Seite 1 von 1

Tank/Seitendeckel/Fender in Carbon

Verfasst: 11.05.2012, 09:28
von Laverdalothar
Moin,

ein Mitglied des internationalen Laverda-Forums hat sich um die Nachfertigung von Kunststoff- bzw. GFK-Teilen in Sicht-Carbon gekümmert und bietet hier inzwischen eine große Palette von Teilen zu erschwinglichen Konditionen an. Ich habe selber die Teile noch nicht gesehen, aber die Resonanz seiner Kunden im internationalen Forum ist durchweg positiv!

Bei Interesse könnt Ihr euch die Teile hier anschauen:

http://www.laverdamania.net/Boba_gb.htm

Er baut auch für die M1R Gabel der 1000 SFC einen Kotflügel aus Carbon. Den hab ich mal bestellt... :wink:

Re: Tank/Seitendeckel/Fender in Carbon

Verfasst: 11.05.2012, 19:42
von Stefan
Hi,

Wenn ihr beim Forumstreffen euch nicht nur von meiner geschmeidigen BMW-Verkleidung hättet ablenken lassen, wäre euch sicherlich der Carbon-Tank aufgefallen :D
Das Teil kann man mit dem kleinen Finger hochheben, das wiegt wirklich fast nix. Das spielt bei meiner Eisernen Lady zwar keine Rolle, aber das Teil sieht einfach super aus. Absolut perfekte Arbeit.
Die anderen Teile, die ich bei Red in AUS gesehen habe, stehen dem in nichts nach. Super Handarbeit.

Re: Tank/Seitendeckel/Fender in Carbon

Verfasst: 11.05.2012, 20:50
von lavgert
... ich kann es nur bestätigen: Bobas Carbonteile sind von hervorragender, handwerklicher Qualität. Die Ausführung in Sichtcarbon ist genial. Boba hat voriges Jahr unser österreichisches Laverda-Treffen besucht und ein paar Muster mitgebracht. Seither träume ich von einer Carbon-Laverda!!! Ein paar Fotos von Bobas Besuch gibt es hier: http://www.laverdafreunde.at/Deutsch/20 ... chutz.html

Sollte jemand Interesse an den Teilen aber Schwierigkeiten mit englischer Kommunikation haben, kann er sich gerne an mich wenden. Auch Spezialanfertigungen nach Muster sind in Bobas Carbon-Werkstatt möglich!

Ciao, Gert

Re: Tank/Seitendeckel/Fender in Carbon

Verfasst: 11.05.2012, 23:00
von Stefan
Bild
Bild 1: Der Tank darf so bleiben, der Rest wird (irgendwann) lackiert.

Bild
Bild 2: Bereits modifiziert, damit er nicht auf den Mikunis aufliegt.

Bild
Bild 3: Tankdeckel Newton Aero 300

Bild
Bild 4: Separate Tankentlüftung

:D