Seite 1 von 2

ich bin dann mal weg, oder wenn einer eine reise tut.

Verfasst: 04.04.2013, 11:12
von stöggi
Meine oster tor-tour

Angefixt von einem reisebericht der zeitschrift – das motorrad- beschloß ich dem kalten osterwetter in deutschland zu entfliehen und in der toskana in der nähe von rimini den spuren von rossi und co zu folgen.
Also am Donnerstag die rga auf die bühne gestellt, alles durchgesehen eine steckdose moniert für mein navi und öl gewechselt. Packtaschen drauf montiert und ebenso den tankrucksack.
Dann ab mit der kiste (deren name nicht mehr genannt werden darf) , oder soll ich sie absofort lord voldemort nennen? In meinen bus.
Die rote nummer ist drauf aber ich finde ums verrecken das heftchen nicht. Ach egal, mich hält doch eh keiner an.
Am Freitag morgen geht’s dann los. Die stullen sind geschmiert, italien ich komme. Juppie. Die fahrt verläuft gut bis zum gotthard. Stau. Mist. Ca 2 stunden gehen flöten. Die schweizer lassen immer nur portionsweise autos in den tunnel. Wahrscheinlich ist das verkehrsaufkommen zu hoch. Irgendwo halte ich an der autobahn und bestelle einen espresso. Als der barmann mir dann sagt dass er dafür 3,40euronen will, mache ich mit dem hinweis, dass ist eine unverschämtheit, die bestellung rückgängig. Hat der mich blöd angeguckt. Eigentlich wollte ich ja heute noch aus der nähe von modena mit meiner tour starten aber da wird nix mehr draus. Dann der erste aufreger. Mein bus wird heiss, der lüfter läuft andauernd. Was ist denn da jetzt los? Plötzlich sehe ich ihn im rückspiegel qualmen. Au weia, wenn jetzt die kopfdichtung durch ist dann mahlzeit. Aber irgendwann fällt mir auf dass alle qualmen und ich beruhige mich. Es ist die kälte und der heisse auspuff. Beim fahren geht die temperatur wieder runter und als ich ihn ein längere gefällstrecke runter mal rollen lasse wird die heizung kalt. Aha, scheint das thermostat zu sein. Abends gegen 6 bin ich in modena und überlege mir ein hotel zu suchen als ich das schild maranello sehe. Alles klar? Auf zum ferrari land. In maranello fahren auf jeden fall mehr ferraris rum als gölfe. Das halbe kaff besteht aus ferrari fabrik und roten fahnen. Ein nettes museum hat es dort auch und ich beschließe dort den bus morgen zu parken und von dort zu starten. Bald hab ich ein nettes und günstiges hotel gefunden und ich maschiere ein wenig durchs ort. Finde eine nette bar und bestelle mir einen vino. Da der chef halbwegs englisch kann schaffe ich es auch eine pizza con parma e ruccola zu bestellen. 15 minuten später kommt er mit meinem teller. Gemischte kalte vorspeise. Häääääh? Wasn jetzt los? Na egal. Ich bin doch im fluss des lebens und das zeug schmeckt prima. Satt und zufrieden schaue ich ein wenig aus dem fenster und staune nicht schlecht als kurz darauf meine pizza vor mir steht. Häääh? Na was solls. Die hat auch noch platz und schmeckt auch lecker. Ich lasse die rechnung kommen und überlege was das jetzt wohl kostet. Neuneinhalbteuronen steht auf der rechnung. Ich lach mich schlapp und überlege auf dem heimweg wer da wohl noch lange auf seinen vorspeisen teller wartet. Im hotel noch ein bisserl msa gelesen und ein weinchen dann geht’s ab ins bett. Am morgen schaue ich raus. Die straße ist nass. Mist, meine lord voldemort ist doch frisch geputzt!!
Na egal jetzt wird erst mal gefrühstückt und bis dahin wird’s schon wieder trocken sein.
Als ich die straße betrete, regnets leicht. Grummelgrummel. Na ja, für den regenkombi iss es zu wenig. Hört bestimmt gleich wieder auf. Pustekuchen. Als ich auf dem museo enzo ferrari parkplatz ankomme schifft es richtig und ein blick zum himmel verheißt nichts gutes. Also über den underall, die neue protektorenweste und dem lederkombi kommt halt jetzt noch die plastiktüte. Wegzettel in das kartenfach vom tankrucksack, ebenso mein navi. Endlich geht’s los. Schnell noch ein foto vor dem museum und ab geht’s. nach gefühlten 500m ist das visier beschlagen . also etwas öffnen damit das wasser auch gut innen runter laufen kann. An der ersten kurve bemerke ich seit langem wieder mal wie fortschrittlich die brembo leute doch damals schon waren. Das abs funktioniert prächtig. Es bremst nämlich natürlich nix im nassen. Und da viele italiener denken so ne alte kiste gehört nicht auf die straße und mir ständig aus seitenstraßen vor die kiste fahren muss ich so vorausschauend fahren das ich eigentlich ein fernglas brauche. Lach. Also bremse ich jetzt jede kurve etwa 10 minuten früher an als normal.
Irgendwie läuft die kiste nicht so ganz sauber. Nach etwa 20 kilometer merke ich dass meine füße feucht werden. Also anhalten und die füßlinge drüber. Draufsetzen, knopf drücken und…es macht nur klick. Klick. Klick. Was ist denn jetzt los. Doofe schlampe italienische. Soll ich den vollgepackten eimer in der montour jetzt etwa anschieben? Ne. Gang rein, kurz vor und zurück und juhu er dreht wieder. Also los dann. Ach ja, sagte ich schon dass es regnet? Ich schaue nach oben und weiss bescheid. Das bleibt so. egal auf nach rimini, da isses bestimmt schön. Was sind schon 130 km regenfahrt mit abs auf so ner tollen landstraße?
