Seite 1 von 2

Zurück von SPA...

Verfasst: 02.07.2012, 09:30
von Laverdalothar
Moin,

kleiner (?!) "Erfahrungsbericht SPA 2012" für die, die nicht teilnehmen konnten oder wollten und die es trotzdem interessiert :wink:

Wie jedes Jahr war der Event sehr stark ausgebucht. Diesmal stand das Ganze unter dem Motto "Die Rückkehr der Superbikes", was sich in 2 Klassen zeigte:

1.) eine SBK (Superbike-Klasse) für Motorräder der 80er im damaligen Superbike-Trimm
2.) Qualifikations- und Rennläufe der CSBK-Masters (einer Rennserie der "Classik Superbike". Nähere Infos CSBK-Masters @ Bikers Classics 2012 )

Darüber hinaus das "übliche" 4-Stunden-Rennen, dass dieses Jahr leider eine ziemliche Material-Schlacht war... So viele zerstörte Fahrzeuge (Unfälle) haben wir selten gesehen leider... Team van Djike hat versucht, die Laverda-Flagge zusammen mit einem französischen Team und einem weiteren (bin mir nicht sicher, wer das war...) hoch zu halten. Van Djike's Renner sind jedoch leider bereits am Samstag beide mit Motorschaden ausgefallen. Wir hatten Gelegenheit, da mal ein wenig reinzuschauen in die Motoren. Ich verrate jetzt nix, aber das hatte wenig mit der Laverda original-Konstruktion zu tun... :wink: Naja - oder sagen wir es so: es war ein mit modernen Methoden aufgerüsteter Laverda-Drilling... :wink:

Wie auch immer. Nur eine Laverda ist ins Ziel gekommen, die andere die noch am Rennen teilgenommen hat wurde leider mit hoher Geschwindigkeit abgelegt und einseitig völlig zerschredderd. :cry:

Es traf aber nicht nur Laverdas wie gesagt. Der nach dem Le-Mans-Start in der ersten Runde schon mit deutlichem Abstand führende musste nach 2 weiteren Runden bereits sein Motorrad mit Motorplatzer abstellen...

Naja - Materialschlacht eben...

Bei uns hat es zum Glück niemanden getroffen. Die Laverdas waren diesmal bis auf wenige Ausnahmen zusammen mit einigen Guzzi und Ducati sowie ein paar BMW und anderen Exoten ( :P ) in Gruppe 4. Wir hatten nur 2 mal etwas Pech, einmal einen Lauf im strömenden Regen (den hab ich ausgelassen, ich kenne mich ja... :oops: , Jens und Andre waren da mutiger) und ein Lauf wurde stark verkürzt aufgrund eines Sturzes in der vorhergehenden Gruppe.

Darüber hinaus wurde diesmal das Programm leider in sofern geändert, dass wir keine 9 turns mehr hatten sondern nur 8 und der letzte Turn am Sonntag war um 16:55, also recht spät. Den hab ich persönlich auch ausgelassen, da meine Kupplung "teigig" wurde und ich nicht mehr sauber und ohne das Getriebe massiv zu belasten schalten konnte. Wahrscheinlich entweder der O-Ring im Kupplungsnehmer oder mal wieder verschweißte Betätigungs-Stangen/Kugeln - wir werden sehen...

Insgesamt aber ein toller Event und eine gute Gelegenheit, sich mal voll auf sich und das Motorrad zu konzentrieren ohne Gegenverkehr, Verkehrszeichen oder sonstige zig-tausend Verkehrsregeln. Einfach saubere Linie fahren und auf den Vordermann achten, dann funktioniert es auch.

Trotz der etwa 99 Bikes in unserer Gruppe war ich nur selten in einem "Pulk" gefangen, den Rest der Zeit hatte man immer nur ein oder zwei Motorräder vor sich - meist auch nicht lange... :lol: (oftmals allerdings, weil sich der vor mir dann deutlich absetzen konnte... :oops: ). Mit meinen relativ bescheidenen Fahrkünsten konnte ich aber im guten Mittelfeld mitfahren und da das Bike bis auf die Kupplung zum Schluß mit ordentlich Druck aus den Kurven und auf der Geraden meine fehlende Kurvengeschwindigkeit halbwegs kompensieren konnte, hab ich doch so manche 750er oder 500er stehen lassen können. Und auch die eine oder andere 1000er... :wink: An Andre, Peter und Gregor sowie Jens werde ich allerdings wohl erst nach 10 weiteren Trainings langsam mich ran arbeiten können. Aber das ist ja auch nicht das Ziel, sondern Spaß zu haben. Und den hatten wir!

