Seite 1 von 1

Laverda-Wein Nr. 3

Verfasst: 19.01.2008, 10:34
von Thomas aus LAU
Zwei Laverda-Sonderabfüllungen der "Cantina Beato Bartolomeo di Breganze" kannte ich schon. Jetzt gibt/gab es scheinbar noch eine dritte SFC-Variante.

http://www.eventiesagre.it/Eventi_Annun ... 0+SFC.html

Siehe auch:
http://www.cantinabreganze.it/2005new/de/home.html

Sieht optisch super aus. Ich wundere mich immer nur über die Nachwirkungen im Hinterkopf - damit habe ich sonst wirklich kein Problem. Allerdings fällt mir dann immer die seltsame Tankbeschriftung im Keller der "Cantina Beato Bartolomeo di Breganze" ein, die ich bei der letzten Führung (Treffen in Breganze) gesehen habe. Da stand 100% "Glycol" darauf.

Ich prüfe trotzdem ob es sich lohnt mal eine größere Menge zu ordern.

Prost wünscht Thomas aus LAU

Re: Laverda-Wein Nr. 3

Verfasst: 22.01.2008, 08:24
von Sigi
Na dann Prost!

Ich hätte da lieber einer dieser von Laverda gebauten Kanonen!

Bild

Bild

Gruß
Sigi

Re: Laverda-Wein Nr. 3

Verfasst: 22.01.2008, 10:46
von Laverdalothar
hihi - da dröhnt einem danach der Schädel wahrscheinlich ähnlich wie nach dem Landwein, den man mit Laverda-Etikett versucht zu "veredeln"... ;-)

Aber Sigi: das ist doch ganz einfach... Aus nem dicken Ofenrohr einen langen Keil rausschneiden, das ganze wieder ein wenig zusammen fummeln und vernieten oder verschweißen, Kochtopf unten dran und gut... ;-)

Was sollten die Dinger eigentlich bewirken - außer Lärm??

Der Frühzeitige "Kanonen-Schlag" à la Wasserstoff/Sauerstoff-Kanone wie auf Polterabenden schon mal ach so lustig eingesetzt??

Viel Lärm um nix... ;-)

Re: Laverda-Wein Nr. 3

Verfasst: 22.01.2008, 10:51
von Sigi
[quote]Was sollten die Dinger eigentlich bewirken - außer Lärm?? [quote]

Hi,

war bei dem Link zum Breganzer Wein zu finden, es ging um "Hagelabwehr" durch Schwarzpulver das in die Wolken
geschossen wurde. Etwa um 1900, hat man aber bald wieder
aufgegeben, da mit erscheinen der Laverda 650/750 durch
offene Auspuffrohre eine bessere Abwehr gegeben war :lol:

Gruß
Sigi