Seite 1 von 1
Laverda Mini Scooter / Roller 49cc: Betriebserlaubnis
Verfasst: 30.03.2015, 14:36
von Uwe H.
Ich suche eine Kopie der Betriebserlaubnis des Laverda 49 cc Mini Scooters.
Kann jemand helfen oder kennt einen Besitzer? Das wäre super nett.
Natürlich gegen Erstattung der Kosten.
Allen eine pannen- & unfallfreie Saison!!!
Re: Laverda Mini Scooter / Roller 49cc: Betriebserlaubnis
Verfasst: 30.03.2015, 17:18
von Laverdalothar
Moin Uwe, im Technik-Bereich ist zumindest eine Kopie der italienischen Papiere - hilft das weiter? Ebenso ist ein Handbuch und eine Ersatzteil-Liste vorhanden...
Re: Laverda Mini Scooter / Roller 49cc: Betriebserlaubnis
Verfasst: 30.03.2015, 21:21
von Uwe H.
Danke Lothar. Leider ist die im Technik Bereich hinterlegte Kopie der italienischen Papiere sehr undeutlich, die meisten technischen Daten lassen sich nicht wirklich entziffern.
Wäre super wenn jemand weiterhelfen kann!
Beste Grüße, Uwe
Re: Laverda Mini Scooter / Roller 49cc: Betriebserlaubnis
Verfasst: 31.03.2015, 08:04
von Laverdalothar
Wenn's um die Daten geht, die stehen im Handbuch (gleiche Stelle wie der Brief im Technik-Bereich).
Beim durchblättern des Handbuchs begeistert mich mal wieder, wie simpel das Ding aufgebaut ist... und 1,5 Liter auf 100 schon in den 60er ist doch auch mal ein Wort!
Re: Laverda Mini Scooter / Roller 49cc: Betriebserlaubnis
Verfasst: 31.03.2015, 08:39
von Uwe H.
Das Handbuch beschreibt den 3-Gang Scooter von 1962. Der ist länger, hat 2 Sitzplätze und war mit 2 Motoren erhältlich. Die laufen bis 60 km/h.
Ich habe hier einen 2-Gang von 1959. Der läuft 40 km/h und sollte daher zulassungsfrei mit dem kleinen Versicherungskennzeichen betreibbar sein.
Dazu habe ich den holländischen Brief. Die Holländer haben aber leider 45 km/h eingetragen. Das kann beim Umschreiben auf eine deutsche ABE Probleme machen, habe es aber noch nicht probiert.
Sollte also jemand vom Scooter der 1. Serie eine ABE haben oder einen Eigentümer kennen bin ich für die Unterstützung dankbar und werde mich sehr gern erkenntlich zeigen.
Re: Laverda Mini Scooter / Roller 49cc: Betriebserlaubnis
Verfasst: 31.03.2015, 09:08
von Ernesto
Hallo, Uwe.
Wende Dich doch mal an Sigi.
Vielleicht hat der einen Tip.
info@laverdino.de
Gruß, Ernesto
Re: Laverda Mini Scooter / Roller 49cc: Betriebserlaubnis
Verfasst: 31.03.2015, 11:41
von Laverdalothar
Meine Erfahrung ist, dass Du beim TÜV das auch gut nachfragen kannst... Die haben für die meisten Fahrzeuge, die je in Deutschland zugelassen wurden, die technischen Daten vorhanden. Dazu kommt, dass man da auch mit ner fetteren Hauptdüse arbeiten kann und dann fährt das Ding nur noch 38km/h. Soll der Prüfer halt ne Probefahrt machen... Man muss ihm ja nicht sagen, was man da geändert hat...
Meine DT125 von 1976 hat der Depp von Niederlassungsleiter allerdings blöder Weise als Leichtkraftrad anstatt als Motorrad zugelassen, obwohl die Maschine 105km/h als Spitzengeschwindigkeit eingetragen hat, also kein Leichtkraftrad sein dürfte (zumal es 1976 keine 125er Leichtkrafträder gab, die hatten damals 80ccm max. und 80km/h max. ...). Versicherung hat das aber Gott sei Dank erkannt und die Kiste als 125ccm Motorrad eingestuft...
Re: Laverda Mini Scooter / Roller 49cc: Betriebserlaubnis
Verfasst: 31.03.2015, 11:54
von Uwe H.
Ernesto hat geschrieben:Hallo, Uwe.
Wende Dich doch mal an Sigi.
Vielleicht hat der einen Tip.
info@laverdino.de
Gruß, Ernesto
Danke Ernesto,
bin schon mit Siggi in Kontakt. Er hat eben jene italienische Zulassung die er auch hier in der "Technik Abteilung" hinterlegt hat.
Er hat mich aber mit einem anderen Scooter Besitzer in Kontakt gebracht. Mal sehen...