V6 - Die Spekulationen haben ein Ende...
Verfasst: 05.01.2008, 10:30
				
				Jörg La. hat mich gestern mal darauf aufmerksam gemacht, dass die V6 Replica offensichtlich jetzt in den 2. besten (nach mir natürlich... ehem...) Händen ist, die man sich denken kann: Cor Dees!!
Die Maschine wird derzeit komplett zerlegt und lauffähig gemacht! Es fehlen auf jeden Fall schon mal einige Zahnräder im Getriebe, die Kupplung und ein kleineres Teil in der Zündung. Was im Motor u.U. noch fehlt ist noch unbekannt, da er noch ungeöffnet ist! Entgegen anders lautender Gerüchte sind die Nockenwellen aber vorhanden, ebenso die Vergaser (alle 6...) und auch die Zündbox, das wohl maßgebliche Teil.
Cor besitzt Kopien aller Konstruktions-Zeichnungen (von Piero überlassen...) sowei ich weiß und kann daher die fehlenden Teile nachfertigen. Ich habe keine Ahnung, was das Teil gekostet hat, gehe aber davon aus dass Piero aufgrund vielfältiger Anregung im letzten Jahr, als die Maschine auf einer Homepage eines italienischen Autohaus-Besitzers und Sammlers italienischer Fahrzeuge auftauchte sich in die Verhandlungen eingeschaltet hat. Er hat mir damals bestätigt, dass es die Replica ist und dass viele Teile fehlen würden. Ganz so viele wie er mir gesagt hat aber dann doch wohl offensichtlich nicht...
Der damals aufgerufene Preis war meine ich 250.000€. Bin mir aber fast sicher, dass das nicht der Preis war, den Cor dafür bezahlt hat...
Damit dürfte Cor wohl in seinem Museum bis auf die beiden 1000er Prototypen und ein paar Renner (RGS TT1 etc) so ziemlich alles vertreten haben, was Laverda je gebaut hat. Hut ab!!!
Hier der Link (Cor und Marnix beim Schrauben):
http://www.laverdamuseum.nl/v6/v6_uk.html
Bitte vor dem anklicken ein Handtuch auf die Tastatur legen, sofern sie nicht wasserfest ist... :P
			Die Maschine wird derzeit komplett zerlegt und lauffähig gemacht! Es fehlen auf jeden Fall schon mal einige Zahnräder im Getriebe, die Kupplung und ein kleineres Teil in der Zündung. Was im Motor u.U. noch fehlt ist noch unbekannt, da er noch ungeöffnet ist! Entgegen anders lautender Gerüchte sind die Nockenwellen aber vorhanden, ebenso die Vergaser (alle 6...) und auch die Zündbox, das wohl maßgebliche Teil.
Cor besitzt Kopien aller Konstruktions-Zeichnungen (von Piero überlassen...) sowei ich weiß und kann daher die fehlenden Teile nachfertigen. Ich habe keine Ahnung, was das Teil gekostet hat, gehe aber davon aus dass Piero aufgrund vielfältiger Anregung im letzten Jahr, als die Maschine auf einer Homepage eines italienischen Autohaus-Besitzers und Sammlers italienischer Fahrzeuge auftauchte sich in die Verhandlungen eingeschaltet hat. Er hat mir damals bestätigt, dass es die Replica ist und dass viele Teile fehlen würden. Ganz so viele wie er mir gesagt hat aber dann doch wohl offensichtlich nicht...
Der damals aufgerufene Preis war meine ich 250.000€. Bin mir aber fast sicher, dass das nicht der Preis war, den Cor dafür bezahlt hat...
Damit dürfte Cor wohl in seinem Museum bis auf die beiden 1000er Prototypen und ein paar Renner (RGS TT1 etc) so ziemlich alles vertreten haben, was Laverda je gebaut hat. Hut ab!!!
Hier der Link (Cor und Marnix beim Schrauben):
http://www.laverdamuseum.nl/v6/v6_uk.html
Bitte vor dem anklicken ein Handtuch auf die Tastatur legen, sofern sie nicht wasserfest ist... :P