10 kilometer später fehlt mir ein zylinder wenn ich unter 4000 umdrehungen komme. Grummelgrummelgrummel. Wasn jetzt wieder??????irgendwann isser ganz weg und ich parke dann mal an einer tanke und fange an zu basteln. Also taschen runter, tankrucksack, sitzbank, tankblenden und tank. Tolle wurst mein trip. Der mittlere zylinder ist weg. Kerze raus, ersatzkerze rein, es funkt. Reinschrauben starten, klick. Drecks anlasser elender. Ein kurzer hieb mit der ratsche lässt ihn sich wieder eines besseren belehren und sie jubelt wieder auf allen töpfen. Ist der anlasser eigentlich weiblich?
Ok. Auch eine ngk darf ja mal kaputt gehen. Die tanwarte rätseln noch ob laverda aus modena kam und fragen mich tedesco mechanico? Si si. Klaro.
Alles wieder montieren und los geht’s. diesmal sogar ohne klick. Wow. Der regen wird dunkler. Was mach ich eigentlich hier ich depp? Die straße wird schneller und ich kann es ein wenig besser laufen lassen. Gleich kommt bologna. Theoretisch. Sie spinnt schon wieder. Noch ne kerze? Ja jetzt leck mich doch am arsch du blöde scheisskarre. Geduld ist zwar mein zweiter vorname aber langsam reichts mir. Unter 4500umin. Laufen wieder nur 2 töppe. Säuft der mir ab? Ist da vielleicht die leerlaufdüse rausgefallen? Bin jetzt in bologna, mein wegzettel hat sich schon aufgelöst, das visier beschlägt auch im geöffneten zustand und das navi ist auch nicht mehr zu erkennen. Ich sollte besser ostereier suchen gehen. Tolle sache so in bologna von ampel zu ampel zu fahren und immer schön 4500 zu halten. Warum schütteln alle blos den kopf? Ich brauch ne tanke mit dach über dem kopf. Irgendwann endlich ein agip schild. Schnell drunter parken und gar nicht erst fragen sondern schnell einfach alles zerlegen. Mit der zange dann die schwimmerkammer loswürgen. Wie gut dass es der mittlere ist da komm ich ja auch noch klasse ran. Ich liebe lord voldemort. Sagte ich das schon? Wieso verkufen die eigentlich keine handgranaten an der tanke???? vergaser ist auf und natürlich alles ok. Ob die dmc ein knall hat? Kerze funkt kurz und dann nicht mehr. Zündspule umgesteckt und siehe da jetzt ist es der linke zylinder. Hab ich schon erzählt was ich alles anhab? Frieren tu ich jedenfalls nicht. Nein ich dampfe. Noch den seitendeckel abschrauben, dmc und stecker kontrollieren.
Ok. Man muß wissen wann man verloren hat. Ich frag den tankwart nach einer motorradwerkstatt und ernte nur die fragende antwort, ostersamstag Nachmittag??? Blöder deutscher. Ich geb auf und er ist so lieb mir ein taxi zu rufen. Ich bau den rotzbock wieder zusammen und überleg mir dann schwitzend ob ich mir es antue am bahnhof auf eine zugverbindung nach maranello zu hoffen und meinen ganzen scheiss noch schwitzend rum zu schleppen oder mich mim taxi zurückbringen zu lassen. Kurz und gut, das taxi gewinnt. Freundliche 65 euros später steh ich wieder bei meinem bus und ziehe mich um.
Dann besuche ich, bevor ich nach bologna fahre erst mal das museum und wer hätte das gedacht, enzo der commendatore ist gar nicht tot. Er sitzt an seinem alten schreibtisch im museum. Wie immer mit sonnenbrille. Vielleicht lebt elvis ja auch noch?
Mein navi hat das tauchbad im tankrucksack überlebt. Eine stunde später bin ich wieder an meiner neuen stammtanke und niemand hat lord voldemort geklaut. Die italiener sind halt nicht blöd. Ich lade ein und das navi sagt mir: ankunft in der heimat um halb zwei in der früh. Blos weg hier. Ach übrigens. Es regnet. Der scheibenwischer rennt bis mailand. Ganz italien versinkt im regen. Dann ein stau. Ach ja, da war doch noch mein thermostat……..
Als ich hochfahre zum gotthard sehe ich unten im tal den comer see. Die lichter sehen so schön aus dass ich spontan rechts abbiege und beschließe für heute schluss zu machen.
92 euro mit frühstück flötet mir die rezeptionistin zu. Ich flöte ihr ein to expensive zurück und drehe mich um. Okokok flötet die rezeption, wir können es für 70 machen. Na guck ma, geht doch. Grins. Ich spaziere noch zum see, ein wenig durch die schöne altstadt und beende den abend mit meiner msa und einem weinchen in einer bar am see. Am morgen um acht fahre ich los, alles läuft bestens. Als ich aus dem gotthard tunnel rauskomme ist die straße weiss. Kopfschüttel. Alles ist weiß bis basel. Wann fängt eigentlich der frühling an? Bei freiburg dann ein schock. Die sonne scheint. Kein regen. Kein schnee. Warum bin ich nicht einfach daheim geblieben? Ich sags euch. Wer kann schon behaupten 1750km bus gefahren zu sein um 54km motorrad zu fahren im regen ? na siehste.
Ostermontag muss ich mich entscheiden. Ausladen waschen und reparieren oder ausladen umschmeissen und anzünden.
Das wetter ist gut und ich beschliße eine runde moped zu fahren und mir die sache zu überlegen. Eine speed triple ist jetzt grad richtig. 3zylinder und funktioniert.
Zuhause zurück entscheide ich mich für die variante waschen und reparieren. Danach werde ich sie verkaufen und mir eine bmw zulegen. 30millionen kuhtreiber können sich nicht irren.
Übrigens, eine tolle zubehör zündspule war abgesoffen. Es tropft jetzt noch raus. Kauft euch keine tec alucoil spulen. Und wenn die anlasser kohlen da sind sollte der mit frisch überdrehtem anker auch wieder funzen.
Eigentlich ne langweilige tour oder?
und wehe einer lacht über mich.

