Und wieder eine 750er auf der Straße
Moderator: Jürgen W.
- Jörg SF1
- 2-Step
- Beiträge: 3409
- Registriert: 18.05.2007, 17:24
- Wohnort: 53225 Bonn
Und wieder eine 750er auf der Straße
.....und ein glücklicher Besitzer mehr. Nachdem nun das Zündsteuergerät getauscht wurde läuft die Gelbe, welche bei mir war, bestens. Ärgerlich ist die Tatsache das der Entwickler bei dem ich mit dieser Box war einfach nicht einsehen und verstehen wollte das wohl der Fehler an der Box liegt, stattdessen wurden 20€ dafür kassiert das die defekte Box bei ihm für 5 Minuten am PC hing und er diese danach als "völlig in Ordnung" einstufte.
Fazit: 20€ in die Tonne und die Kosten für eine neue Box. 
M.do.G.
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
- Ernesto
- 2-Step
- Beiträge: 2848
- Registriert: 24.05.2007, 22:20
- Wohnort: Hamburg
Re: Und wieder eine 750er auf der Straße
Hi, Jörg.
Jürgen hat mich gerade angerufen. Er hat die ersten Probefahrten
hinter sich und hat auch höchst erfreut von der sauberen Versagerein-
stellung berichtet, die Du seiner Diva verpaßt hast....
Gruß, Ernesto
Jürgen hat mich gerade angerufen. Er hat die ersten Probefahrten
hinter sich und hat auch höchst erfreut von der sauberen Versagerein-
stellung berichtet, die Du seiner Diva verpaßt hast....
Gruß, Ernesto
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Und wieder eine 750er auf der Straße
Hab die Hintergründe zu dem ganzen ja "offline" etwas mitverfolgt und muss Jörg hier mal ausdrücklich loben für seinen Einsatz! Er hat sich hier echt ettliche Stunden reingehängt zur Fehlersuche und offensichtlich einen unglücklichen Besitzer in einen super glücklichen verwandelt! Hut ab für das Engagement!!!
Den Ärger den das hinter den Kulissen noch gegeben hat wollen wir hier mal nicht weiter vertiefen, aber ich kann nur den Kopf schütteln über das mir geschilderte Verhalten zweier nahmhafter Firmen aus der Szene. Naja - jeder hat mal nen schlechten Tag. Blöd halt, dass beides zusammen kam bei einem einzigen Fall und den traf, der nur helfen wollte...
Egal. Fehler gefunden, Fehler behoben, Motorrad läuft, Besitzer glücklich und am Ende alles gut!

Den Ärger den das hinter den Kulissen noch gegeben hat wollen wir hier mal nicht weiter vertiefen, aber ich kann nur den Kopf schütteln über das mir geschilderte Verhalten zweier nahmhafter Firmen aus der Szene. Naja - jeder hat mal nen schlechten Tag. Blöd halt, dass beides zusammen kam bei einem einzigen Fall und den traf, der nur helfen wollte...
Egal. Fehler gefunden, Fehler behoben, Motorrad läuft, Besitzer glücklich und am Ende alles gut!

LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Jörg SF1
- 2-Step
- Beiträge: 3409
- Registriert: 18.05.2007, 17:24
- Wohnort: 53225 Bonn
Re: Und wieder eine 750er auf der Straße
Danke für die Blumen Lothar. Die investierte Zeit ist mir egal was mich echt sauer gemacht hat war die Sache das man mir für die Überprüfung einer DEFEKTEN Box (und ich habe es mehrfach ausdrücklich gesagt das die Box eine Macke haben muss weil diese in meinem Mopped auch rum gezickt hat) 20€ abgenommen hat. Das ganze für eine Box die man jetzt eh in die Tonne werfen kann :x. Das hat in meinen Augen absolut NULL mit Service zu tun.Laverdalothar hat geschrieben:Hab die Hintergründe zu dem ganzen ja "offline" etwas mitverfolgt und muss Jörg hier mal ausdrücklich loben für seinen Einsatz! Er hat sich hier echt ettliche Stunden reingehängt zur Fehlersuche und offensichtlich einen unglücklichen Besitzer in einen super glücklichen verwandelt! Hut ab für das Engagement!!!
Den Ärger den das hinter den Kulissen noch gegeben hat wollen wir hier mal nicht weiter vertiefen, aber ich kann nur den Kopf schütteln über das mir geschilderte Verhalten zweier nahmhafter Firmen aus der Szene. Naja - jeder hat mal nen schlechten Tag. Blöd halt, dass beides zusammen kam bei einem einzigen Fall und den traf, der nur helfen wollte...
Egal. Fehler gefunden, Fehler behoben, Motorrad läuft, Besitzer glücklich und am Ende alles gut!
M.do.G.
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Laverda-Register-Forum