Seite 1 von 1

Zylinderkopf 1000 SFC ölt

Verfasst: 22.06.2014, 20:40
von Ingo
Hallo Laverdisti,

ich habe ein kleines Problem mit meinem 1000 SFC-Zylinderkopf:
Seit ca. 300km drückt es an der linken Seite (praktisch genau unter der linken M7-Hutmutter) Öl heraus.

Reicht ein Nachziehen (Variante a.) oder muss die Zylinderkopfdichtung erneuert werden (Variante b.)?

Wenn Variante a.:
- Muss ich vor dem Nachziehen alle Muttern lösen (also die 12 Zylinderkopfschrauben, die 6 äußeren Nockenwellen-Lagerbockschrauben, die beiden äußeren Hutmuttern (M7) und die vordere und hintere Mutter (die man mit einer Nuss nicht erreichen kann)?
- Wenn die Muttern tatsächlich gelöst werden müssen: Um wie viel Winkelgrad? Müssen sie so lose sein, dass sie mit den Fingern drehbar sind?
- Stimmen folgende Anziehmomente:
6x M9-Muttern (liegen direkt auf dem Zylinderkopf): 32-35Nm
6x M9-Muttern (innere Befestigungsmuttern der Nockenwellen-Lagerböcke): 30-32Nm
6x M8-Muttern (äußere Befestigungsmuttern der Nockenwellen-Lagerböcke): 22Nm
2x M7-Hutmuttern (die beiden seitlich sichtbaren): 20Nm
2x M8-Muttern (die vordere und hintere Mutter, die man mit einer Nuss nicht erreichen kann): ???

Wenn Variante b.:
- Kriege ich den Zylinderkopf bei meinem 120°-Motor ohne Demontage des Motors und ohne Demontage von Stehbolzen runter?
- Was muss ich beachten?

Vielen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße aus der Nordheide

Ingo

Re: Zylinderkopf 1000 SFC ölt

Verfasst: 22.06.2014, 21:25
von detlef
...hi Ingo!

Variante b: nö

...besondere Vorkehrungen: is n Drecksjob, Unterzüge gut sichern, abkleben...das Monstrum ist unhandlich und wiegt ordentlich und geht, soweit ich mich erinnern kann, nur nach links raus. Gibt wohl auch die Möglichkeit, das ganze Moped auf ne Matratze zu legen und dann den Rahmen vom Motor abzuwickeln...hab ich aber noch nicht probiert...auf jeden Fall brauchst Du nen zweiten Mann...schau Dir die Dichtflächen genau an, ne durchblasende Kopfdichtung hat auch immer ne Ursache....

ohne Häme, viel Spaß und maximale Erfolge


detlef

Re: Zylinderkopf 1000 SFC ölt

Verfasst: 23.06.2014, 18:45
von Andre G
Hallo Ingo,
ich hatte das auch mal bei meiner RGS und man sieht häfig schwarze Schleier an dieser Stelle. Habe es mit Dirko gedichtet.
das hat beim ersten Mal nicht gut geklappt und dann habe ich es noch mal gemacht. Alles schön sauber machen vorher.
Bei dem Motor hält das schon mindestens 10000 km. Es ist lediglich manchmal ein schwarzer Schleier zu sehen aber keine Öltropfen.
Kannst es ja mal probieren. Wenn es nicht klappt, kannst du immer noch alles zerlegen.
Gruß
Andre

Re: Zylinderkopf 1000 SFC ölt

Verfasst: 06.07.2014, 17:46
von Thorsten
Hallo Ingo,

Variante b: nö wie Detlef gesagt hat.

Variante a: Ein Nachsetzen der Kopfschrauben ist die 1. Wahl!
Führt das nicht zum gewünschten Erfolg muß der Motor raus. Es reicht aber nicht nur die Kopfdichtung zu wechseln, weil dann garantiert die Fußdichtung sabbert.

Wenn der Verlust nicht all zu groß ist, würde ich auf eine solche Operation verzichten.

Also: Kopf nachsetzen. Den Motor mal ordentlich reinigen. Beobachten wie stark der Ölaustritt ist und dann entscheiden.

Gruß aus dem Neanderthal
Thorsten ein SFC 1000 Schrauber

Re: Zylinderkopf 1000 SFC ölt

Verfasst: 07.07.2014, 23:13
von Ingo
Hallo Detlef, Thorsten und Andre,

vielen Dank für Eure Hilfestellungen und Ratschläge.
Stimmen denn die angegebenen Drehmomente?
Und wie weit muss ich vor jedem Nachziehen lösen?

Viele Grüße

Ingo

Re: Zylinderkopf 1000 SFC ölt

Verfasst: 24.07.2014, 18:41
von Thorsten
Moin Moin Ingo,

Die Anzugswerte gemäß OCT

6x M9-Muttern (liegen direkt auf dem Zylinderkopf): 32 Nm
6x M9-Muttern (innere Befestigungsmuttern der Nockenwellen-Lagerböcke): 35 Nm
6x M8-Muttern (äußere Befestigungsmuttern der Nockenwellen-Lagerböcke): 22 Nm

Diese Anzugswerte sind allgemein üblich:
2x M7-Hutmuttern (die beiden seitlich sichtbaren): 20 Nm
2x M8-Muttern (die vordere und hintere Mutter, die man mit einer Nuss nicht erreichen kann): 22 Nm

Ich würde die Muttern bis kurz nach dem Losbrechmoment oder 1/4 Umdrehung lösen.

Grüße aus dem Neanderthal
Thorsten

Re: Zylinderkopf 1000 SFC ölt

Verfasst: 26.07.2014, 06:15
von Ingo
Hallo Thorsten, Andre und Detlef,
vielen Dank für Eure Unterstützung.
Gestern habe ich die betreffenden Stelle penibel mit Bremsenreiniger gereinigt und anschließend Dirko HT ganz leicht von außen mit einem dünnen Pinsel aufgetragen.
Mache heute eine Probefahrt und werde berichten.
Vielleicht reicht diese Maßnahme ja wirklich schon?
Viele Grüße
Ingo

Re: Zylinderkopf 1000 SFC ölt

Verfasst: 28.07.2014, 22:57
von Ingo
Hallo Andre,
vielen Dank für deinen Dirko-Tipp.
Ich hab´s genauso gemacht wie von dir beschrieben:
Mit Bremsenreiniger alles schön gereinigt, dann mit einem dünnen Pinselchen Dirko HT (rot) von außen ganz vorsichtig auf die betreffende Stelle zwischen Zylinder und Kopf. Das ganze nach 12 Stunden nochmal wiederholt und siehe da: Nach 2 Probefahrten (ca. 250km, teilweise recht flott, mit hohen Außentemperaturen und wirklich heißem Motoröl) ist noch alles super dicht!
Falls es wieder lecken sollte, werde ich mich melden.
Bis dahin nochmals herzlichen Dank!
Viele Grüße
Ingo