Schön auch die "Parade" anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Veranstaltung: Es konnte jeder Teilnehmer aus dem Fahrerlager heraus auf die Strecke fahren und wurde dann nach einer Runde über die Strecke am Ende der langen Geraden nach Eau Ruge auf die alte Strecke (eine Landstraße) geführt. Entgegen unserer Erwartungshaltung, dass das wohl ein "Rumgeeiere mit maximal 30 Km/h" wird waren wir SEHR flott unterwegs... :mrgreen: Nach einigen Kilometern vorbei an winkenden und lachenden Belgiern, Streckenpersonal und Polizisten ging es zuürck auf die Srecke und über die alte Boxengasse wieder ins Fahrerlager. Auch ein Erlebnis... :wink:

Danke auch an die vielen Besucher, die zu uns kamen, war schön euch wieder zu sehen!! :wink:

Offizielle Bilder gibt es hier: http://ger.bikersclassics.be/index.php/ ... ilder/2012

meine werde ich noch hochladen und Online stellen. Jens hat auch ein paar Videos gedreht, vielleicht finden wir das eine oder andere noch Online demnächst :wink:

Alles in Allem ein tolles Wochenende mit kleinen Abstrichen (Wetter am Freitag, 1 Turn weniger etc.). Unsere Bikes haben aber gut durchgehalten und die Fahrer auch, in sofern alles gut! :wink:

Re: Zurück von SPA...

Verfasst: 02.07.2012, 19:29
von Laverdalothar
so - hier mal die ersten Bilder von

Bild

(auf das Bild klicken - cool, oder? :wink: )

Stand 19:31 heute sind noch nicht alle Bilder hochgeladen, also bitte etwas Geduld, das Album füllt sich noch...

werde noch ein 2. Album einstellen mit Bildern von der 4er Gruppe (Laverda, Guzzi und Ducati maßgeblich), da sind dann auch Bilder von Andre, Piet, Tom, Jens, Burkhardt usw. usw. usw. dabei. Viel Spaß! :wink:

P.S.: wäre das Bild oben nicht was für den Kalender 2013? 8)

Re: Zurück von SPA...

Verfasst: 03.07.2012, 00:49
von Laverdalothar
uuuund noch die restlichen Bilder der Gruppe 4...:

Bild

(bitte wieder auf das Bild klicken).

Naaa - wer erkennt den flotten Genossen auf dem obigen Bild? Er selber darf bitte nichts sagen... :wink:

Re: Zurück von SPA...

Verfasst: 03.07.2012, 08:36
von Urs
Hi Lothar,
vielen Dank für den Bericht und die tollen Fotos!
Da ich leider nicht dabei sein konnte, schätze ich es sehr hier nachzulesen und gucken! :shock:

... und wer ist alles mit Laverda unter 3Min. gefahren??
einfach damit ich es etwas planen kann damit genug Freibier an unserem Treffen bereitsteht!
http://www.laverdaclub.ch/programm/doku ... ffen12.pdf

Beste Grüsse aus der Schweiz
Urs

Re: Zurück von SPA...

Verfasst: 03.07.2012, 09:04
von Laverdalothar
Hallo Urs,

och - da gab es so manche Laverda, die unter 3 Minuten geblieben ist. Allerdings hat die dann nicht die ganze Runde geschafft... :oops:

Aber auch hier: relativ wenige Ausfälle bei den "freien Fahrern" mit Laverdas waren zu beklagen, wobei durchaus das eine oder andere "markenfremde" Fahrzeug ausrollte... Kein Spaß für den Fahrer, aber immer noch besser als ein Sturz. In unserer Gruppe wurde relativ diszipliniert gefahren, so dass wir keinen einzigen Abbruch hatten (Gott sei Dank). In anderen Gruppen ging es da schon etwas heißer her... speziell am Freitag im Regen hatte die Ambulanz und der "Besenwagen" einiges zu tun. Muss alles nicht sein meine ich immer, geht doch um nix...

