Seite 1 von 2

Odenwaldring Klassik

Verfasst: 29.05.2012, 14:37
von stöggi
hei folks.
falls ihr nicht wisst was ihr mit den Laverda Fähnchen am wochenende machen sollt dann kommt doch nach walldürn auf den flugplatz.
ich versuchs mal wieder :D

http://www.klassik-motorsport.com/

Re: Odenwaldring Klassik

Verfasst: 29.05.2012, 19:27
von Laverdalothar
Grrrr - zu viele Termine, zu wenig Zeit...

Re: Odenwaldring Klassik

Verfasst: 29.05.2012, 19:54
von piet
stöggi hat geschrieben:hei folks.
falls ihr nicht wisst was ihr mit den Laverda Fähnchen am wochenende machen sollt dann kommt doch nach walldürn auf den flugplatz.
ich versuchs mal wieder :D

http://www.klassik-motorsport.com/
Pass auf den Olli auf... :lol:

piet

Re: Odenwaldring Klassik

Verfasst: 30.05.2012, 20:45
von stöggi
der wird verblasen :D

Re: Odenwaldring Klassik

Verfasst: 31.05.2012, 07:37
von Laverdalothar
wie war noch Dein Motto? Ach ja...:

Bild

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Odenwaldring Klassik

Verfasst: 31.05.2012, 09:44
von stöggi
:mrgreen: yessir

Re: Odenwaldring Klassik

Verfasst: 05.06.2012, 23:34
von stöggi
so ihr lieben.
ich kann dann mal vollzug melden.
http://klassik-motorsport.com/app/downl ... Lauf+2.pdf

kurz geschildert:
im trainig habe ich versucht, so gut wie möglich, die 39er keihins abzustimmen. blöderweise liegt das düsenmaterial welches mir LL freundlicherweise zur verfügung gestellt hat auf dem schreibtisch zu hause.
1. training: in der 2ten runde abgebrochen da brutalst zu mager. das ding fährt rückwärts. oli reibt mir die düsen auf während ich die nadeln umhänge. schon jetzt ist klar das es ohne beschleunigerpumpe nix gescheites wird.
im quali ist es besser aber immer noch undiskutabel schlecht und ein krümmer löst sich.wieder nur 4 runden. also weiter reiben und nadeln. auf der landstraße wird kurz getestet. über 6000 ist sie jetzt fahrbar und geht wie die sau. blöderweise muss ich die kurven immer einen gang zu tief fahren um sie vorm absturz ins drehzahlloch zu bewahren.
rennen 1.
start
prompt fällt die drehzahl runter und ich bleibe fast stehen. das rennen läuft dann ganz gut und ich liege in den top 5 in der klasse 500 classic.
dann beschleunige ich in der 3.letzten runde aus der schikane raus die gänge durch und plötzlich macht es nur noch bäääääh. motor aus. die diagnose im fahrerlager ergibt, nach etwas lästerei von oli und seinem behördenkrad, eine defekte, nagelneue, leichte lithium ionen batterie. sch....
hah, 1,5 sekunden schneller als olis behördenfahrzeug. er beginnt zu grübeln....
sonntag morgens regnet es und ich beschliesse mein moped nicht schmutzig zu machen in der hofnung das es mittags zum rennen abtrocknet. mein plan geht auf bis auf.......
da stehe ich mmit einem laverda kollege schwätzend als ich plötzlich meinen namen hören. ein blick auf die uhr,, ach du scheisse. das feld ist schon auf dem track. ich aufs moped, entschuldige mich auf dem weg zum vorstart schon mal bei meinem noch kalten motor und rausche dursch die streckenposten die mir mit den roten flaggen winken. :D

die wollen mir wohl bestimmt nur alles gute wünschen und ich schließe mich dem feld an welches gerade in der warmup lap vorbei rauscht. durch mein mieses trainig bin ich nur in reihe 4 aber jetzt mal prima voll adrenalin. als der starter die flagge hebt interpretiere ich das als start und geb gas. et lääuuft wie der kölner sagt und gefangene stehen nicht auf dem plan. die kleine muss jetzt leiden. zwischen 7 und 11000 geht sie wie die sau. selbst die 1000er kisten sind auf der geraden kein unüberwindbares hinderniss. dann beginnt es zu regnen und ich zu grinsen. das ist mein wetter. einer nach dem anderen muss dran glauben. die kleine fliegt. als ich an der schnellsten 500er benelli vorbei bin weiss ich: its my turn. klassensieg. nur noch 3 tausender vor mir. ich lass es dann etwas vorsichiger angehn und so kann sich eine 1170er kuh ne halbe sekunde vor der kleine laverda ins ziel retten.

oli kniet fast nieder und zollt respekt. immerhin hat seine kuh 89 ps bei 101nm und 168kg. und ist rund 3 sekunden langsamer. aber er hat ja noch eine laverda die er jetzt wohl endlich mal fertig macht. :-)

forza laverda.

Re: Odenwaldring Klassik

Verfasst: 06.06.2012, 07:58
von Laverdalothar
Moin Stöggi,

finde ich ja gut, dass Du so sorgsam mit meinen Düsen umgehst, aber Du hättest sie ruhig benutzen dürfen... :P

Glückwunsch, klingt wirklich gut! Jetzt noch das Loch in der Mitte weg bekommen (andere Nadel...) und Du bist auf dem richtigen Weg für nen 1. Platz! :wink: Aber mal ehrlich - gegen V50 etc. zu gewinnen ist doch nicht wirklich ein Problem, oder? :mrgreen: Die Kuh allerdings im Zaum zu halten mit Deiner kleinen macht da schon eher Eindruck.

