Leider hat es mich erwischt
Verfasst: 18.09.2007, 22:24
				
				Auf de Heimfahrt von Oschersleben verlor meine 1000er SFC bei ca. 200 lt. Tacho auf de Autobahn bei Göttingen plötzlich an Leistung, als wäre kein Sprit da.
Das war mir aber nach 120 Km etwas komisch. Trotzdem habe ich mal vorsichtshalber auf Reserve geschaltet und der Motor lief bei leicht reduziertem Tempo auch noch ganz gut.
Bei der nächsten Ausfahrt stellten sich bei niedrigen Touren jedoch erhebliche Vibrationen ein und ein zweitaktmäßiges Zwischengeräüsch.
Die schlimmsten Ahnungen scheinen sich jetzt zu bestätigen.
Keine Kompression am mittleren Zylinder, Schraubenzieher lässt sich nicht durch den Kolben stecken, kein Spiel am Auslaßventil (hatte ich im Winter eingestellt).
Der Kopf ist noch drauf, aber ich denke, da ist das Auslaßventil hin.
Was mir da noch am meisten Sorgen macht, ist, dass der Motor erst mal deutlich an Leistung verloren hat und dann wieder besser lief.
Da kann er auch das Ventilstück erst mal verdaut haben, Fresser!!?
Was mich bei dem Motor am meisten enttäuscht, ich wollte an der SFC außer den notwendigen Wartungsarbeiten gar nichts schrauben und alles Orginal lassen und das Motorrad hat erst 50000 Km runter.
Vielen Dank für Euer Bedauern, der Korsikaurlaub ist trotzdem gerettet. Schließlich habe ich ja vorgesorgt.
Gruß
Andre
			Das war mir aber nach 120 Km etwas komisch. Trotzdem habe ich mal vorsichtshalber auf Reserve geschaltet und der Motor lief bei leicht reduziertem Tempo auch noch ganz gut.
Bei der nächsten Ausfahrt stellten sich bei niedrigen Touren jedoch erhebliche Vibrationen ein und ein zweitaktmäßiges Zwischengeräüsch.
Die schlimmsten Ahnungen scheinen sich jetzt zu bestätigen.
Keine Kompression am mittleren Zylinder, Schraubenzieher lässt sich nicht durch den Kolben stecken, kein Spiel am Auslaßventil (hatte ich im Winter eingestellt).
Der Kopf ist noch drauf, aber ich denke, da ist das Auslaßventil hin.
Was mir da noch am meisten Sorgen macht, ist, dass der Motor erst mal deutlich an Leistung verloren hat und dann wieder besser lief.
Da kann er auch das Ventilstück erst mal verdaut haben, Fresser!!?
Was mich bei dem Motor am meisten enttäuscht, ich wollte an der SFC außer den notwendigen Wartungsarbeiten gar nichts schrauben und alles Orginal lassen und das Motorrad hat erst 50000 Km runter.
Vielen Dank für Euer Bedauern, der Korsikaurlaub ist trotzdem gerettet. Schließlich habe ich ja vorgesorgt.
Gruß
Andre