Seite 1 von 1

Jota Aussenspiegel

Verfasst: 06.04.2016, 20:20
von cw505
Hallo Laverda Gemeinde!
Nachdem ich jetzt meine 120 Jota Baujahr 82 über den TÜV gebracht habe und ich endlich die Sonnenstrahlen geniessen will eine Frage:
Was kann ich machen, um so gelegentlich auch die hinter mir fahrenden Fahrzeuge zu sehen???
Oder...
...in den Ori genial Rückspiegel sehe ich nur meine Schultern oder Oberarme (ich denke, die Testfahrer bei Laverda waren einfach schlanker als ich)
Also... gibt es Erfahrungen über
- Alternativen?
- Distanzstücke zum Verbreitern der angebauten Spiegel
- weitere Tipps
- wie sieht es mit "Schwingungen" an der Jota Verkleidung aus?
Über Hinweise freue ich mich!
Die besten Grüße und das Wetter wird auch langsam gut!!
Christoph

...und warum wird das Bild auf dem Kopf dargestellt ... also Kopfstand vor dem PC oder Monitor umdrehen!!

Re: Jota Aussenspiegel

Verfasst: 06.04.2016, 21:10
von detlef
...ich hatte in den Achtzigern mal die Blumenbank-Verkleidung an meiner 1200 dran...da hatte ich die Spiegel von der Kawasaki GPZ 900 R drangeschraubt...die haben nen recht filigranen Ausleger mit dem man an seinen Oberarmen vorbeischauen kann ohne wilde Verrenkungen zu machen. Allerdings war bei höheren Drehzahlen da auch nicht mehr viel zu erkennen, ob das beim 120°-Motor anders ist kann ich Dir allerdings nicht sagen...

detlef

Re: Jota Aussenspiegel

Verfasst: 06.04.2016, 23:39
von Laverdalothar
Distanzstücke verschlimmern die Sache nur, die Spiegel sind eigentlich zu schwer.

Ich hab bei mir Verkleidungs-Spiegel von "Tante Louise" dran gemacht, passten meine ich sogar in die gleichen Löcher (1000 SFC - hat die gleichen California Spiegel...). Die von mir gibt es aber nicht mehr, die Nachfolger sind mir zu modern...

Re: Jota Aussenspiegel

Verfasst: 09.04.2016, 00:13
von Thorsten
Moin Moin

DIe California-Spiegel sind soviel ich weiß auch a nder RGS montiert. Da wurden Abstandshalter zwischen Spiegelfuß und Verkleidung montiert.

Grüzzi Thorsten