so, jetzt mal ein klein wenig zur geschichte dieses bikes.
es war so ungefähr 1992 da habe ich dieses bike von privat mit motorschaden gekauft. es handelt sich dabei um eine von 4-5 gebauten maschinen von moto witt auf basis rgs. piet weiss auch einiges darüber. witt hat damals, wie er mir kürzlich erzählte, folgende änderungen vorgenommen.
1. goldene Bremszangen
2. tankstutzen gekappt und einen großen alu deckel montiert
3. 3,5 zoll hinterrad
4. ein mann höcker
5. renn verkleidung
6. instrumente nd der 100er
7. koni dämpfer
meine war noch mit einer marzocchi magnesium gabel ausgerüstet. ich glaube sie war auf uwe witt selbst zugelassen. müsste ich aber noch mal nachschauen. die kunststoffteile kamen von fa. brüll aus köln, die es nicht mehr gibt.
die höcker habe ich schon nachfertigen lassen. die verkleidung kommt auch noch dran falls interesse besteht.
aber weiter zum moped. das ding hatte damals einen kolbenschaden. da zu diesem zeitpunkt die hohen rennkolben nicht lieferbar waren überliess mir uwe die kolben aus den superbike rennmotrorrad welches ein wenig begabter rennfahrerer kurz vorher am schauinsland bergrennen nachhaltig verformt hatte. tralllitrallla.....

...ich war jung und brauchte das geld... lol
den kopf habe ich damals überarbeitet und bin dann mit dem moped vorwiegend bei meinem arbeitgeber l&w aif dem prüfstand rumgerast und habe auspuffanlagen gebastelt. die leistung damals, je nach auspuff zwischen 103 und 106ps.
not so bad.
irgendwann war ich ihrer überdrüssig und ein gewisser händler aus dem saarland scharf darauf. so wechselte sie etwa 1994 den besitzer bis ich ihn im letzten jahr anrief und um die verkleidung bat zwecks nachfertigung. klar schickte er sie mir und ich war riesig überrascht dass meine aufkleber alle noch drauf waren. er versicherte mir dass er sie nicht einmal in all den jahren gefahren hat. da ich mit meiner kleinen so viel pech hatte und wieder mal ne dicke berta über die renne bewegen wollte habe ich nicht losgelassen bis er sie mir zurück verkaufte.
nun und so sieht sie jetzt aus. ich habe -unter anderem- reglement bedingt die bremse auf 320 mm mit den 2 kolbenzangen vergrößert, gescheite yss dämpfer montiert, die elektrik erneuert, alles neu gelackt, neu hier, neu da.
am letzten we lag ich mit ihr, bis zum rennabbruch auf platz 4. mit der gabel habe ich noch probleme da es keinerlei angaben dazu gibt. die hatte ich jetzt insgesamt 5 mal auseinander..

aber es kommt eh was moderneres rein.
so, das sollte als erstes mal reichen. freut mich wenn sie euch gefällt.