Seite 1 von 2
Nur 1 statt 3 Funken
Verfasst: 11.11.2015, 09:46
von Petrus der Holländer
Hallo Leute
habe endlich meine 3C aus ´74 mit HKZ 026 soweit fertig

.
Bis auf dass er auch läuft, er hat nur auf der mittlere Zylinder ein Funken.
Die Zündspule habe ich gemessen (Rote kabel zu Masse 3250 Ohm).
Wo soll ich jetzt suchen?? question
Grüße Petrus
Re: Nur 1 statt 3 Funken
Verfasst: 11.11.2015, 10:57
von Laverdalothar
Welche Zündung ist drin? Noch die originale? ggf. hat das Zündmodul aufgegeben...
Schau mal, ob am Eingang der Zündspule ein Signal ankommt bzw. überhaupt Spannung anliegt.
Re: Nur 1 statt 3 Funken
Verfasst: 11.11.2015, 11:26
von Ernesto
Hallo. Petrus, mein Freund!
Tausche mal die Anschlusskabel der Pickups gegeneinander. Wenn Du dann 2 statt 1 Funken
hast, ist entweder eine Zuleitung oder der Pickup selbst defekt. Im Prinzip die
Überprüfung von Lothars Idee (kommt ein Signal an?).
Hatte ich auch mal bei 'ner 3C. Ist gut gelaufen, aber nach Arbeiten am Motor
war auch nur noch ein Pickup funktionsfähig (never touch a running sytem).
Saison ist zuende, vielleicht gibt es hier auch Kollegen, die Dir zwecks
Diagnose eine intakte Grundplatte leihen können.
Gruß, Ernesto
Re: Nur 1 statt 3 Funken
Verfasst: 11.11.2015, 12:53
von Laverdalothar
richtiger und wichtiger Hinweis von Ernesto: schau Dir die Kabel an den Pickups mal (vorsichtig..) an. Hab an einer 1000 SFC auf ungefähr 15 cm 6 oder 7 Stellen gehabt, wo die Isolierung gebrochen war. An einer Stelle kam das blanke Kabel an den Motordeckel, wodurch ein Kurzschluß entstand und kein Funke mehr erzeugt wurde. Hab das Kabel abgezwickt, Schrumpschlauch über das eine Ende und den Rest ersetzt und aneinander gelötet. Danach sprang die Maschine wieder problemlos an und lief sauber.
Halt mal systemathisch die Zündung durchchecken von den Pickups aufwärts. Ggf. - wenn das Deinem Anspruch an Originalität nicht widerspricht - auf eine moderne Zündung umrüsten. Red aus Australien hat da eine Adaption mit einer anderen LiMa, die dann sogar bis zu 300 Watt meine ich leistet. Hier brauchst Du dann - sofern nicht schon vorhanden - einen entsprechenden Regler aber dafür. Die Anlage kommt komplett mit neuen Pickups, Grundplatte, Geber, LiMa, Kabeln und Zündsteuerung (vorprogrammierte Ignitech soweit ich im Kopf habe aktuell). Nicht ganz billig (zumal mit Zoll und Einfuhr-Umsatzsteuer), aber sicher eine der besten Anlagen neben der DMC.
Re: Nur 1 statt 3 Funken
Verfasst: 11.11.2015, 17:39
von Petrus der Holländer
Hallo Lothar und Ernst
Habe gerade gesehen das am Linken Pickup zwei Kabel auf ca 2cm ohne Isolierung sind, und sich berühren.
An mein ersatz Zündung ist auch ein Pickupkabel blank.
Damit ist der Fehler glaube ich eingekreist danke für eure Tips.
Ich bin ein paar Tage verreist, werde aber nächste Woche berichten.
Grüße Petrus
Re: Nur 1 statt 3 Funken
Verfasst: 11.11.2015, 18:06
von Laverdalothar
ja - das schaut nach einer Fehlerquelle aus...
schau aber die Pickup-Kabel komplett durch, die bröseln über kurz oder lang all ihre Isolierung ab...
Re: Nur 1 statt 3 Funken
Verfasst: 14.11.2015, 10:53
von detlef
...und wenn Du ganz auf "Nummer Sicher" gehen willst dann legst Du neue Kabel, und zwar vom Pick-Up an. Diese Vergußmasse bekommst Du mit nem Lötkolben mit Schraubendreherklinge gut raus (60 Watt sind ausreichend), mach das aber im Freien, das stinkt nicht schlecht, am heimischen Küchentisch bringt das garantiert Diskussionen mit der xx-Variante

. Der Hinweis darauf, daß das der Atem der Rennstrecke ist bringt Dich da auch nicht wirklich weiter. Neue Kabel anlöten und neu vergießen...fertig. Ich hab dafür eine wärmefeste Zweikomponentenergußmasse von Conrad genommen. Die findest Du in der Modellbauabteilung. Ich meine die kostet sowas um 8€. Viel Erfolg...
detlef
Re: Nur 1 statt 3 Funken
Verfasst: 25.11.2015, 14:00
von Petrus der Holländer
Hurra habe 3 Funken Moped lauft aber noch nicht und die Isolierung der Pickups Anschlüssen gefällt mir noch nicht.
Werde evtl doch eine Sachse Zündung mit starke Lichtmaschine Spule besorgen, oder gibt es was besseres?