Re: ich bin dann mal weg, oder wenn einer eine reise tut.

Verfasst: 04.04.2013, 12:02
von Jörg SF1
Und wo ist jetzt die Message ? War doch alles vollkommen normal ausser den Espresso fand ich überteuert :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: ich bin dann mal weg, oder wenn einer eine reise tut.

Verfasst: 04.04.2013, 12:24
von Peter M.
Hallo Stöggi,

für das Disasterist aber das Mopped nicht veranwortlich :wink:
Für das Wetter auch nicht. Hat sicher damit zu tun das der Deutsche nicvht mehr Pabst ist. Da ist der Einfluss zu Gunsten von Reisenden aus Deutschland beim Petrus wohl nicht mehr so gut.

Wie war das am Anfang? "... die rga auf die bühne gestellt, alles durchgesehen ..." Anlasser stand wohl nicht auf dem Prüfprotokoll?
Die ganze Nummer hat doch was Positives. Wir wissen jetzt das man TEC Zündspulen nur in der Wüste benutzen soll :lol: :lol: :lol:

Oh, da ist ja noch was!
Hast uns gut unterhalten mit deiner Geschichte. Danke!
Das braucht man in der "Vorweihnachtszeit".

Ansonsten kann ich mich nur Jörg anschliessen: Alles ganz normal!
Moppedurlaub mit lLaverda ohne schwarze Finger - wer das behauptet lügt!

