Seite 1 von 1
Farbcodierung
Verfasst: 20.01.2012, 17:34
von stöggi
hallo allerseits,
vielleicht kann mir jemand helfen. die 1000/74 gab es in einem blau metallic. ein ziemlich kaltes eisblau. lothar gab mir schon den tip mit der datenbank auf laverda mania. danach hab ich sie dann RAL 5024 lackieren lassen. vorhin kam der lacker um die teile zu bringen. :( mir laufen jetzt noch die tränen. also entweder ich finde jetzt eine käuferin die gerade ein baby bekommen hat oder ich lacke sie nochmal. :D
weis jemand die richtige farbbezeichnung?
Re: Farbcodierung
Verfasst: 20.01.2012, 17:57
von Jörg SF1
RAL 5024 ist doch schön. Ein paar Applikationen in orange dazu und Du hast ein prima Gulf Design :D
Re: Farbcodierung
Verfasst: 20.01.2012, 18:35
von Laverdalothar
Hi Stöggi,
autsch - dat tut mir leid... hat der Lacker denn auch alles richtig gemacht und den richtigen Farbton ausgesucht?!?
Die original Lacke kamen von Lechler. Die haben eine Datenbank aufgelegt, auf die man als Privatmann zugreifen kann. Leider gibt es da keine Mischungs-Angaben, aber der kompetente Lacker mit Lechler Vertrag kann das bestellen... Dort stehen:
LAV 1 BIANCo
LAV 1A ROSSO ITALIA
LAV 2 AZZURRO 750 SF
LAV 2B AMARANTO 100 TURISMO
LAV 3 ROSSO
LAV 3A ROSSO ARANCIO
LAV 4 VERDE PRATO 200
LAV 5 BLEU OTTANO 98 REG.TA'(SERB.)
LAV 6 BLEU
LAV 7 ARGENTO 98 REG.TA'(GUANCE SER.)
LAV 9 NERO
LAV 10 BLEU SCURO
LAV 11 GIALLO ORO FC 750
LAV 12 BLUE 1200
LAV 13 ROSSO 100 TURISMO (SERB.)
LAV 14 AVORIO 100TURISMO(GUANCE SER.)
Wenn Du nen Lechler-Lacker hast würde ich mal die Farben LAV 2, 5, 6, 10 und 12 mir näher anschauen, wobei ich relativ sicher bin das Lav 6 ein kräftiges Blau ist und nicht das helblau. Azur is das wahrscheinlichste oder Blue 1200 (die 12).
Hoffe das hilft...

Re: Farbcodierung
Verfasst: 20.01.2012, 18:39
von LAV14888
Hallo Stöggi,
Der Lieferant der Lacke für Laverda war die Fa. Lechler, zu erreichen unter
http://www.lechler.eu
Ich habe mir dort mal eine 500 Seiten starke PDF-Broschüre von Farbcode s heruntergeladen. Blicke aber bei den Tabellen nicht durch.
Dort gibt es eine Farbdatenbank, für die man sich aber erst registrieren muss.
Vielleicht wirst Du dort fündig.
Grüße
LAV14888
Re: Farbcodierung
Verfasst: 20.01.2012, 21:56
von stöggi
hi lothar,
kein problem. sowie du die rechnung des lackierers bezahlt hast sind wir wieder freunde.
Re: Farbcodierung
Verfasst: 20.01.2012, 22:02
von Laverdalothar
Äh - ja ne, is klaaaa..
https://plus.google.com/photos/11608180 ... banner=pwa
Das hier sollte dem RAL Ton aber recht nahe kommen... Oder? Wie gesagt, vielleicht hat der Lacker nen Fehler gemacht?
Re: Farbcodierung
Verfasst: 23.01.2012, 16:03
von stöggi
danke mal. ich werd mal berichten obs klappt.
Re: Farbcodierung
Verfasst: 25.01.2012, 11:04
von Muralis
Also ich fand und finde diese Farbe auch scharf, war auch auf einem Prospekt abgebildet. Als vor einigen Jahrzehnten nach einer Crosseinlage eine Neulackierung anstand bin ich zu dem Garagenverkauf des damaligen Importeurs Witt in Köln Chorweiler gegangen, die mir damals sagten das Ding gebe es so nur auf dem Prospekt.
Wenn dem wirklich so ist sind alle hellblau metallic gelackten Laverdas nachlackiert.