Re: Nur 1 statt 3 Funken
Verfasst: 25.11.2015, 14:25
von Laverdalothar
Ja, gibt es. Redax Engineering aus Australien baut ein System basierend auf einer erheblich verbesserten LiMa und einer Ignitech Zündung. Man kann bei denen auch nur die Lima etc. bestellen und Pickups sowie Zündung direkt von Ignitech. Ist dann etwas billiger, weil nicht 2 x Importzölle und Einfuhr-Umsatzsteuer auf diese Komponenten bezahlt werden müssen.
http://www.laverdamania.net/Redax_gb.htm
Re: Nur 1 statt 3 Funken
Verfasst: 18.12.2015, 11:08
von Petrus der Holländer
Hallo Leute
Gestern ein nervige Schraubertag in der Werkstadt erlebt.
Habe jetzt bei alle 3 Grundplatten die Pickupkabel neu angelötet teilweise wie Detlev vorgeschlagen hat
(Versiegelung entfernt).
Habe bei alle 3 nur ein Funken vom rechte Pickup, aber bei rausgenommene Zündkerze (dreht der Motor schneller) habe ich 3 Funken.
Beim wechseln der Pickupkabels zünden die andere Kerzen, Boschzündung habe ich gewechselt, und auch das Poolrad.
Heute morgen 4 Uhr (konnte nicht mehr schlafen, warum wohl

) kam glaube ich die"Zündende" Idee.
Könnte die Kurbel welle evtl. krumm sein, was meint Ihr?
Werde nachher versuchen zu messen und berichten.
Grüsse Petrus
Re: Nur 1 statt 3 Funken
Verfasst: 18.12.2015, 21:27
von Petrus der Holländer
Hallo nochmal
Habe die Pickup´s von meine 3 Grundplatten gemessen alle haben ca 57 ohm.
Bei 180°drehen der Grundplatte zündet der andere Pickup also immer der Rechte bzw vordere.
Ohne eingeschraubte Zündkerzen funken alle drei.
Spalte zwischen Pickups und Nocke 0,2mm (soll 0,15...0,25 sein).
Ich weiß nicht mehr weiter, es kann doch nicht an die Spulen liegen oder (alle 3 Grundplatten defekt?)
Grüße Petrus
Re: Nur 1 statt 3 Funken
Verfasst: 18.12.2015, 23:25
von Laverdalothar
Kann Dir leider nicht fundiert helfen, außer mit dem Tipp, den alten Kram rauszuschmeißen und was modernes einzubauen...
Re: Nur 1 statt 3 Funken
Verfasst: 22.12.2015, 18:43
von detlef
Heute morgen 4 Uhr (konnte nicht mehr schlafen, warum wohl

) kam glaube ich die"Zündende" Idee.
Könnte die Kurbel welle evtl. krumm sein, was meint Ihr?
Werde nachher versuchen zu messen und berichten.
Grüsse Petrus[/quote]
...hi Petrus!
Was ist denn anders bei ner krummen Kurbelwelle?...ob die langsam dreht oder schnell müßte es eigentlich immer funken oder eben auch nicht...soweit jedenfalls meine naive Weltsicht. Wie probierst Du denn das Starten? Über die Batterie Deiner bella? Wenn Du schreibst, daß Du Zündfunken bekommst wenn Du ne Kerze rausschraubst und der Anlasser flotter dreht könnte es doch auch sein, daß Dir die Bordspannung zusammenbricht...soweit mir bekannt ist braucht die Bosch-Zündung doch ne ziemlich hohe Spannung. Versuchs doch mal mit nem Starthilfekabel. Wenn der Anlasser dann nicht flotter dreht dann liegt der Fehler vielleicht an dieser Stelle...
Weiterhin viel Erfolg
detlef
Re: Nur 1 statt 3 Funken
Verfasst: 22.12.2015, 20:39
von Ernesto
Was ist denn anders bei ner krummen Kurbelwelle?.
Wie Petrus schon geschrieben hat, spielt der Abstand zwischen Gebernocken
und Pickup eine Rolle. Bei 'ner krummen Welle könnte der zwischen beiden
Pickups unterschiedlich sein, also in diesem Fall beim linken außerhalb
des Bereichs.
Ernesto
Re: Nur 1 statt 3 Funken
Verfasst: 22.12.2015, 20:51
von detlef
Ernesto hat geschrieben:Was ist denn anders bei ner krummen Kurbelwelle?.
Wie Petrus schon geschrieben hat, spielt der Abstand zwischen Gebernocken
und Pickup eine Rolle. Bei 'ner krummen Welle könnte der zwischen beiden
Pickups unterschiedlich sein, also in diesem Fall beim linken außerhalb
des Bereichs.
...hi Ernesto!
...ist mir schon klar, aber dann müßte das doch unabhängig von der Rotationsgeschwindigkeit der Welle immer gleich sein...und Petrus hat doch geschrieben wenn die Welle sich schneller dreht hat er die Funken wo er sie haben will...oder mach ich da jetzt nen Denkfehler?...
detlef