Seite 1 von 2

Forumskosten 2008

Verfasst: 03.01.2008, 23:35
von Ernesto
Hallo, Männers.

Neues Jahr, neues Glück, neue Kosten:
auch 2008 werden Jürgen wieder Kosten in Höhe von 240€ für den Betrieb des Forums/Registers entstehen (1&1 Homepage Business Pro von Puretec).
Wir sollten wieder eine Sponsoraktion durchführen wie im letzten Jahr, auf freiwilliger Basis. Da ja im Laufe des Jahres viele neue Mitglieder dazu gekommen sind, sollte es dieses Mal reichen, die Summe vollständig zusammen zu bekommen.
Wer spenden möchte, schicke bitte eine mail an Jürgen und bekommt dann direkt von ihm die Kontodaten.

Gruß, Ernesto :lol:

Re: Forumskosten 2008

Verfasst: 04.01.2008, 09:04
von Laverdalothar
Hallo Ernesto,

na - da besteht ja keine Frage, da werden wir uns doch gerne wieder beteiligen!!

Im letzten Jahr sind übrigens leider nur 195€ zusammen gekommen (die andere Zahl, die mal im Registrierungsbereich stand, war ein Tipp-Fehler!) von 11 Leuten. Macht pro Person einen Beitrag von nicht mal 20€. Wenn jeder, der letztes Jahr gespendet hat dies wieder macht bräuchten wir noch mal ein paar mehr, die sich beteiligen.

Kommt schon - ist doch wirklich ne Ehrensache, hier Jürgen zu unterstützen. Die ganzen Stunden, die er hier in die Programmierung steckt (siehe Laverda-Kalender etc) sollen doch wenigstens nicht auch noch ihn zusätzlich Geld kosten meine ich - oder?

Für nächstes Jahr schlage ich vor, dass wir beim Laverda-Forums-Kalender einfach 3€ Aufschlag nehmen. Bei 70 Kalendern kämen da 210€ schon mal zusammen, die restlichen 30 kriegen wir dann auch noch so hin. Was meint Ihr??

P.S.: Hat jemand einen guten Draht nach Asien zu einer Firma, die T-Shirst mit Eigenlogo herstellt? Wäre auch ne Maßnahme, hier ein T-shirt oder Sweater/Polo zu entwerfen... was meint Ihr?

Re: Forumskosten 2008

Verfasst: 04.01.2008, 10:07
von Ernesto
Moin, Lothar.

Den Vorschlag mit dem Aufschlag auf die Kalender finde ich nicht so gut.
Dann würden in der Hauptsache Leute, die den Kalender bestellen, die Kos-
ten tragen und die Leute, die noch zusätzliche Kalender zum Verschenken
bestellen, umso mehr.
Ich vertraue darauf, dass wir wegen der stark angestiegenen Mitgliederzahl
auch so die Summe zusammen bekommen.

Gruß, Ernesto

Re: Forumskosten 2008

Verfasst: 04.01.2008, 11:36
von Laverdalothar
Naja - so tragen halt noch weniger Leute pro Kopf noch höhere Kosten - ist das besser?

3€/Kalender macht bei maximal 5 Kalendern, die bestellt wurden gerade mal 15€ Mehrkosten. Das wären in meinem Fall 10€ weniger als ich Jürgen überwiesen hatte, bei anderen dafür eventuel 3-6€ mehr, da sie bis dato NICHTS überwiesen haben.

Ich denke, wer "Nutznießer" einer Aktion ist, sollte sich auch an den Kosten beteiligen. Und zu den Kosten gehört halt nicht nur die reinen Produktions-Kosten sondern auch die Kosten für die Plattform (im Speziellen: Das Register mit Forum!). Denn ohne diese Plattform wäre der Kalender nicht möglich gewesen - oder? Das wir keine ARBEIT bezahlen (obwohl die auch was wert ist) ist ja eigentlich schon Rabatt genug - oder? Ich möchte nicht wissen, wie viele Stunden Jürgen und Sigi hier alleine für die Kalender aufgebracht haben. Nur nochmal zur Klarheit: dafür würde ich kein Geld kalkulieren, sondern lediglich zur Unterstützung der reinen Forums-Betriebs-Kosten.

