Neues Forumsmitglied und Anlasserproblem
Verfasst: 15.04.2011, 15:04
Hallöchen in die Runde liebe Laverdaenthusiasten,
zunächst will ich mich kurz vorstellen und dann habe ich auch gleich eine Frage in die Runde.
Ich bin Jens und seit 21 Jahren stolzer Besitzer einer Laverda 750 SF Baujahr 1972. Damit habe ich mir meinen Jugendtraum erfüllt und bin nach wie vor begeistert. Leider fahre auch ich, wie die meisten anderen mit Beruf und Familie viel zu wenig. Aber einmal im Jahr geht es mit Freunden immer ans Schleizer Dreieck zum Classic Grand Prix. Dieses Jahr übrigens am 8. Juli.
Die Laverda habe ich 1989 in Meran gekauft, die in der Oldtimer-Markt inseriert war für 2100 D-Mark!
Sie war und ist im Originalzustand bis auf die Sitzbank glaube ich (kein Höcker mit Fach, sondern gerippte 2er-Bank). Der Motor wurde 1993 von Nieland überholt mit neuen Kolben...
Ich habe mir vor drei Jahren die Sachse Zündung geleistet und bin damit sehr zufrieden. Nun meine Frage:
Trotz neuer Batterie kommt der Anlasser nicht in Gang. Meist klickt nur das Relais, manchmal schafft er eine Umdrehung, was zum Anspringen nicht reicht. Ich vermute mal, das die Kohlen vom Anlasser runter sind. Wenn ja, ist das aufwendig die zu bekommen bzw zu wechseln?
Also beste Grüße in die Runde. Ich wohne übrigens in Heilbad Heiligenstadt in Westthüringen an der Grenze nach Niedersachsen und Hessen im Eichsfeld. Super Motorradgegend.
Jens Wagner-Douglas (JWD)
zunächst will ich mich kurz vorstellen und dann habe ich auch gleich eine Frage in die Runde.
Ich bin Jens und seit 21 Jahren stolzer Besitzer einer Laverda 750 SF Baujahr 1972. Damit habe ich mir meinen Jugendtraum erfüllt und bin nach wie vor begeistert. Leider fahre auch ich, wie die meisten anderen mit Beruf und Familie viel zu wenig. Aber einmal im Jahr geht es mit Freunden immer ans Schleizer Dreieck zum Classic Grand Prix. Dieses Jahr übrigens am 8. Juli.
Die Laverda habe ich 1989 in Meran gekauft, die in der Oldtimer-Markt inseriert war für 2100 D-Mark!
Sie war und ist im Originalzustand bis auf die Sitzbank glaube ich (kein Höcker mit Fach, sondern gerippte 2er-Bank). Der Motor wurde 1993 von Nieland überholt mit neuen Kolben...
Ich habe mir vor drei Jahren die Sachse Zündung geleistet und bin damit sehr zufrieden. Nun meine Frage:
Trotz neuer Batterie kommt der Anlasser nicht in Gang. Meist klickt nur das Relais, manchmal schafft er eine Umdrehung, was zum Anspringen nicht reicht. Ich vermute mal, das die Kohlen vom Anlasser runter sind. Wenn ja, ist das aufwendig die zu bekommen bzw zu wechseln?
Also beste Grüße in die Runde. Ich wohne übrigens in Heilbad Heiligenstadt in Westthüringen an der Grenze nach Niedersachsen und Hessen im Eichsfeld. Super Motorradgegend.
Jens Wagner-Douglas (JWD)