Gruss
Peter

Re: ich bin dann mal weg, oder wenn einer eine reise tut.

Verfasst: 04.04.2013, 12:48
von Andre G
Hi Stoggi,
ich brauch erst mal ne Pause beim Lesen, mir tut der Bauch weh.
Letztes Jahr in Slovenien war es ähnlich, alle haben doof geguckt, als Eve und ich mit dem Tank durch die Stadt marschierten. Das war aber einen Tag nachdem wir alle Schlüssel verloren hatten.
Wir fahren dieses Jahr nach Asturien...
Gruß
Andre

Re: ich bin dann mal weg, oder wenn einer eine reise tut.

Verfasst: 04.04.2013, 14:25
von stöggi
andre,
ich sagte doch: nicht lachen. :twisted:

Re: ich bin dann mal weg, oder wenn einer eine reise tut.

Verfasst: 04.04.2013, 15:52
von detlef
...eigentlich ganz normal, ne Laverda ist ja auch nicht als U-Boot konzipiert...oder, wer den Schaden hat spottet jeder Beschreibung...

detlef

Re: ich bin dann mal weg, oder wenn einer eine reise tut.

Verfasst: 04.04.2013, 16:30
von Jörg SF1
detlef hat geschrieben:...eigentlich ganz normal, ne Laverda ist ja auch nicht als U-Boot konzipiert...oder, wer den Schaden hat spottet jeder Beschreibung...

detlef
Pssst Du sollst doch nicht den (Marken) Namen erwähnen :lol:

Re: ich bin dann mal weg, oder wenn einer eine reise tut.

Verfasst: 04.04.2013, 20:05
von Andre G
Stöggi,
tut mit leid aber das steht doch erst am Ende und soweit bin ich nicht gekommen.
Mit Mitgefühl
Andre

Re: ich bin dann mal weg, oder wenn einer eine reise tut.

Verfasst: 04.04.2013, 21:30
von Stefan
Hallo Stöggi,

was für ein Spaß!

:D
:D
:D

zumindest für uns.
ich bin sicher, einige haben sich ebenfalls wiedererkannt - ich auf jeden Fall.

Danke für die Story.

@Peter M.: schwarze Finger waren mal. Jetzt ist es mit der Schwester von der, deren Namen nicht genannt werden darf, ganz entspannt. Ich kann nicht sagen, dass mir die schwarzen Finger fehlen :wink:

Re: ich bin dann mal weg, oder wenn einer eine reise tut.

Verfasst: 04.04.2013, 22:17
von detlef
Ich kann nicht sagen, dass mir die schwarzen Finger fehlen :wink:[/quote




...mir würde schon was fehlen, wenn ich den den ADAC anriefe und da würde keiner sagen:"...hallo Detlef, was ist denn nun schon wieder los???..." :D

detlef

Re: ich bin dann mal weg, oder wenn einer eine reise tut.

Verfasst: 07.04.2013, 08:50
von Stefan H.
Wie jetzt,
is doch alles ganz normal.Hast du etwa schwache Nerven? :lol:
Gruß
Stafan

Re: ich bin dann mal weg, oder wenn einer eine reise tut.

Verfasst: 09.04.2013, 11:06
von Laverdalothar
Tja - die gesammelten Laverda-Tour-Erfahrungen könnten ganze Buchreihen füllen... Da gab es ja schon mal die Idee, das alles aufzuschreiben und zu vermarkten (gell, Detlef?), aber wen interessiert das schon - außer uns natürlich... :oops:

:wink:

Re: ich bin dann mal weg, oder wenn einer eine reise tut.

Verfasst: 09.04.2013, 18:51
von detlef
Laverdalothar hat geschrieben:Tja - die gesammelten Laverda-Tour-Erfahrungen könnten ganze Buchreihen füllen... Da gab es ja schon mal die Idee, das alles aufzuschreiben und zu vermarkten (gell, Detlef?), aber wen interessiert das schon - außer uns natürlich... :oops:

:wink:



...genau, Titel: "Die Herren der Augenringe"


detlef

Re: ich bin dann mal weg, oder wenn einer eine reise tut.

Verfasst: 09.04.2013, 23:10
von stöggi
:shock: sprecht diesen namen nicht aus.... :twisted:

Re: ich bin dann mal weg, oder wenn einer eine reise tut.

Verfasst: 10.04.2013, 17:28
von stöggi
so,
lord oder ähem lady voldemort ist wieder startklar.