Ich habe zwar nicht den RAL-Fächer zur Hand aber es immer fast unmöglich ohne direkten Vergleich (Fächer auf realexistierende Vorlage) eine Farbe zu bestimmen, besonders wenn es sich auch noch um eine Metallicfarbe handelt. Der Farbton mag ja RAL Blablabla ähnlich sein, aber anhand von RGB-Farben an unkalibrierten Monitoren Farbwerte die von der Farbtemperatur der Aufnahme, der Bearbeitung usw. abhängig sind grenzt an Wahrsagerei. Ohne dem Lackierer zumindestens einen Seitendeckel mit dem gewünschten Farbton an die Hand zu geben ist es schwierig auf einen Nenner zu kommen.
Ich denke das das von Lothar verlinkte Bild von der doch sehr speziellen Beleuchtung lebt, im normalen Tageslicht wird davon ein nettes hellblau übrigbleiben.
Ich hatte mich damals zu einem british racinggreen mit Flitter entschieden, hat auf einem Spitfire absolut geil ausgesehen, je nach Betrachtungswinkel und Beleuchtung waren die Wölbung fast bläulich, das Auto wirkte fast lebendig, auf der geringen Lackfläche der Laverda war es einfach nur dunkelgrün, nur an den Prägungen des Tanks konnte man den Effekt sehen. Ich hätte auch weinen können damals.
Re: Farbcodierung
Verfasst: 25.01.2012, 13:02
von Ernesto
Hallo, Stöggi.
Ich habe eben mit einem Freund gesprochen,
der sich auch sehr für die Farbe interessiert hat.
Kuck Dich mal bei VW um. Die sollen vor ca.
4-5 Jahren beim Passat eine Farbe gehabt haben,
die dem eisblau gleicht oder zumindest sehr nahekommt.
@Muralis: die Farbe gab es tatsächlich auch "in echt".
Bei einem Italienerhändler hier in der Nähe lag
jahrelang so ein Tank im Regal, leider mit Linien
verunstaltet. Deshalb hatte mein Kumpel ihn nicht
gekauft.
Gruß, Ernesto
Re: Farbcodierung - Käuferin mit Baby ?
Verfasst: 25.01.2012, 13:31
von Peter Ostermeier
Hallo Stöggi!
...kannst du das mit der Käuferin mit dem gerade frischen Baby
erklären - wir im Süden (oder ich zumindest) steh' da im Regen...
Mit den Farben kann ich dir leider nicht helfen...
lg Peter O.

Re: Farbcodierung - Käuferin mit Baby ?
Verfasst: 25.01.2012, 14:55
von skywalker-66
@Stöggi,
Hallo Stöggi, das ist ne "schöne" Überraschung nach dem Lackieren, wie ich höre / lese.
Es gibt noch eine möglichkeit dein "bübchenblau" zu entschärfen...
... mit "metallik - flakes" und mehreren Schichten Klarlack.
( Achtung erst Probefläche machen)
Fragmal deinen Lackierer, was er lieber möchte....
Und ein richtiger Lackierer macht immer erst eine Probefläche zur Ansicht und Beurteilung und lackiert, erst dann alles!!! Wenn dein OK. da ist.
Hört sich also an als sein diese Überraschung vermeidbar gewesen. @Lackierer(Teilschuld=Sonderleistung)
Also härter verhandeln weniger oder garnicht bezahlen!!!!GOOOOO
Kopf hoch, weiter gehts..........
Entdecke die Möglichkeiten von blau!
Gruß Peter
Re: Farbcodierung - Käuferin mit Baby ?
Verfasst: 27.01.2012, 22:38
von rainer
hallo peter,
B A B Y B L A U !!!!!!
jetzt O.K: ?
Gruß
Rainer
Re: Farbcodierung - Käuferin mit Baby ?
Verfasst: 29.01.2012, 17:56
von Peter Ostermeier
Hallo Rainer!
...ahhh - jetzt kapier ich's auch...
Danke dir : ))
Ich habe vor knapp dreißig Jahren meinen ersten Oldtimer - eine Puch TF 250 - unter Neonlicht selbst lackiert (damals beim Günter Stein) - was "burgundrot" sein sollte kam fast "pink" heraus...
haha...gern' erinnere ich mich daran...
lg Peter O.
