Das Wochenende in Spa naht.
Moderator: Jürgen W.
-
Thomas_le
- 2-Step
- Beiträge: 112
- Registriert: 04.12.2009, 11:51
- Wohnort: Biedenkopf/Hessen
Das Wochenende in Spa naht.
Hallo an Alle,
wollte mich mal wieder melden. Konnte ja leider nicht zum Forumstreffen kommen(Familienurlaub).
Wer fährt denn dieses Jahr am 1 Juli Wochenende nach Spa?
Ich habe mich schon angemeldet , und werde mit Womo und 750 SF am Donnerstag den 30. anreisen.
Habt Ihr immer einen Platz wo Ihr campiert ? War noch nie da.
Meldet euch mal. Wer fährt noch hin? Könnten uns verabreden.
Grüsse aus Biedenkopf im Hinterland von Thomas
wollte mich mal wieder melden. Konnte ja leider nicht zum Forumstreffen kommen(Familienurlaub).
Wer fährt denn dieses Jahr am 1 Juli Wochenende nach Spa?
Ich habe mich schon angemeldet , und werde mit Womo und 750 SF am Donnerstag den 30. anreisen.
Habt Ihr immer einen Platz wo Ihr campiert ? War noch nie da.
Meldet euch mal. Wer fährt noch hin? Könnten uns verabreden.
Grüsse aus Biedenkopf im Hinterland von Thomas
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Das Wochenende in Spa naht.
Hallo Thomas,
werde voraussichtlich dort sein. Falls das wieder so chaotisch läuft mit der Zuweisung der Plätze wie letztes Jahr, solltest Du früh da sein... Du hast nur eine Chance mit anderen gemeinsam zu stehen, wenn Ihr gemeinsam ins Fahrerlager einfahrt. Ist aber letztlich nicht soooo schlimm, wo anders zu stehen, die Laverdisti sind eh verteilt über den ganzen Platz... Das Fahrerlager ist - sehr grob gesprochen - ein großes Oval, von daher hat man wenig Probleme innerhalb weniger Minuten zu nahezu jedem dort zu kommen, egal wo er steht. Im letzten Jahr hat man die Leute allerdings etwas seltsam geführt, was dann dazu führte, dass Leute die früh da waren nachher auf dem Zuschauer-Parkplatz oberhalb der Tribüne stehen mussten. Lag aber daran, dass schon während noch eine Veranstaltung lief man immer wenn irgendwo Platz frei wurde, Leute aus einer Art "Auffang-Speicher" (eben dem besagten Besucher-Parkplatz) aufs Gelände geleitet hat und dann Plätze zugewiesen hat.
Wie auch immer...
Ich denke, die Rohrdorfer und die Idsteiner werden wieder vertreten sein, ebenso jede Menge aus NRW bzw. der Pfalz. Eine reine "Laverda-Enklave" werden wir wohl nie hinbekommen, nur eine Standort-Annäherung...
LG
Lothar
werde voraussichtlich dort sein. Falls das wieder so chaotisch läuft mit der Zuweisung der Plätze wie letztes Jahr, solltest Du früh da sein... Du hast nur eine Chance mit anderen gemeinsam zu stehen, wenn Ihr gemeinsam ins Fahrerlager einfahrt. Ist aber letztlich nicht soooo schlimm, wo anders zu stehen, die Laverdisti sind eh verteilt über den ganzen Platz... Das Fahrerlager ist - sehr grob gesprochen - ein großes Oval, von daher hat man wenig Probleme innerhalb weniger Minuten zu nahezu jedem dort zu kommen, egal wo er steht. Im letzten Jahr hat man die Leute allerdings etwas seltsam geführt, was dann dazu führte, dass Leute die früh da waren nachher auf dem Zuschauer-Parkplatz oberhalb der Tribüne stehen mussten. Lag aber daran, dass schon während noch eine Veranstaltung lief man immer wenn irgendwo Platz frei wurde, Leute aus einer Art "Auffang-Speicher" (eben dem besagten Besucher-Parkplatz) aufs Gelände geleitet hat und dann Plätze zugewiesen hat.
Wie auch immer...
Ich denke, die Rohrdorfer und die Idsteiner werden wieder vertreten sein, ebenso jede Menge aus NRW bzw. der Pfalz. Eine reine "Laverda-Enklave" werden wir wohl nie hinbekommen, nur eine Standort-Annäherung...
LG
Lothar
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
PeterK.
- 2-Step
- Beiträge: 367
- Registriert: 25.04.2008, 17:14
- Wohnort: Westerwald
Re: Das Wochenende in Spa naht.
Hallo zusammen,
wir müssen davon ausgehen, das das Procedere das gleiche ist wie im letzten Jahr, denn der Veranstalter hat Donnerstags auch wieder die biker days im Programm.
Gruss Peter
wir müssen davon ausgehen, das das Procedere das gleiche ist wie im letzten Jahr, denn der Veranstalter hat Donnerstags auch wieder die biker days im Programm.
Gruss Peter
Lieber hundert Mal zu langsam, als einmal zu schnell.
