Seite 1 von 2

Hilfe zu Rahmennummer

Verfasst: 05.04.2016, 12:06
von Armin
Kann das so Original sein, sieht etwas komisch aus

Re: Hilfe zu Rahmennummer

Verfasst: 05.04.2016, 13:19
von Ernesto
So, wie auf dem Bild, stammt die Nummer sicher nicht aus dem Werk,
zumindest teilweise.
DGM völlig verunglückt und die Zusatzbezeichnung 3CL hat es
so nicht gegeben.

Gruß, Ernesto

Re: Hilfe zu Rahmennummer

Verfasst: 05.04.2016, 15:48
von Laverdalothar
Das schaut aus wie mit dem Dremel reingefräst...

Re: Hilfe zu Rahmennummer

Verfasst: 06.04.2016, 18:44
von Thorsten
Moin zusammen,

wie diese Stelle bei einer 1000er aussehen muß, kann man dem Reparatur-Handbuch "Handbook650-750-1000-1200.pdf" im Technikbereich sehen. Das was bei deiner Maschine zu sehen ist wurde garantier´t nicht von Laverda reingefräßt, weil die mit Schlagbuchstben und-zahlen gearbeitet haben (sowas wie Dremel gab es damals in grauer Vorzeit noch nicht).

Den Zusatz "3CL" hat es in der Form nicht gegeben. Welches Baujahr ist deine 1000er? Hieran orientiert die Kennzeichnung.

Meine 1000 ist von 1976 und bereits eine 3CL hat aber keinen Zusatz in der Rahmennummer. Die "echten" 3CL-Rahmen kamen erst 1977.

Da hat einer einen heftigen Bock geschossen.

Gruß aus dem Neanderland
Thorsten

Re: Hilfe zu Rahmennummer

Verfasst: 06.04.2016, 19:41
von Armin
Hallo Thorsten

Noch...ist es nicht meine, es soll eine 76er sein.
Ich habe nach einem Foto der Papiere gefragt, bisher
ohne Antwort.

Danke und Gruß
Armin

Re: Hilfe zu Rahmennummer

Verfasst: 06.04.2016, 23:29
von Laverdalothar
Entweder Dremel oder Photoshop. Der Verkäufer bietet nicht zufällig Zahlung über Western Union an und wohnt in England...?

Mein Tip: Finger weg...

Re: Hilfe zu Rahmennummer

Verfasst: 07.04.2016, 07:45
von Armin
Moin Lothar

Ne die steht in der Nähe vom Gardasee.

Mal ne Frage an die Spezialisten

3c = Speichenräder hinten Trommelbremse
3cl = Gussräder und drei Scheibenbremsen
oder ?

Grüße Armin

Re: Hilfe zu Rahmennummer

Verfasst: 07.04.2016, 08:25
von Ernesto
3c = Speichenräder hinten Trommelbremse
3cl = Gussräder und drei Scheibenbremsen
Genau!

Re: Hilfe zu Rahmennummer

Verfasst: 07.04.2016, 08:43
von Armin
Ok Danke

Dann ist das auch falsch denn es ist dann
eine 3c

Re: Hilfe zu Rahmennummer

Verfasst: 07.04.2016, 08:50
von Laverdalothar
eine kleine Ergänzung... die 3C hatte sogar ursprünglich vorne auch Trommelbremsen (die ersten 27x Stück oder so). Das Modell wurde dann vorne auf drängen des italienischen Verkehrsministeriums auf Scheibenbremsen vorne umgestellt und bekam im Zuge weiterer Modifikation einen Ölkühler. Ab da hatte es den "Arbeitstitel" 3C/1 (steht auch teilweise als Modellbezeichnung in den Papieren...) soweit ich weiß, was - meine ich - aber nicht in den Rahmen-Nummern auftaucht sondern lediglich eben Firmen-intern eine Unterscheidung zur Ur-3C darstellte. Quasi: "1. Modifikation"

3C steht im Übrigen soweit ich weiß für "Tre cilindri" (3 Zylinder), das L indiziert die Alu-Räder, ich hab aber noch keine saubere Übersetzung dafür gefunden...

Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt: es gab auch eine 3C(E), wobei das (E) für England steht. Aber das führt hier zu weit denke ich.

Also:
3C = Speichenräder, zunächst mit Trommel/Trommel, später mit Scheiben/Tromel
3CL = Alu Räder, immer mit 3 Scheiben

Wie Thorsten schon erwähnte, bekam die 3CL später den modifizierten Rahmen der 1200er mit schräg angestellten Federbeinen, die 3C, 3C/1 und die ursprüngliche Version der 3CL hatten relativ gerade stehende Federbeine.

und ja - es ist auch lt. Rahmen-Nr. eine 3CL: http://www.laverdamania.net/registre180.htm

Re: Hilfe zu Rahmennummer

Verfasst: 07.04.2016, 08:53
von rsagau
20140925_200154.jpg
Hallo zusammen,


die Rahmennummer meiner 3CL sieht so aus und hat auch den Zusatz 3CL.


Grüße
Franz

Re: Hilfe zu Rahmennummer

Verfasst: 07.04.2016, 08:58
von Armin
oha jetzt wirds interessant :shock:

Re: Hilfe zu Rahmennummer

Verfasst: 07.04.2016, 08:59
von Laverdalothar
Hallo Franz,

danke für's teilen hier, das hab ich in 25 Jahren Laverda noch nie so gesehen... wow - man lernt nie aus...

Dennoch denke ich sieht man deutliche Unterschiede zwischen deiner sehr klar gestempelten Rahmen-Nr. und der oben. Sollte die oben korrekt sein, kann ich mir die komische Optik nur so erklären, dass der Rahmen neu lackiert wurde, die Zahlen übel überlackiert (oder Pulver-beschichtet) wurden und der Besitzer nachher versucht hat, sie mit dem Dremel wieder frei zu legen da der TÜV z.B. gemotzt hat. Anders könnte ich mir die doch sehr merkwürdige Optik nicht erklären sofern sie legal ist...

müsste man sich ggf. vor Ort anschauen und ggf. mit einem Lack-Entferner mal die ursprüngliche Nummer frei legen... Dennoch passt die Rahmen-Nr. nicht zu einer 3CL meine ich...

Re: Hilfe zu Rahmennummer

Verfasst: 07.04.2016, 09:01
von lavgert
... die Rahmennummern mit dem Zusatz /3CL hat es ab Werk gegeben. Ich weiß nur leider keine Regel, wann sie verwendet wurden. Bei der 3CL die Armin kaufen will, scheint jemand die Rahmennummer überlackiert zu haben und danach ist offensichtlich versucht worden sie wieder freizulegen.

Re: Hilfe zu Rahmennummer

Verfasst: 07.04.2016, 09:44
von Armin
Ich stell mal ein größeres Bild ein.
Ich denke rechts die angeschweißte Buchse und der Stift darüber
( für was ist das überhaupt) da sieht man das er Kunststoff
beschichtet wurde.