Seite 1 von 1

Laverda Treffen

Verfasst: 10.08.2011, 10:21
von stöggi
Hallo an alle.
Ist euch auch schon mal aufgefallen wie viele verschiedene Treffen, die dann von relativ wenigen besucht werden, es gibt.
Könnte man bei den verschiedenen Laverda Clubs nicht mal anregen viell. ein oder zwei größere Treffen im Jahr gemeinsam zu organiesieren? Vielleicht geographisch ehr in Nord oder Süd aufgeteilt?
Der Terminstress würde dadurch auch sinken.
Wie ist eure Meinung dazu?

Re: Laverda Treffen

Verfasst: 10.08.2011, 10:42
von atoj
finde ich eine sehr gute idee !

Re: Laverda Treffen

Verfasst: 10.08.2011, 12:36
von Sigi
ein oder zwei größere Treffen im Jahr gemeinsam zu organiesieren?
:lol: Er hat Jehova gesagt! :lol: :lol: :lol:

http://mundmische.de/bedeutung/28651-Er ... ova_gesagt

Spaß beiseite:
Wurde bereits häufiger diskutiert. Ergebnis: Keines;
bezw.
Freu dich über die große (wenn auch uneinige :lol: ) Laverda Scene
in Deutschland. Im Mutterland Italien haben Sie schon Probleme
ein einziges Treffen zu organisieren.

Gruß
Sigi

Re: Laverda Treffen

Verfasst: 10.08.2011, 14:36
von Laverdalothar
nicht ganz richtig. Es gibt die Laverda Gemeinschaft Deutschland, die jährlich zum treff der Präsidenten einläd zwecks Abstimmung der Termine...

http://www.laverda-gemeinschaft-deutschland.de/

Aber ich gebe Sigi recht: das Thema "weniger ist mehr" wurde X mal zerkaut mit dem Ergebnis, dass 90% aller Besucher eines Treffens eh nicht weiter als 100Km anfahren. Was macht es da für einen Sinn, das ganze auf 2 - 3 Treffen zu kastrieren und damit etlichen die Möglichkeit zu nehmen, selbst "mal eben" auf ein solches Treffen zu fahren. Die Vielfalt bietet hier mehr Optionen aus meiner (natürlich unerheblichen) Sicht.

Zu Italien: warum? Es gibt da sicher zig Treffen, die sind uns größtenteils nur noch nicht bekannt. Pompone war jahrelang DAS Treffen in Norditalien, jetzt abgelöst durch das 3CMoto-Treffen. Aber auch andere gab es wohl schon.

Re: Laverda Treffen

Verfasst: 10.08.2011, 14:43
von Sigi
Hi,

ja richtig, die Laverda Gemeinschaft Deutschland kuckt damit
sich die Termine nicht überschneiden aber von 1-2 großen Treffen
wie Stöggi ja anfragte z.B. durch die Laverda Gemeinschaft organisiert hab ich noch nie gehört.

Willy Werndl hat das ja früher ein paar mal geschaft, aber der mag
wohl auch nicht mehr, da nur viel Arbeit für lau.

Gruß
Sigi

Re: Laverda Treffen

Verfasst: 10.08.2011, 15:10
von Laverdalothar
Willy ist ein gutes Beispiel. Auf seinem Treffen waren etwas mehr als 100 Laverdisti - aus ca. 5 verschiedenen Ländern. Würde ich 2 solcher Treffen machen (Nord und Süd) kämen insgesamt - wenn überhaupt - 150 - 160 Laverdisti auf diese beiden Treffen zusammen.

Wenn ich die 10 oder so deutschen Laverda-Treffen nehme und deren Teilnehmer zusammen zähle, komme ich locker auf das 3-4 fache. Zieht man dann die ab, die auf mehrere Treffen fahren etc. kommen wahrscheinlich unter dem Strich immer noch mehr als 200 Personen raus.

Dazu kommt: wer will sich denn das Risiko ans Bein binden? für 20 - 30 Teilnehmer ist das eher klein, für 100 oder mehr eben 5 mal so groß...

Terminstress wird nicht weniger, eher mehr: Schaffe ich es nicht, auf eins der 2 Treffen zu gehen, muss ich wieder ein Jahr warten bis zum nächsten Treffen. Das macht mir mehr Stress als wenn ich mich in Ruhe und gemäß meinem Terminplan für die Treffen entscheiden kann, zu denen ich Zeit habe. Oder? :wink:

für die, die weniger Treffen wollen ist es doch ganz einfach: fahrt nur zu einem hin. Schon bleibt der Streß aus... 8)

Re: Laverda Treffen

Verfasst: 10.08.2011, 21:25
von stöggi
nun, jeder darf seine meinung haben. ich freue mich lieber auf ein oder zwei events im jahr wo ich nicht immer die selben 20 laverdisti sehe. ein größeres a la werndl ist viel interessanter. und das argument der entfernung lasse ich nicht gelten wenn ich sehe wo bei willi die mopeds alle herkamen. ich hatte auch 500 km. und der lothar bestimmt noch mehr. da wird die bella wenigstens mal warm....

Re: Laverda Treffen

Verfasst: 10.08.2011, 23:10
von Laverdalothar
ist doch ganz einfach:

2011 - Heftrich
2012 - Rohrdorf
2013 - ...
2014 - ...

und schon siehst Du jedes mal andere Leute, fährst jedes mal nur zu einem Treffen etc. :wink:

Re: Laverda Treffen

Verfasst: 10.08.2011, 23:27
von detlef
[quote="Laverdalothar"]ist doch ganz einfach:

2011 - Heftrich
2012 - Rohrdorf
2013 - ...
2014 - ...

...rischtisch, nach 2012 braucht man nicht mehr zu planen, Ende des Jahres läuft ja der Maya-Kalender ab :roll:

detlef

Re: Laverda Treffen

Verfasst: 11.08.2011, 10:06
von Jörg SF1
Mahlzeit,
große Treffen haben einen entscheidenden Nachteil. Die Ausfahrt (wie z.Bsp. Register Treffen) bleibt auf der Strecke. Wenn ich da an das Werndl Treffen 2006 (war doch 2006 Lothar, oder???) denke so war das Treffen als solches sehr schön und gelungen. Die gemeinsame Ausfahrt aber eine Katastrophe.
Von daher finde ich auch das die "kleinen" Treffen ihren Reiz haben und ich diese nicht missen möchte.