Wechsel Bremskolben in SF2 Handbremszylinder
Verfasst: 04.06.2007, 12:13
Hallo Laverdisti,
meine original Brembohandbremspumpe (PS 15) macht keinen Druck mehr.
Wie kriegt man den Bremskolben fachmännisch da raus? ich habe mal eine blick geworfen und vorsichtig an der staubmanschette gezupft, die gleich zu zerreissen drohte... (alter)
Kann mir einer von Euch sagen was ich beachten muss um hier richtig vorzugehen. Ich nehme an das sich hinter der manschette ein Sicherungring befindet der den kolbenweg nach hinten begrenzt etc...
Der platz in der Bohrung ist ja sehr begrenzt, daher meine Frage bevor ich mich ans Werk mache oder es Ausrüstung bedarf die über normale Werkstattausstattung hinausgeht. (ist nicht die erste Bremsanlage die ich überhole aber PS 15 hatte ich noch nicht - BMW Amaturen sind etwas zugänglicher)
über Hinweise würde ich mich freuen. (gibt es irgendwo eine explosionszeichnung im netz?)
beste Grüße
Michael (D)
Morini 3 1/2 S
Laverda 750 SF2
meine original Brembohandbremspumpe (PS 15) macht keinen Druck mehr.
Wie kriegt man den Bremskolben fachmännisch da raus? ich habe mal eine blick geworfen und vorsichtig an der staubmanschette gezupft, die gleich zu zerreissen drohte... (alter)
Kann mir einer von Euch sagen was ich beachten muss um hier richtig vorzugehen. Ich nehme an das sich hinter der manschette ein Sicherungring befindet der den kolbenweg nach hinten begrenzt etc...
Der platz in der Bohrung ist ja sehr begrenzt, daher meine Frage bevor ich mich ans Werk mache oder es Ausrüstung bedarf die über normale Werkstattausstattung hinausgeht. (ist nicht die erste Bremsanlage die ich überhole aber PS 15 hatte ich noch nicht - BMW Amaturen sind etwas zugänglicher)
über Hinweise würde ich mich freuen. (gibt es irgendwo eine explosionszeichnung im netz?)
beste Grüße
Michael (D)
Morini 3 1/2 S
Laverda 750 SF2