Seite 1 von 12
Aufbau SF 750
Verfasst: 12.09.2014, 17:35
von Armin
So siehts grad aus, brauch nur noch zwei starke Hände dann kommt der Motor auch noch runter.
1 029.jpg
Re: Aufbau SF 750
Verfasst: 12.09.2014, 21:32
von rainer
Hallo Armin,
wenn Du die Werkstatt nicht mehr brauchst, sag bescheid.
Ich hab Platz dafür....
Viel Erfolg bei der Restauration...
Gruß aus Berlin,
Rainer
Re: Aufbau SF 750
Verfasst: 17.09.2014, 14:30
von stöggi
ich nehm schon mal die fräsbank. nimmt doch nur platz weg das olle ding...

Re: Aufbau SF 750
Verfasst: 18.09.2014, 07:06
von Armin
stöggi hat geschrieben:ich nehm schon mal die fräsbank. nimmt doch nur platz weg das olle ding...

Ach die stört nicht neben der Drehbank

Re: Aufbau SF 750
Verfasst: 23.09.2014, 14:57
von stöggi
doch doch, die stört. du weisst es nur noch nicht.....

Re: Aufbau SF 750
Verfasst: 23.09.2014, 17:48
von rainer
Hallo Armin,
damit Dich beides nicht stört,
die Drehbank für ich auch nehmen....
Wie weit bist Du denn mit dem Aufbau?
Gruß aus Berlin,
Rainer
Re: Aufbau SF 750
Verfasst: 24.09.2014, 05:36
von Armin
Hallo Rainer
Alles ist zerlegt, gestern hab ich Tacho und Drehzahlmesser auseinander gemacht wegen neuer Zifferblätter.
Fahrwerksschrauben, Chromteile sind beim Galvaniker.
Motor ist noch zu. Räder sind ausgespeicht und beim Polieren.
Achja wo gibts den Speichen zu nem vernünftigen Preis ?
Wird schon der Winter ist lang
Grüße Armin
Re: Aufbau SF 750
Verfasst: 24.09.2014, 10:24
von stöggi
speichen kannst du entweder fertig bei oct bestellen oder bei jedem räderfuzzi anfertigen lassen.
Re: Aufbau SF 750
Verfasst: 04.10.2014, 15:34
von Armin
So heute endlich mal wieder bissle was gemacht.
Dämpfer und Armaturengehäuse gestrahlt und Lackiert.
Sabt mal wo kriegt man den Fußrastengummis zu nem vernünftigen Preis.
Ich dacht ich fall vom Glauben ab das dafür 30 € pro Stück verlangt werden

Re: Aufbau SF 750
Verfasst: 07.10.2014, 17:42
von Armin
Neues vom Zinker
1 037.jpg
Re: Aufbau SF 750
Verfasst: 08.10.2014, 11:45
von rainer
Hallo Armin,
die Cerianis sind lackiert, hattest Du das Innenleben vorher auseinander,
alles schön sauber gemacht und neues Öl eingefüllt?
Ansonsten dürfte das nicht viel Spass geben auf der Hinterhand.
Und der Galvaniker schickt angefangenes Bier mit?
Gruß
Rainer
Re: Aufbau SF 750
Verfasst: 08.10.2014, 12:08
von Armin
rainer hat geschrieben:Hallo Armin,
die Cerianis sind lackiert,
hattest Du das Innenleben vorher auseinander,alles schön sauber gemacht und neues Öl eingefüllt?
Ansonsten dürfte das nicht viel Spass geben auf der Hinterhand.
Und der Galvaniker schickt angefangenes Bier mit?
Gruß
Rainer
Nein, hab zwei Stiftschlüssel geschrottet, ging ums verrecken nicht auf, ich geh auch mal davon aus das es auf neue Dämpfer rausläuft.
Grüße Armin
Re: Aufbau SF 750
Verfasst: 08.10.2014, 12:29
von Laverdalothar
Re: Aufbau SF 750
Verfasst: 20.10.2014, 19:06
von Armin
1 038.jpg
1 039.jpg
So gibt mal was neues zu berichten. Hab mir ne größere Strahlkabine gekauft weil in die alte
der Motorblock nicht gepasst hätte.
Was mich aber wundert, ich hab mit Glasperlen das Alu nicht sauber gekriegt, es bleib fleckig, sieht man auf den Bilder aber nicht.
Hatte ich bei anderen Aluteilen bisher noch nie
Ich hab mir jetzt ein anderes Strahlgut speziell zum reinigen von Alu bestellt, mal sehn ob das besser ist.
PS: Ja Strahlkabine ist nicht dicht muß ich noch mal optimieren.
Grüße Armin
Re: Aufbau SF 750
Verfasst: 20.10.2014, 19:38
von Laverdalothar
Die darf auch nicht dicht sein, sonst platzt sie... Hab mir mit nem Industrie-Staubsauger eine Absaugung gebaut. Funktioniert ganz ordentlich...