-
atoj
- 2-Step
- Beiträge: 434
- Registriert: 08.06.2010, 13:28
Re: Das Wochenende in Spa naht.
tach
spa steht auch in meinem terminkalender ,hab da aber noch ein paar fragen.
karten vorbestellen ,oder vor ort kaufen ?
camping auch noch möglich wenn man freitag anreist,oder ist dann alles dicht ?
wie siehts mit der streckennutzung ohne rennambitionen aus ?
spa steht auch in meinem terminkalender ,hab da aber noch ein paar fragen.
karten vorbestellen ,oder vor ort kaufen ?
camping auch noch möglich wenn man freitag anreist,oder ist dann alles dicht ?
wie siehts mit der streckennutzung ohne rennambitionen aus ?
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Das Wochenende in Spa naht.
SPA ist eine im Grunde 3-geteilte Veranstaltung wenn man so will...:
-4 Stunden-Rennen mit freiem Training, Qualifikation und dem Rennen an sich
-GP 1 und GP 2: historische Grand-Prix Maschinen, die teils von den alten Meistern gefahren werden mit freien Läufen, Qualifikationen etc.
-Freies Fahren für Jedermann auf Alteisen vor Baujahr 1981. Für letzteres haben die meisten wohl gemeldet. Dies wird in 6 Gruppen gefahren, jeweils 20 Minuten pro Turn, erster Tag 4 Turns, 2. Tag 3 Turns und 3. Tag 2 Turns. Da geht es um nix außer um den Spaß und die selbst gesteckten Ziele. Anforderungen sind relativ gering and Motorrad und Fahrer (Haupt- und Seitenständer entfernen bzw. sichern mit Kabelbinder, Alle Lampen und Spiegel abkleben oder abbauen, Funktionstüchtiges Motorrad, Lederkombi mit Protektoren, Turtel erwünscht aber keine Pflicht, Helm und Handschuhe. Slicks können gefahren werden, sind aber keine Pflicht).
Campen ist immer möglich, die guten Plätze sind halt schnell weg und wer spät kommt bekommt ggf. Ärger einen Platz zu finden (ist mir auch schon passiert beim 1. mal...).
Du kannst aber nur das komplette Wochenende buchen und bezahlen, einzelne Tage gehen nicht. Später als Freitag Vormittag bis 10:00 Uhr ist nicht, da dann die technische Abnahme geschlossen ist und das Fahrerbriefing vorbei, und ohne die beiden kommst Du nicht auf die Strecke. Haben wir vor 2 Jahren auch erlebt, da kam ein Kollege erst am Freitag Nachmittag - keine Chance.
HDH
-4 Stunden-Rennen mit freiem Training, Qualifikation und dem Rennen an sich
-GP 1 und GP 2: historische Grand-Prix Maschinen, die teils von den alten Meistern gefahren werden mit freien Läufen, Qualifikationen etc.
-Freies Fahren für Jedermann auf Alteisen vor Baujahr 1981. Für letzteres haben die meisten wohl gemeldet. Dies wird in 6 Gruppen gefahren, jeweils 20 Minuten pro Turn, erster Tag 4 Turns, 2. Tag 3 Turns und 3. Tag 2 Turns. Da geht es um nix außer um den Spaß und die selbst gesteckten Ziele. Anforderungen sind relativ gering and Motorrad und Fahrer (Haupt- und Seitenständer entfernen bzw. sichern mit Kabelbinder, Alle Lampen und Spiegel abkleben oder abbauen, Funktionstüchtiges Motorrad, Lederkombi mit Protektoren, Turtel erwünscht aber keine Pflicht, Helm und Handschuhe. Slicks können gefahren werden, sind aber keine Pflicht).
Campen ist immer möglich, die guten Plätze sind halt schnell weg und wer spät kommt bekommt ggf. Ärger einen Platz zu finden (ist mir auch schon passiert beim 1. mal...).
Du kannst aber nur das komplette Wochenende buchen und bezahlen, einzelne Tage gehen nicht. Später als Freitag Vormittag bis 10:00 Uhr ist nicht, da dann die technische Abnahme geschlossen ist und das Fahrerbriefing vorbei, und ohne die beiden kommst Du nicht auf die Strecke. Haben wir vor 2 Jahren auch erlebt, da kam ein Kollege erst am Freitag Nachmittag - keine Chance.
HDH
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- stöggi
- 2-Step
- Beiträge: 1898
- Registriert: 12.07.2007, 16:17
- Wohnort: Fürth/Odw.
- Kontaktdaten:
Re: Das Wochenende in Spa naht.
ich werde leider nicht dabei sein. ich wollte zuerst meine kiste fertig haben und dann nennen. das war vor 3 wochen. und da war es schon ausgebucht.
leider.
leider.
www.sport-connection.de
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Das Wochenende in Spa naht.
ei - hast Du mal Bruno direkt angeschrieben? hat bei mir vor 2 Jahren geholfen...
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
Andre G
- 2-Step
- Beiträge: 1906
- Registriert: 31.05.2007, 21:01
Re: Das Wochenende in Spa naht.
Hallo,
und die Nennungsbestätigung ist heute gekommen.
Gruß
Andre
und die Nennungsbestätigung ist heute gekommen.
Gruß
Andre
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Das Wochenende in Spa naht.
bei mir auch... 
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
Thomas_le
- 2-Step
- Beiträge: 112
- Registriert: 04.12.2009, 11:51
- Wohnort: Biedenkopf/Hessen
Re: Das Wochenende in Spa naht.
bei mir ebenso :D
LG Thomas
LG Thomas
Laverda-Register-Forum