Seite 1 von 2
					
				Ölpumpe SF 750
				Verfasst: 07.03.2013, 10:48
				von h.c.maurer
				Frage in die Runde:
Ich habe eine gefräste 10mm Ölpumpe auf der Werkbank liegen, weiß nicht ob OCT oder AW, ist auch egal.
Die Ölpumpenwelle mit dem Antriebszahnrad  sitzt so eng im Gehäuse, daß das im Betrieb auf jeden Fall fressen wird. Weiß jemand, wieviel Spiel die Welle im Gehäuse haben muß? Bei meinen ausgelutschten Originalpumpen ist mindestens 1/10 mm Luft, ich würde jetzt das neue Gehäuse auf 5/100mm Spiel aufreiben.
Geführt wird die Welle ja eigentlich ausschließlich auf der Innenseite in der Broncebuchse im Block. Deshalb kann etwas zuviel Spiel eigentlich nicht schaden.
			 
			
					
				Re: Ölpumpe SF 750
				Verfasst: 07.03.2013, 11:47
				von rainer
				Hallo H.C.
drückt da , bei zu viel Spiel, evtl. Öl raus
( und damit Duckverlust ) ?
Vielleicht besser einfach bei OCT anrufen und fragen?
Gruß
Rainer
			 
			
					
				Re: Ölpumpe SF 750
				Verfasst: 07.03.2013, 11:48
				von Jörg SF1
				H.C. die sitzen so stramm...war bei mir auch als ich die 10mm eingebaut habe. Zur Vorsicht aber am besten mal Piet fragen
			 
			
					
				Re: Ölpumpe SF 750
				Verfasst: 07.03.2013, 12:00
				von Laverdalothar
				Jörg SF1 hat geschrieben:H.C. die sitzen so stramm...war bei mir auch als ich die 10mm eingebaut habe. Zur Vorsicht aber am besten mal Piet fragen
Deswegen haben wir auch bei Deinem Hobel nicht die 60PS-Grenze geknackt und sind bei 59,6PS hängen geblieben. Hinterrad, wohl gemerkt....
 
			 
			
					
				Re: Ölpumpe SF 750
				Verfasst: 07.03.2013, 12:21
				von Jörg SF1
				Laverdalothar hat geschrieben:Jörg SF1 hat geschrieben:H.C. die sitzen so stramm...war bei mir auch als ich die 10mm eingebaut habe. Zur Vorsicht aber am besten mal Piet fragen
Deswegen haben wir auch bei Deinem Hobel nicht die 60PS-Grenze geknackt und sind bei 59,6PS hängen geblieben. Hinterrad, wohl gemerkt....
 
Danke für die Blumen. Ich weiss ja das sie gefühlt mehr hat 8)  aber es waren "nur" 56,8 PS  

 
			 
			
					
				Re: Ölpumpe SF 750
				Verfasst: 07.03.2013, 12:44
				von Laverdalothar
				sicher? Ich find das Video gar nicht mehr...  

 
			 
			
					
				Re: Ölpumpe SF 750
				Verfasst: 07.03.2013, 13:25
				von Jörg SF1
				
			 
			
					
				Re: Ölpumpe SF 750
				Verfasst: 07.03.2013, 13:43
				von Laverdalothar
				ach - das war doch nur der Lauf, den wir nicht über den roten Bereich gedreht haben...  

 Als Du weggeschaut hast, waren wir bei 59,7...
 
			 
			
					
				Re: Ölpumpe SF 750
				Verfasst: 07.03.2013, 14:12
				von Jörg SF1
				
			 
			
					
				Re: Ölpumpe SF 750
				Verfasst: 07.03.2013, 14:54
				von Ernesto
				Hallo, H.C.
Die Probleme beim Einbau tauchen immer wieder auf.
Dabei spielt es keine Rolle, wo Du die gekauft hast. Wird
sowieso der gleiche Hersteller sein.
Manchmal hilft es schon, wenn Du die Pumpe mithilfe
einer 12mm Achse zentrierst beim Festziehen der Schrauben.
In dem Moment, wo Du die Schrauben anziehst, verschiebt sich
sonst das Gehäuse wieder und anschließend paßt die 
Antriebsachse nicht. 
Bißchen aufreiben schadet nicht, wird sogar vom Hai empfohlen.
Spiel kann ich Dir nicht sagen, aber wenn's vorher 1/10 war, kann
5/100 nicht so schlecht sein.
Machmal sind aber auch die Zahnräder zu dick! Habe ich schon 
gehabt, habe die dann auf einer Glasplatte mit feinem Schmirgel
abgezogen.
Z.Zt. habe ich ne 10mm Pumpe für ne 1000er in Arbeit. Da ist zumindest
ein Befestigungsloch aus'er Uhr. Alle Löcher etwas größer gemacht
und hoffe, daß es in der 2. Runde funzt.
Wenn man Pech hat, ist es eine Kombination aus Allem....
Falls Du das Loch zur Primärkettenschmierung noch hast, das kannste
zumachen und den vollen Druck nutzen.
Gruß, Ernesto
			 
			
					
				Re: Ölpumpe SF 750
				Verfasst: 07.03.2013, 20:55
				von h.c.maurer
				Das Loch für die Primärkettenschmierung habe ich im Zuge der Bohrungen für die Ölkühleranschlüsse verschlossen.
Ich war nur etwas irritiert, weil meine letzten beiden Ölpumpen von OCT richtig schön leicht liefen
			 
			
					
				Re: Ölpumpe SF 750
				Verfasst: 10.03.2013, 16:39
				von Björn
				schade - das Video ist leider privat und deswegen für mich geblockt :( 
Darf ich auch schauen? 
Grüße,
Björn
			 
			
					
				Re: Ölpumpe SF 750
				Verfasst: 10.03.2013, 17:54
				von Jörg SF1
				Björn hat geschrieben:schade - das Video ist leider privat und deswegen für mich geblockt :( 
Darf ich auch schauen? 
Grüße,
Björn
Jetzt gehts Björn 
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... tuseWgqjzI 
			 
			
					
				Re: Ölpumpe SF 750
				Verfasst: 10.03.2013, 19:01
				von detlef
				...naja...nett...aber son 180°-Drilling würde den Prüfstand zerfetzen...wirste da nicht n bißchen neidisch???? 
 
detlef ausm Schnee
 
			 
			
					
				Re: Ölpumpe SF 750
				Verfasst: 10.03.2013, 20:37
				von Björn
				jau cool, so geht's :D 
Vielen Dank!  
Björn