Seite 1 von 1
Ignitech-Zündung
Verfasst: 07.01.2008, 20:27
von Andreas1200TS
Moin,
hat jemand schon Erfahrung mit der Ignitech-Zündung
www.ignitech.cz gemacht? Ich bin am überlegen sie in meine RGS zu verbauen. Für Tipps wäre ich dankbar, es ist preislich gesehen eine echte Alternative zur DMC.
Gruß
Andreas
Re: Ignitech-Zündung
Verfasst: 07.01.2008, 21:39
von Stefan
Hallo Andreas,
auf MSN gibt's einen Fred zu dem Thema:
http://groups.msn.com/Laverda/laverda.m ... 5042658714
Scheint wohl nach einigen kleinen Anfangsproblemen zu funktionieren.
Gruß
Stefan
Re: Ignitech-Zündung
Verfasst: 07.01.2008, 23:11
von Laverdalothar
Naja - wobei - wie bei den meisten Computer-Fehlern - die größte Fehlerquelle sich außerhalb des Gerätes befindet...
Ernsthaft: Hannu aus Finnland fährt seit 7 Jahren die Ignitech in seiner 750er Laverda.
Einziges Problem bisher: für Laverda gibt es keine Standard-Kurven und Erfahrungswerte und nur "rudimentäre" Rotoren für den Hallgeber. Da ist ein wenig "Bastelei" angesagt. Dafür dann voll programmierbare Zündung mit der Möglichkeit, einen Drosselklappen-Sensor oder Gasschieber-Sensor anzuschließen und dafür eine zweite Kennlinie zu programmieren. Nice to have wenn Du eine Dell'Orto Batterie fährst (da nicht nutzbar...), bei Keihin und Mikuni ist das aber durchaus von Vorteil!
Diverse andere Sensoren (Seitenständer-Kill-Schalter z.B. - wer es mag...) können angeschlossen werden, es wird wenn ich es recht erinnere auch ein Impuls für einen Drehzahlmesser geliefert usw. usw.
So - und nun haltet euch fest: Das ganze für ca. 150€ - mit Software und allem drum und dran!
Sollten aber nur Leute machen, die sich auskennen und die Möglichkeit eines Prüfstands-Laufs haben. Der Bundesverkehrsminister warnt: Zu viel Frühzündung ist des Motors tot! (oder so...)
Hätte ich nicht schon in jeder Laverda ne DMC... 8)
Re: Ignitech-Zündung
Verfasst: 08.01.2008, 08:46
von Markus SF2
Hätte ich nicht schon in jeder Laverda ne DMC...
Möönsch Lothar,
das sollte doch kein Problem sein....das Geld für die DMC'S kriegst Du allemal immer wieder
Es sollte zumindest für den Kauf der ignitech's locker reichen

Re: Ignitech-Zündung
Verfasst: 08.01.2008, 09:25
von Laverdalothar
Schon richtig. Wenn mir aber die Ignitech keinen immensen Vorteil gegenüber der DMC bringt - wofür dann den Aufwand?
Wenn ich noch keine Zündung drin hätte, würde es sich hingegen lohnen...
Never touch a running system, net war! 8)
Re: Ignitech-Zündung
Verfasst: 08.01.2008, 11:56
von nanno
Sehr lustige Spielerei...
Grysze
Greg
Re: Ignitech-Zündung
Verfasst: 08.01.2008, 13:45
von Jörg SF1
Laverdalothar hat geschrieben:Schon richtig. Wenn mir aber die Ignitech keinen immensen Vorteil gegenüber der DMC bringt - wofür dann den Aufwand?
Wenn ich noch keine Zündung drin hätte, würde es sich hingegen lohnen...
Never touch a running system, net war! 8)

Wat für´n running system(´s)????
*DUCKUNDJANZSCHNELLWEG*

Re: Ignitech-Zündung
Verfasst: 08.01.2008, 15:25
von Laverdalothar
Tja -

, Du hast recht. Es müsste ja bei meinen Krädern eher "flying system" heißen als blos "running".
:P