Du weißt, Piet, wir sind da einer Meinung. Ich sehe es etwas differenziert, wenn es sich um ein Motorrad handelt das "jenseits jeder ökonomischen Restaurierung" und ggf. unvollständig etc. ist. Manchmal hilft dann nur schlachten, um andere gute Bikes auf der Straße zu halten. Aber der gewisse Engländer schlachtet ja Motorräder mit möglichst geringer Laufleistung um "qualitativ hochwertige Teile" anzubieten...

So hat er im letzten Jahr mindestens 3 RGS im Top-Zustand und mit weniger als 20.000Km auf der Uhr zerpflückt und verscherbelt. Da könnte ich kotzen um ehrlich zu sein...
Aber letztlich ist es SEIN Geschäft und solange er Kunden findet, wird er Geld damit verdienen und so lange wird er weitermachen.
Und solange es Schlachter gibt, die die Maschinen zerlegen und Kunden gibt, die die Teile kaufen, lohnt sich in vielen Bereichen die Nachfertigung nicht. Irgendwann sind die "ausgestorben", die das zu vernünftigen Kursen machen könnten und spätestens dann sind wir alle in den A..sch gekniffen.
Aber wie immer im Leben: es gibt zu viel Egoisten und zu wenige, die über den Tellerrand hinaus denken...
Ich suche auch schon seit 4 - 5 Monaten einen Anlasserfreilauf für mein Motoplast-Projekt (120° Freiläufe passen nur...) - nicht zu bekommen derzeit... (und auf das Angebot des besagten Britten habe ich bewußt verzichtet; davon ab hätte er mir auch nichts verkauft, er kennt meine Einstellung...).
Oder hat jemand was rumliegen? Auch defekt wäre OK, wird eh überarbeitet...
Ich seh mich schon welche nachfertigen...