Würde man den Kalender in der Qualität und der geringen Stückzahl normaler Weise kaufen wollen, müsste man sicher um die 10€ oder mehr dafür "berappen". Der Kalender des Laverdaclub Niederlande z.B. kostete (allerdings doppelt so groß) meine ich um die 25€ - pro Stück plus Versand...

Sind da 8€ anstelle von 5 zu viel? Mir wäre es das wert, muss aber natürlich jeder für sich entscheiden. Ich würde auch weiterhin meinen Obolus bezahlen, egal ob in Form von Kalender-Kosten oder separater Überweisung. 1€/Monat wird doch jeder irgendwie "abknapsen" können - oder?

Aber vieleicht sollten wir die Diskussion bis zum nächsten Kalender zurück stellen. Im Moment ist der Kalender ja mal durch und das Thema ist trotzdem noch die Finanzierung der diesjährigen Beiträge - right? :wink:

Re: Forumskosten 2008

Verfasst: 04.01.2008, 12:57
von Stefan H.
Da kann ich dir nur zustimmen Lothar.
Vorrausgesetzt Jürgen und Sigi würden das wieder machen wäre die,zumindest Teilfinanzierung, über die Kalender eine gute Idee.Die Forumskosten würden sich auf jeden Fall auf mehr Leute verteilen als bisher.Im übrigen waren ja sowieso alle Kalenderbesteller bereit mehr dafür zu bezahlen.Ursprünglich war Sigi ja von einer geringeren Stückzahl, mit höhrerm Preis, ausgegangen.Bei einer neuen Kalenderaktion für 2009 finden sich bei einem längeren Vorlauf,für das einstellen der Bilder und der Wahl,vielleicht auch mehr Abnehmer.Das letzte Mal war die Zeit ja eher knapp.
Im übrigen habe ich mir die Wünsche von Thomas aus Lau zu Herzen genommen sich mehr im Forum zu engagieren und hoffe andere machen das auch.

Gruß aus Hessen

Stefan H.

Re: Forumskosten 2008

Verfasst: 04.01.2008, 13:49
von egade
Servus Zusammen,
das mit den Kalendern find ich auch nicht so ideal. Grundsätzlich ist das halt beim Betrieb solcher Foren so, daß die auch Geld kosten. Eigentlich sollte jeder der sich gerne im Laverda- Register bewegt auch bereit sein einen kleinen Obolus zu bezahlen. Ich weiß, ich weiß, viele eigentlich....

Ich weiß auf jeden Fall wie ich mit der Kostenbeteiligung umgehe, wobei ich nicht weiß ob ich den Kalender wieder nehme. Er ist wirklich schön, aber bei 4 Motorrädern von 4 verschiedenen Herstellern im Stall, werd ich in 2009 vielleicht mal einer anderen Marke den Vorzug geben.

Also Leut, gebt's halt a bisserl was, dann freut sich der Jürgen und verliert nicht auch noch Geld bei der ganzen Arbeit.

Herzliche Grüße von einem der gerade vom Schifahren kommt.

Re: Forumskosten 2008

Verfasst: 04.01.2008, 18:25
von MarkusG
Hi,
wo findet man den die Kontodaten? Ja so ne Webpräsenz gibts leider nicht umsonst, ich hab mir jetzt auch wieder die alten Domains laverda650 und laverda668.de geholt sowie ordentlich Webspace. Kostet schon ein paar Euros im Jahr, aber was wäre unser Hobby ohne das Internet mittlerweile?

Viele Grüße Markus

Re: Forumskosten 2008

Verfasst: 04.01.2008, 20:53
von Laverdalothar
mail an Jürgen, dann kommen die Daten (sobald er aus dem Urlaub zurück ist... ;-) ).

Mail-Adresse? Laverda-Register-Seite, dann links im grünen Feld auf "E-Mail" klicken.

LG


Lothar

Re: Forumskosten 2008

Verfasst: 06.01.2008, 01:55
von Thorsten
Hey Leute

Vielleicht sollten sich die Spendenwilligen absprechen damit wir die Summe zusammen bekommen und noch ein bischen mehr.

