Seite 1 von 1

Welcher Reifen hat den meisten Grip

Verfasst: 09.02.2008, 22:12
von Jörg SF1
Hallo Männers,

nachdem ich heute ne Stunde gefahren bin musste ich doch eingestehen das vorm Registertreffen neue Reifen fällig sind.

Bisher habe ich ja die guten BT45 gefahren aber ich bin ja offen für neues.
Deshalb die Frage : Welcher Reifen bietet den meisten Grip.Verschleiß ist irrelevant.
BT und Conti TKV sind mir bekannt.Gibt es noch etwas was mehr Haftung gibt?
Wo man auch vllt. wählen kann zw. normal und weicher Mischung.

Sagt an Kassel steht vor der Tür. :lol:

Re: Welcher Reifen hat den meisten Grip

Verfasst: 09.02.2008, 23:24
von nanno
Servus Jörg,

wenn auch nur ein Rest von Alltagstauglichkeit erhalten bleiben soll, dann ist der Conti TKV das Optimum. Wenn Verschleiß egal ist, es gibt von Dunlop einen Rennreifen / Qualifyer namens KR.

Ansonsten bietet auch Avon im klass. Bereich sehr schöne Mischungen.

Franky hat da eine kleine Übersicht auf seiner Seite:

http://www.rrr.de/~franky/site/moppel/l ... ods_d.html

Wenns um Mischungen und dgl. geht, soll Heidenau ein Wahnsinn sein... sind recht flexibel dort und beraten sehr gut. (Leider hab ich noch keine praktische Erfahrung mit so schweren Brocken wie der Laverda und den Heidenau-Rennmischungen)

Grysze
Greg

Re: Welcher Reifen hat den meisten Grip

Verfasst: 10.02.2008, 09:05
von Markus SF2
AÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ GEIL !!!!!

kaum hat das Jahr angefangen, und es gibt ihn wieder :

DEN ERSTEN REIFENTHREAD :mrgreen:

Glückwunsch !!!

Re: Welcher Reifen hat den meisten Grip

Verfasst: 11.02.2008, 15:08
von 2vclassic
Hallo Greg,

kannst Du das mit dem Rest von Alltagtauglichkeit mal erklären? (im Ernst)

Ich habe BT 45 auf Morini und sogar auf der GS (bei der SF wird er gerade hinten aufgezogen) und bis auf die Tatsache das man sich 1,5 KM Zeit nehmen sollte bis der etwas Temperatur aufgebaut hat, kann ich nur gutes berichten. Ich fahre zwar meist Schönwetter, keine Rennstrecken bis jetzt - aber auch Kurzstrecken.

Re: Welcher Reifen hat den meisten Grip

Verfasst: 11.02.2008, 15:20
von nanno
Gern!

Ein BT wird schon mehrere 1000km (hinten) halten, ein TKV vermutlich bestenfalls noch 2/3 davon. Bei einem Dunkop KR kannst du zuschauen, wenn du Ihn auf der Strasse faehrst, wie er sich aufloest... bzw. wenn er kalt ist, ist er mit sehr grosser Vorsicht zu geniessen (bricht aus, rutscht). Einmal warm klebt er wie die sprichwoertliche Hundek*cke am Hacken...

Ich hab jetzt zum ersten Mal den BT45 auf der Laverda droben und bin schon sehr gespannt, wie lange er halten wird... die Qualitaeten hat er bei mir auf leichteren Mopeds (MZ-Renner) schon bewiesen.

Grysze
Greg

Re: Welcher Reifen hat den meisten Grip

Verfasst: 11.02.2008, 20:59
von Jörg SF1
Moin,

also ich werde den TKV dieses Jahr mal probieren.Mit dem BT war ich auch zufrieden aber Markus schwärmt von dem Conti.Vorallem war die Klebefähigkeit in schräger Lage anbelangt. :lol:
Hab´s auch gesehen nach kurzer Eingewöhnungszeit hat er bereits die Aussenkanten angeschrammt.

Der BT vorne hat mit 8500km lange gehalten bei mir, hinten habe ich in der Zeit 2 verschlissen.

Re: Welcher Reifen hat den meisten Grip

Verfasst: 11.02.2008, 23:28
von Laverdalothar
Jörg SF1 hat geschrieben:Moin,

also ich werde den TKV dieses Jahr mal probieren.Mit dem BT war ich auch zufrieden aber Markus schwärmt von dem Conti.Vorallem war die Klebefähigkeit in schräger Lage anbelangt. :lol:
Na - da langt Dir doch der BT45 allemal. Man schaue auf Deine Schuhsohle...

;-)

Re: Welcher Reifen hat den meisten Grip

Verfasst: 12.02.2008, 07:56
von Markus SF2
...nur gut, dass der Jörg keine KTM Supermoto hat ;-)

Nee aber im Ernst...die Contis machen schon 'nen guten Eindruck...und zusätzlich zu den positiven Fahreigenschaften gefällt mir persönlich auch das Hinterradprofil optisch besser -weil klassischer- als beim BT 45.

so urteilt die Motorradredaktion

Verfasst: 12.02.2008, 15:46
von 2vclassic
Deutschlands größte hat vor ca 1,5 Jahren einen Youngtimerreifentest gemacht - gibt es auch online:

http://www.motorradonline.de/d/215671?&ref_id=215566

Hiernach kommt der BT 45 und der Conti in der Haftung gleich gut weg - die Preise scheinen auch angezogen zu haben...

Re: so urteilt die Motorradredaktion

Verfasst: 12.02.2008, 20:25
von Jörg SF1
2vclassic hat geschrieben:Deutschlands größte hat vor ca 1,5 Jahren einen Youngtimerreifentest gemacht - gibt es auch online:

http://www.motorradonline.de/d/215671?&ref_id=215566

Hiernach kommt der BT 45 und der Conti in der Haftung gleich gut weg - die Preise scheinen auch angezogen zu haben...
Hallo,

und den Preis finde ich z.Zt. bei Motorradreifen Direkt echt günstig.

TKV12 und TKV11 in 100/90-18 und 120/90-18 zusammen incl. Versand 140 Schleifen.
TKV12 in 110 für hinten scheint Conti nicht mehr zu produzieren.
Egal hab eh 120 eingetragen.