Fährst Du in SPA auch mit der Kleinen?

Re: Odenwaldring Klassik

Verfasst: 06.06.2012, 09:07
von Jörg SF1
stöggi hat geschrieben:...... blöderweise liegt das düsenmaterial welches mir LL freundlicherweise zur verfügung gestellt hat.......
Du meinst TL :lol:

Re: Odenwaldring Klassik

Verfasst: 06.06.2012, 09:55
von stöggi
hi lothar,
das loch bekomme ich nur mit der beschleunigerpumpe weg. und ein 1. platz wars schon. die v 50 dinger sind echt lahm dafür waren noch andere schnelle 500er dabei.

Re: Odenwaldring Klassik

Verfasst: 06.06.2012, 11:59
von Laverdalothar
Hast Du Beschleuniger Pumpen? Ich hab sonst noch alles dafür da...

Re: Odenwaldring Klassik

Verfasst: 06.06.2012, 15:16
von stöggi
danke, aber ich denk ich hab alles. ich dachte nur es ginge ohne wie bei den dellos.

Re: Odenwaldring Klassik

Verfasst: 06.06.2012, 15:38
von Laverdalothar
Ne, geht nicht. Nicht umsonst sind 2 Stück an den 4er Batterien bzw gibt es Deckel mit mehr Durchsatz für die Beschleunigerpumpen...

Frag halt... :P

Re: Odenwaldring Klassik

Verfasst: 06.06.2012, 19:21
von Andre G
Hi Stöggi,
für so´n alten Mann ganz packend geschrieben.
Ne ehrlich, alle Achtung
Liebe Grüße
Andre

Re: Odenwaldring Klassik

Verfasst: 08.06.2012, 18:27
von hochkoenig
stöggi hat geschrieben:so ihr lieben.
ich kann dann mal vollzug melden.
http://klassik-motorsport.com/app/downl ... Lauf+2.pdf

kurz geschildert:
im trainig habe ich versucht, so gut wie möglich, die 39er keihins abzustimmen. blöderweise liegt das düsenmaterial welches mir LL freundlicherweise zur verfügung gestellt hat auf dem schreibtisch zu hause.
1. training: in der 2ten runde abgebrochen da brutalst zu mager. das ding fährt rückwärts. oli reibt mir die düsen auf während ich die nadeln umhänge. schon jetzt ist klar das es ohne beschleunigerpumpe nix gescheites wird.
im quali ist es besser aber immer noch undiskutabel schlecht und ein krümmer löst sich.wieder nur 4 runden. also weiter reiben und nadeln. auf der landstraße wird kurz getestet. über 6000 ist sie jetzt fahrbar und geht wie die sau. blöderweise muss ich die kurven immer einen gang zu tief fahren um sie vorm absturz ins drehzahlloch zu bewahren.
rennen 1.
start
prompt fällt die drehzahl runter und ich bleibe fast stehen. das rennen läuft dann ganz gut und ich liege in den top 5 in der klasse 500 classic.
dann beschleunige ich in der 3.letzten runde aus der schikane raus die gänge durch und plötzlich macht es nur noch bäääääh. motor aus. die diagnose im fahrerlager ergibt, nach etwas lästerei von oli und seinem behördenkrad, eine defekte, nagelneue, leichte lithium ionen batterie. sch....
hah, 1,5 sekunden schneller als olis behördenfahrzeug. er beginnt zu grübeln....
sonntag morgens regnet es und ich beschliesse mein moped nicht schmutzig zu machen in der hofnung das es mittags zum rennen abtrocknet. mein plan geht auf bis auf.......
da stehe ich mmit einem laverda kollege schwätzend als ich plötzlich meinen namen hören. ein blick auf die uhr,, ach du scheisse. das feld ist schon auf dem track. ich aufs moped, entschuldige mich auf dem weg zum vorstart schon mal bei meinem noch kalten motor und rausche dursch die streckenposten die mir mit den roten flaggen winken. :D

die wollen mir wohl bestimmt nur alles gute wünschen und ich schließe mich dem feld an welches gerade in der warmup lap vorbei rauscht. durch mein mieses trainig bin ich nur in reihe 4 aber jetzt mal prima voll adrenalin. als der starter die flagge hebt interpretiere ich das als start und geb gas. et lääuuft wie der kölner sagt und gefangene stehen nicht auf dem plan. die kleine muss jetzt leiden. zwischen 7 und 11000 geht sie wie die sau. selbst die 1000er kisten sind auf der geraden kein unüberwindbares hinderniss. dann beginnt es zu regnen und ich zu grinsen. das ist mein wetter. einer nach dem anderen muss dran glauben. die kleine fliegt. als ich an der schnellsten 500er benelli vorbei bin weiss ich: its my turn. klassensieg. nur noch 3 tausender vor mir. ich lass es dann etwas vorsichiger angehn und so kann sich eine 1170er kuh ne halbe sekunde vor der kleine laverda ins ziel retten.

oli kniet fast nieder und zollt respekt. immerhin hat seine kuh 89 ps bei 101nm und 168kg. und ist rund 3 sekunden langsamer. aber er hat ja noch eine laverda die er jetzt wohl endlich mal fertig macht. :-)

forza laverda.
Hallo,
mal ganz blöd gefragt, was machen 1000er 2 Zyl. und 750er 4 Zyl. bei 500er Classics??
Noch blöder gefragt, hat der mit der SR 500 einen Turbo oder was?? :)


...hast du die Lichtmaschine rausgeschmissen? Was war mit der Batterie? Ist das nicht so das dolle teil?