SFC in Fernsehserie
Verfasst: 24.11.2007, 10:24
Als ich vor drei Wochen in Umbrien die Geschichte meiner SFC 18391 erforschte, habe ich ein paar Tage in Umbrien bei der Olivenernte geholfen. Gewohnt habe ich in der Nähe von Bevagna bei dem deutschen Schauspieler George Meyer-Goll (Schwiegervater meines Freundes). Abends gibt es da immer gemeinsam in großer Runde leckeres Essen. Bei solch einem Festmahl meinte der Hausherr " auf so einem Motorrad bin ich auch schon mal in einem Film gefahren".
Nachdem ich scheinbar etwas ungläubig geschaut habe, hat er die entsprechende Videoaufzeichnung herausgesucht und vorgeführt. Ich war echt platt was ich sah (siehe Bilder).
1994 drehte das Bayrische Fernsehen den Film "FLORIAN III" mit 10 Sendefolgen. George Meyer-Goll spielte als Hauptrolle den Feuerwehrkomandanten, der ein ehemaliger Rennfahrer war. Seine Partnerin war die Schauspielerin Elke Sommer. Dieses Motorrad wurde extra in Frankfurt für den Film geordert. Damit der Schauspieler "stilecht" fahren konnte, gab es Untericht von einer fränkischen Fahrschule in Weissenburg. Auf der Filmaufzeichnung erkennt man, dass die Laverda den Electronica SFC-Kopf mit dem flachen Zündkerzenwinkel und Ölkühler hatte. Nicht original war die Kastenschwinge und die gekürzte Halbschale ohne die "Ohren". Marnix van der Schalk meint, dass es eine Egli-Schwinge sei. Ich versuche jetzt eine Kopie zu bekommen um die Details besser prüfen zu können. Irgend eine Ahnung woher diese Ausführng stammt?
http://www.kabeleins.de/serien_shows/se ... ienid=2859
Natürlich mußte noch ein Foto aus der Jetztzeit gemacht werden.



Gruß von Thomas aus LAU
Nachdem ich scheinbar etwas ungläubig geschaut habe, hat er die entsprechende Videoaufzeichnung herausgesucht und vorgeführt. Ich war echt platt was ich sah (siehe Bilder).
1994 drehte das Bayrische Fernsehen den Film "FLORIAN III" mit 10 Sendefolgen. George Meyer-Goll spielte als Hauptrolle den Feuerwehrkomandanten, der ein ehemaliger Rennfahrer war. Seine Partnerin war die Schauspielerin Elke Sommer. Dieses Motorrad wurde extra in Frankfurt für den Film geordert. Damit der Schauspieler "stilecht" fahren konnte, gab es Untericht von einer fränkischen Fahrschule in Weissenburg. Auf der Filmaufzeichnung erkennt man, dass die Laverda den Electronica SFC-Kopf mit dem flachen Zündkerzenwinkel und Ölkühler hatte. Nicht original war die Kastenschwinge und die gekürzte Halbschale ohne die "Ohren". Marnix van der Schalk meint, dass es eine Egli-Schwinge sei. Ich versuche jetzt eine Kopie zu bekommen um die Details besser prüfen zu können. Irgend eine Ahnung woher diese Ausführng stammt?
http://www.kabeleins.de/serien_shows/se ... ienid=2859
Natürlich mußte noch ein Foto aus der Jetztzeit gemacht werden.



Gruß von Thomas aus LAU