenen Laden zu haben in Italien.
Der Preis ist klasse, die Verarbeitung schaut auch gut aus. 3 Dinge stören mich:
1.) keine Leistungsmessung vorhanden => Katze im Sack...)
2.) Die ist 100% so grotten laut, dass Du damit im Leben nie durch den TÜV kommst.
3.) Das Endstück ist so klein, dass es niemals das Volumen aufbringen kann, das man für vernünftiges Drehmoment bei halbwegs akzeptabler Geräuschkulisse bräuchte.
Ein Auspuff ist ein Wissenschaft für sich. Die Lektion hab ich hart und teuer lernen dürfen. Zwischen 2 verschiedenen 3-1 Anlagen lagen bei mir im mittleren Bereich fast 20 Nm und obenrum 10Nm und 11 PS.
Frag mal nach einem Leistungsdiagramm im Vergleich zu einer standard-Auspuff-Anlage. Wette, er kann da nix liefern...
Re: 3 in 1
Verfasst: 14.05.2016, 13:57
von Thorsten
Hallo Armin,
Für die 180°-Motoren hat Laverda keine 3 in 1- "Schalldämpfer"anlage als Ersatzteil angeboten und die werden wissen warum. Ich habe den infernalischen Lärm auf einer Tour nach Breganze selber einmal erleben dürfen. Meine Ohren klingeln noch heute bei dem Gedanken daran. Stefan sei Dank.
Erst für die 120°-Motoren wurde eine 3 in 1 - Anlage von Laverda angeboten.
Warum willst du denn die "Neue" mit eine 3 in 1 Anlage ausstatten? Schalldämpfer zerschossen?
Ansonsten schließe ich mich Lothar´s Ausführungen an.
Grüße aus dem Neanderthal
Thorsten
Re: 3 in 1
Verfasst: 14.05.2016, 14:49
von detlef
Ich habe den infernalischen Lärm auf einer Tour nach Breganze selber einmal erleben dürfen. Meine Ohren klingeln noch heute bei dem Gedanken daran. Stefan sei Dank.
...Buddes orange 1200???...da half nur vorfahren...oder nen Kilometer Abstand halten...die war heftig...
detlef
Re: 3 in 1
Verfasst: 14.05.2016, 16:22
von Laverdalothar
Korrektur: es gab eine 3-1 für die 180° vom Werk - allerdings nur für Rennzwecke (3-1 "Krach-umlenk-Rohr" => Megaphone). War auf meiner Jota drauf als ich sie bekakm. War lustig: die Harley Fahrer haben immer ganz irritiert geschaut, ob ihre Kiste wirklich an ist, wenn meine schon lief... Zu hören waren die Harleys dann nicht mehr...
64mm Auslass ohne Dämpfer sind schon brutal. Bei Ausfahrten musste ich immer hinten fahren...

Re: 3 in 1
Verfasst: 14.05.2016, 19:07
von Armin
Hallo
Genau diese 3-1 habe ich mitgekriegt, das man den völlig offenen
Endverstärker nicht fahren kann ist mir klar.
Warum ich das anfrage na weil ich den linken Topf angeschliffen und wohl
auch verbogen habe und ich halt Freund des guten Sound's bin
Grüße
Armin
Re: 3 in 1
Verfasst: 14.05.2016, 20:21
von Thorsten
@Lothar
Offiziell zumindest nach Teileliste gab´s keine 3 in 1.
@Armin
Jau, Buddes 1200er Wir saßen in einem Hotel weit über dem Lago Gerda als Stefan tief im Tal langdröhnte.
Es gibt auch gute alternativen zum Megaphon. Jota-Rohre oder Slater-Tüten.
Oder gebrauchte Originale. Der Schlag von einer 180° ist schon heftig. Da braucht´s eigentlich nix anderes.
Gruß Thorsten
Re: 3 in 1
Verfasst: 15.05.2016, 10:01
von Laverdalothar
Es gab mal einen Renn-Teile-Katalog wo u.a. höher verdichtete Kolben, Corsa Kopf, 7/C Nocke und - so meine ich - der 3-1 Auspuff drin waren. Mag mich aber irren.
Selbst die Jota-Rohre sind legal nicht eintragungsfähig... Dennoch werden sie zumeist toleriert...
Malcom Cox aus England baut die in sehr guter Qualität neu.
LG
Lothar
Re: 3 in 1
Verfasst: 09.06.2016, 14:12
von 1000er
Da gab es doch auch die "Brüllröhre" von Sulzbacher für 1200er 180°?
Und im Space Frame Kit von Laverda Corse ist auch so eine Krawalltüte enthalten.
Lothar hat schon recht, hopp und flop können bei Auspuffanlagen ganz nah beieinander sein mit u.U. gravierender Wirkung.
Zudem ist Lärm=Leistung beim besten Willen kein physikalisches Gesetz.
Grüsse
Florian
Re: 3 in 1
Verfasst: 09.06.2016, 14:53
von Laverdalothar
Über die Anlage von Laverda Corse hab ich bis jetzt eher weniger gutes gehört, kann aber aus erster Hand dazu nichts sagen.
Volker Scheil hatte vor kurzem auch mal 3-1 Anlagen in Edelstahl bzw. schwarz lackiert. Waren aber wohl auch nicht sehr "umweltverträglich"...
Wie gesagt: zwischen einem guten und einem schlechten Auspuff liegen locker 20% Leistung/Drehmoment oder mehr...
Re: 3 in 1
Verfasst: 09.06.2016, 15:54
von Ernesto
Naja, die ca. 30 ersten Exemplare der 1000er hatten 'ne 3in1.
Das man das nicht beibehalten hat, sagt eigentlich schon
viel aus....(fehlendes Volumen).
@ Armin: welche Tüte ist denn angeschrapelt, Foto?
Ernesto