Seite 1 von 1

DEKRA - mal wieder positiv!

Verfasst: 07.02.2011, 17:44
von Laverdalothar
Moin,

heute mal das schöne Wetter genutzt und mit Jota und 1000SFC zur DEKRA (nacheinander - versteht sich...).

1000SFC: kaum das ich abgestiegen war kam der Prüfer schon mit Helm aus dem Gebäude, freundliche Begrüßung, einmal um's Moppäd rum. Lenkkopf, Radlager vorne und hinten geprüft, Hupe, Beleuchtung etc. - soweit alles OK (Blinker-Birne hinten rechts hatte ich zwar getauscht, blinkte aber wieder nicht... :evil: ). Augenzwinkern - Plakette, bezahlt - "bis gleich - komme noch mit der Jota, aber da muss ich erst wieder den Hauptständer drunter basteln" - "Das hab ich jetzt nicht gehört...!"

Jota: diesmal ging ich erst rein, wollte zum selben Prüfer. Der schüttelte den Kopf "ne - wird dürfen jeder nur 1 Motorrad pro Tag prüfen!" - "Aha - und was machen Sie, wenn mehr als 1 Motorrad pro Prüfer kommt?" - "Tja - offiziell müssen wir die dann wegschicken..." Grinst...

der andere Prüfer nimmt sich meinen Fahrzeugschein vor. "Uih - der ist aber dick - :shock: 2 Alongen? Na - da wollen wir mal.... mmmhhh Moto Italia... Stummel.... Stahlflex.... Felgen... noch mal Felgen?!?... GSXR :shock: ?? und dat passt? Na - muss ja wohl.... Auspuff... noch mal Auspuff... NOCH MAL AUSPUFF???? Äh - aha... 2- Mann, wahlweise 1-Mann... mmmmhhh... Höckersitzbank.... Vollverkleidung?!? Da ist doch ne Halbschale drauf.... Ah - wahlweise... mmmhh.... Na - da fehlt aber nicht mehr viel was man da noch eintragen kann, oder?" Grinst - ich grins zurück.

"Na - da wollen wir mal" und greift zum Helm. "Gerne - Sie sind schon mal Rechtsschalter gefahren - oder?" Er schaut kurz, legt den Helm wieder hin, zuckt entäuscht mit den Schultern und meint "Vor etlichen Jahren, ja... Na - dann fahren Sie halt und bremsen mal vorne, mal hinten." Kann mir ein Grinsen nicht verkneifen...

Lichter rundrum - kein Problem. Hupe etc. - alles da. Dann: "Oh - ein schwerwiegender Mangel: Die Staubkappe auf dem Ventil fehlt!" ich lach noch und sag "ja - ist mir eben beim Reifenbefüllen auch aufgefallen. "Tja - so kann ich sie nicht fahren lassen" Ich halte das immer noch für einen Scherz und Grinse. Sein Gesicht verrät mir aber, er meint das ernst! "Wissen Sie, ich hab da mal einen gehabt, der hat mich aus dem Krankenhaus angerufen und mir vorgeworfen, ich hätte ihn fast getötet, weil ich ihn nicht darauf hingewiesen habe. Das Ding dient nicht nur als Abdeckung gegen Staub sondern auch als Sicherheit gegen Ventilschäden! Bei extrem hohen Geschwindigkeiten kann die Fliehkraft das Ventil eindrücken und Ihr Reifen ist innerhalb weniger Meter platt!"

Tja - das war ich dann auch. Also - platt, meine ich... :oops:

Dann aber der Hammer: Er dreht sich um, kramt etwas, dreht sich wieder zu mir und drückt mir ein Ventil-Käpchen in die Hand! "Schwerwiegender Mangel behoben. Gut für die Statistik!" grinst er mir zu.

Bezahle noch und gehe mit dem sicheren Gefühl, dass der TÜV in unserer Stadt noch SEHR viel zu lernen hat, was die Jungs von der Dekra schon können: einen als KUNDEN zu behandeln und nicht als lästige Störung zwischen Kaffe- und Mittagspause...!

Re: DEKRA - mal wieder positiv!

Verfasst: 08.02.2011, 00:36
von Jörg SF1
Ich freu mich auch schon wieder auf den DEKRA Mann. Vor 2 Jahren haben wir auch nett geschnackt bevor er 15 Minuten mit der 750er unterwegs war zur "Probefahrt" :lol:
Gehört hab ihn aber die ganze Zeit :twisted:

Re: DEKRA - mal wieder positiv!