Re: Zurück von SPA...

Verfasst: 03.07.2012, 12:17
von Jörg SF1
Laverdalothar hat geschrieben:uuuund noch die restlichen Bilder der Gruppe 4...:

Bild

(bitte wieder auf das Bild klicken).

Naaa - wer erkennt den flotten Genossen auf dem obigen Bild? Er selber darf bitte nichts sagen... :wink:
Das Bild ist geil und gehört auf jeden Fall in den Kalender. ICH WEISS WER ES IST !!!!!!! 8) Bei unseren Ausfahrten (Register Treffen) seh ich Ihn ja auch meistens nur von hinten :lol: von daher kenne ich den Rücken 8)

Re: Zurück von SPA...

Verfasst: 03.07.2012, 12:29
von stöggi
:twisted: :twisted: :twisted: verd.......sche.... wieso war ich blos nicht dabei????
ok. wieviele tage muss ich noch schlafen bis zum nächsten event?

Re: Zurück von SPA...

Verfasst: 03.07.2012, 12:42
von Laverdalothar
Jörg SF1 hat geschrieben: Bei unseren Ausfahrten (Register Treffen) seh ich Ihn ja auch meistens nur von hinten :lol: von daher kenne ich den Rücken 8)
Bild


Bild



:lol:

Re: Zurück von SPA...

Verfasst: 03.07.2012, 17:55
von Andre G
Ist es Peter oder Klaus oder beide.
Ok, den Spruch hat er bestimmt schon öfter gehört.
Schön, dass Ihr auch die Heimfahrt gut überstanden habt.
Bis zum nächsten mal
Andre

Re: Zurück von SPA...

Verfasst: 04.07.2012, 06:28
von PeterK.
Nach dem geilen Wochenende freu ich mich jetzt schon aufs nächste Jahr.
Danke an Lothar für das schnelle Einstellen der Bilder. Zum Bild kann ich nur sagen, das ich mich beeilen musste, um Andre und Gregor nicht zu verlieren. :lol:

Mir ist übrigens eine schwarze Kabeltrommel zugelaufen. Wer vermisst eine?

Bis bald Peter

Re: Zurück von SPA...

Verfasst: 04.07.2012, 08:51
von Laverdalothar
PeterK. hat geschrieben: Zum Bild kann ich nur sagen, das ich mich beeilen musste, um Andre und Gregor nicht zu verlieren. :lol:

Bis bald Peter
Yep!! Mann schaue sich die Bilder 45 und 46 dazu an...

Re: Zurück von SPA...

Verfasst: 05.07.2012, 09:50
von PeterK.
Bilder sind jetzt online:
http://www.bikerspix.be/calendar_2012.html

Gruss Peter

Re: Zurück von SPA...

Verfasst: 05.07.2012, 09:51
von Jens
Hallo,

Ich bin Sonntag nacht gut zu Hause angekommen und habe mich jetzt so langsam wieder geerdet :D

Es war einmal wieder spitzenklasse. Tolle Atmosphäre schönes Fahren und die Knochen sind auch noch heil geblieben. Was will man mehr.

lg Jens

Re: Zurück von Leimbach

Verfasst: 06.07.2012, 20:58
von Dietmar
War eigendlich ganz nett.
Wir ( die Gileras ) waren das WE in Leimbach und am Samstag in
SPA . Tolle Atmosphäre beim Bike Classic, dank der Italiener, in Oranje.
Aber es waren ja auch Schwarze dabei.


War Toll Jungs.
Wir waren im OnRoad-Cafe in Leimbach bei Daniela.




Gruß Dietmar

Re: Zurück von SPA...

Verfasst: 09.07.2012, 02:07
von FRRRanky
Jens hat geschrieben:Hallo,
Es war einmal wieder spitzenklasse. Tolle Atmosphäre schönes Fahren und die Knochen sind auch noch heil geblieben. Was will man mehr.
hi folks,

hat mich ausgesprochen gefreut, Euch mal wieder getroffen haben!
Jens, leider haben wir uns auf Tuchfuehlung verpasst, haette Dir gerne geglueckwuenscht :)
Peter, Jens, Georg (notre ami des curbs en flat twin poussif), hab ein paar Build von euch die Eau Rouge hoch, kommt als PN :)

Franky