Ich meine wenn man schaut wieviele letztes Jahr einen freiwilligen Beitrag geleistet haben.

Wie Lothar schon anmerkte sind 195 € von 11 Registrierten zusammen gekommen. Im Schnitt also 17,73 €. Spinnt man den Gedanken weiter sollten wir doch mit 11 Leuten den Betrag zusammen bekommen (21,82 €). Wenn nun jeder registrierte Benutzer im Online-Register einen Beitrag leisten würde wären es nur 85 €-Cent. Bei allen registrierten Benutzern des Forums wären 1,53 € für jeden fällig.

naja ich mein ja nur.

Grüße Thorsten

Re: Forumskosten 2008 - locker bleiben!

Verfasst: 06.01.2008, 03:23
von Ernesto
Hallo,

meiner Meinung nach können wir doch mal etwas abwarten. Wir müssen
doch nicht jetzt schon davon ausgehen, daß es nicht reichen wird, wo die
Aktion gerade anläuft.
Bei der letzten Spendenaktion waren wir insgesamt 35 Mitglieder, von denen
11 gespendet haben. Inzwischen sind wir über 150! Wäre doch gelacht, wenn
so viele Stacheldraht in ihren Taschen hätten!
Wenn wir mal 3-4 Wochen abwarten, werden wir sehen, was passiert. Dann
können wir uns ggf. immer noch Gedanken machen.
Ich gebe erstmal dem Guten im "Laverdaforumisti" eine Chance!

Gruß,
Ernesto

Re: Forumskosten 2008 - locker bleiben!

Verfasst: 06.01.2008, 13:37
von Thorsten
Ist mir schon klar, daß wir die Pferde nicht scheu machen sollten. War ja nur ein Spiel mit Zahlen. Sozusagen als Anregung mit zumachen. :mrgreen:
Thorsten

Re: Forumskosten 2008 - locker bleiben!

Verfasst: 06.01.2008, 21:19
von rainer
Hallo aus Berlin,

die "Umlage" auf die Kalender finde ich eher schlecht.

Nachdem wohl ich im letzten Jahr den Gedanke für eine Mitfinanzierung angestossen habe zeigte sich 1/3 der damaligen Mitglieder bereit, sich an den Kosten zu beteiligen.

Was haltet Ihr denn davon, wenn man eine "Mitgliedschaft" im Forum von einem Betrag von 3,- € im Jahr abhängig machen würde?

Überweisung bis 15.02. eines Jahres, ansonsten fliegt Mann/ Frau raus.
Neue Mitglieder dann erst, wenn 3,- € auf Jürgens Konto eingetroffen sind.

Hört sich vielleicht hart an, trifft dann aber jeden, der auch Interesse an einer Mitgliedschaft hat.

Sollte der Aufwand für die Zahlungseingangs-Kontrolle zu groß sein, dann sicher auf freiwilligerer Basis, aber dann triffts wahrscheinlich immer die gleichen.

Gruß
Rainer

Re: Forumskosten 2008 - locker bleiben!

Verfasst: 07.01.2008, 00:08
von Laverdalothar
Äh- super... Dann haben wir noch weniger Beteiligung und noch mehr "nur Leser" - weil DAS kannst Du nicht ohne weiteres verhindern - oder machst das Forum gleich tot... Ne, sorry, da halt ich aber überhaupt nix von. Zumal dann wird das ganze zum kommerziellen etwas und Jürgen muss es auch noch versteuern. Jau - Ziel erreicht, Patient tot.

Also - lassen wir den Quatsch mit den Kalendern (ich darf das sagen, war ja mein Vorschlag... ;-) ) oder Pflichtbeiträgen und machen es wie bisher: wer spendet - gut. Wer nicht - auch gut.

Muss jeder selbst entscheiden. Right?

Re: Forumskosten 2008 - locker bleiben!

Verfasst: 07.01.2008, 09:13
von Sigi
Hi,

da schließe ich mich an, wie gehabt eine Spende das sollte dann
schon reichen.

Wir sollten die Sache nicht komplizierter machen als es ist und
keine neuen User wegen der Kosten verschrecken. Wer das Forum
häufig nutzt der wird sicher auch etwas Geld übrig haben.

Gruß
Sigi