Verfasst: 08.02.2011, 11:05
von stöggi
kundenservice? hmm. bei nur einem kunden am tag ja wohl auch kein prblem.

Re: DEKRA - mal wieder positiv!

Verfasst: 08.02.2011, 11:17
von Laverdalothar
Och - die haben schon mehr zu tun. Und den TÜV hab ich auch schon an völlig leeren Tagen genau so arrogant erlebt.

Ich glaube, ich organisiere mal eines der nächsten Forums-Treffen. Highlight: TÜV-Abnahme-Versuch beim TÜV Rheinland in Heidkamp/Bergisch Gladbach. Gewertet wird die Gesichtsfarbe des Prüfers beim lesen der Papiere, Zünden des Motors und der Gesichtsausdruck bei der Ankündigung, dass die Maschine rechts geschaltet wird. Wer ne Plakette bekommt, fällt aus der Wertung, Sieger wird der mit der längsten Mängelliste. Vorausgesetzt, er kommt beim Gegenbesuch bei der DEKRA anstandslos durch...

:lol: :lol: :lol:

Das beste war aber als er meine Blinker an der Jota sah... (verchromte Verkleidungs-Blinker). "Was ist das denn? Sind die neu? Die sehen ja geil aus... Super schön.... na - da werde wir demnächst wohl noch mehr mit anfahren sehen..." Ob die E-Nummer haben hat er nicht mal geschaut (ist aber drauf). :wink: Beim TÜV hätte ich die vor Ort demontieren dürfen...

Auch der Eintrag "Fahrtrichtungsanzeiger in den Lenkerenden" hätte mir der TÜV - da nicht wahlweise eingetragen - mit Sicherheit ausgetragen oder eine Rückrüstung verlangt... Ne - mit denen bin ich echt durch.

Re: DEKRA - mal wieder positiv!

Verfasst: 08.02.2011, 17:20
von rainer
Hallo Lothar,

beim TÜV um die Ecke ( Tempelhof ) hatte ich vor 2 Jahren ne 30 Jahre alte R100 dabei, mit Ochsenaugen eingetragen.
Wegen des Stummellenkers und fehlender Blinke hinten hatte zuvor die DEKRA rumgemängelt.
Also Rainer die Ochsenaugen ab und Verkleidungsblinke und Blinke hinten dran ( so kleine Dinger von Polo, mit E-Nummer )

Da E-Nummer und Europaweit zugelassen, werden die neuen nicht mehr eingetragen und die "alten" nicht ausgetragen, weil, könnte man ja noch mal gebrauchen.

Und der TÜV da MUSS es wissen, der war "früher" das "Schrecklichste", was du erfahren konntest.
Ich war völlig perplex über die Lockerheit, mit der das ablief.

Gruß
Rainer

Re: DEKRA - mal wieder positiv!

Verfasst: 08.02.2011, 18:43
von Laverdalothar
Hallo Rainer,

glaube ich Dir, aber ist in Deiner Ecke Deutschlands nicht der TÜV dass, was bei uns die DEKRA ist? Ich meine bei euch hat die DEKRA Eintragungs-Gewalt und bei uns eben der TÜV. Wie auch immer.

Ich denke, es hat nicht mal was mit der Institution an sich zu tun sondern mehr - neben dem Faktor Mensch - mit der Tatsache, dass der TÜV hier (wie die DEKRA in den nicht mehr ganz so neuen Bundesländern) "hoheitlich beauftragt" ist und die jeweiligen Wettbewerber nicht. Sie sind Dienstleistungsunternehmen und nicht wie der TÜV bei uns "Erfüllungsgehilfen eines staatlich verordneten Verwaltungs-Akts".

Re: DEKRA - mal wieder positiv!

Verfasst: 08.02.2011, 20:51
von rainer
Hallo Lothar,

nee, in Berlin hatte immer der TÜV die Hoheit und die DEKRA die Nase.
Bei meinem letzten Besuch in Tempelhof war gut rheinländischer Dialekt vernehmlich...
Muss demnächst mit der R100 wieder hin.

Gruß
Rainer

Re: DEKRA - mal wieder positiv!

Verfasst: 09.02.2011, 15:13
von skywalker-66
Die Hauptuntersuchung datt is schon ein Ding.

Habe neulich meine Lavendel zu HU gebracht, am Abend bin dann Nachhause.
Habe sie am nächsten Tag nachmittags abgeholt mit Tüv!
Hatte aber den Schlüssel mit :roll: so habe ich sie aufgeschlossen und bin gefahren, nach...... Hause. Märchen?
Ich bin für Hu mit Garantie 8)

Gruß Peter