Unterschied 1000er zu 1200er

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
foette
2-Step
Beiträge: 65
Registriert: 25.09.2010, 11:35
Wohnort: 56290 Macken

Unterschied 1000er zu 1200er

Beitrag von foette »

Hallo,

als Unwissender bin ich Dank Lothar, jetzt schon so weit,das
in etwa weiß,was ich will.

Daher der Titel.

Ich hoffe das es ein paar Leute gibt,die dazu was sagen können.

GRUß

Herbert :)
detlef
2-Step
Beiträge: 1027
Registriert: 29.03.2009, 21:55
Wohnort: berlin

Re: Unterschied 1000er zu 1200er

Beitrag von detlef »

...holla!

Ich hab zwar noch nie ne serienmäßige Tausender gefahren, aber ich könnte mir vorstellen, daß bei der 1200, die ja eigentlich nur 1116 ccm aufweist, im Serientrimm "von unten raus" ein klein wenig mehr Qualm vorhanden ist. Lothar ist mir damals nicht weggefahren, da hatte er allerdings noch nicht so viel Tuningmaßnahmen in sein Moped gesteckt, und ich hatte schon C4-Nockenwellen drauf. In der Serienausstattung kannst Du mit der 1200 richtig cruisen. Ab 30 km/h kannst Du den fünften Gang einlegen und dann den Vortrieb mit der rechten Hand regeln. Das Ding wird aber ab ca. 6000 Upm so klebrig, daß Du mit zwei Personen auf der Autobahn mit 179 km/h rauf und den selben Berg mit 183 km/h wieder runterfährst. Vom Handling nehmen die Dinger sich nichts, die sind beide kopflastig wie Nasenbären....aber wenn Du verstrahlt genug bist, willst Du danach gar nichts anderes mehr fahren.
So, und nun kannste Dein Herzblatt auswählen :lol:

detlef
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Unterschied 1000er zu 1200er

Beitrag von Laverdalothar »

detlef hat geschrieben: Lothar ist mir damals nicht weggefahren, da hatte er allerdings noch nicht so viel Tuningmaßnahmen in sein Moped gesteckt, und ich hatte schon C4-Nockenwellen drauf.
naja - und trotz das wir beide damals weniger gewogen haben, war der Unterschied im Fahrergewicht trotzdem kontraproduktiv für einen objektiven Vergleich, wennste verstehn tust watt ick jetz meine, wa... :oops:

ernsthaft: technisch gesehen sind es 11% mehr Hubraum, etwas weniger Verdichtung. Fahrtechnisch gesehen sind es Elastizität aus dem Keller gegen Spritzigkeit. Ne 1200 mit standard-Verdichtung und ner 4/C ist gut für 85PS und ebensoviel Nm, bei Verdichtung auf 10:1 steigt das auf 95 - 100PS an, je nach Auspuff und Vergaser sogar darüber.

Sitzposition kann bei der 1200er etwas anders sein, da meist mit etwas höherem Lenker meine ich gefahren wurde (oder ist das nur ein umgedrehter Brevetato ?!?). Sonst ist Rahmen usw. gleich, lediglich der Tank sieht etwas anders aus (leicht erhobenes Mittelteil, länglicher Laverda-Schriftzug bei der 1200er, klassischerer Tank mit runden Emblemen bei der 1000er). Je nach dem welche 1000er Du hast hat die Ceriani 38mm oder Marzocci 38mm (erst ab ca. 1980/1981). Bei der 1200er meine ich war immer Marzocchi verbaut, kann mich aber irren.
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
detlef
2-Step
Beiträge: 1027
Registriert: 29.03.2009, 21:55
Wohnort: berlin

Re: Unterschied 1000er zu 1200er

Beitrag von detlef »

naja - und trotz das wir beide damals weniger gewogen haben, war der Unterschied im Fahrergewicht trotzdem kontraproduktiv für einen objektiven Vergleich, wennste verstehn tust watt ick jetz meine, wa... :oops:



...na dann werd ich Dir jetzt irgendwann mal n Bild von mir schicken, nach der Investition vom letzten Jahr wirste mich ja dann wohl nur noch von hinten sehen :mrgreen:

detlef
Benutzeravatar
piet
2-Step
Beiträge: 1200
Registriert: 27.05.2007, 08:24
Wohnort: Hennef

Re: Unterschied 1000er zu 1200er

Beitrag von piet »

detlef hat geschrieben: ...nach der Investition vom letzten Jahr wirste mich ja dann wohl nur noch von hinten sehen :mrgreen:
Will ich doch schwer hoffen.... :D

piet
Ich leide nicht unter meinen Wahnsinn, ich geniesse jeden Moment!
Benutzeravatar
Thorsten
2-Step
Beiträge: 1064
Registriert: 07.06.2007, 15:05
Wohnort: Hunsrück, Beltheim-Schnellbac

Re: Unterschied 1000er zu 1200er

Beitrag von Thorsten »

Hallöchen,

der Unterschied zwischen 1000er 180° und 1200er 180° ist weit geringer als man denkt, technisch und fahrerisch gesehen.

Wie schon von Detlef und Lothar gesagt ist da der Hubraum und die Elastizität.

Es gibt aber bei der 1200er andere, je nach Maschine (Wuchtung der Kurbelwelle), heftigere Vibrationen, ein wesentlicher Faktor. Ich habe gestern noch mit meinem Kumpel drüber gesprochen. Die 1200er neigt bei höheren Drehzahlen dazu das Licht auszuschalten.

Nichts destotroz würde ich immer, wenn sich die Möglichkeit böte, die 1200er einer 1000er vorziehen, weil:

Die hat Durchzug aus dem Drehzahlkeller! :lol:

Ich selbst habe eine 1000er 180°, habe aber immer wenn ich durfte zugeschlagen die 1200er zu bewegen.

Fahrerposition ist Einstellungssache (umgedrehter Brevetato).

Ansonsten tuen sich die beiden Typen nichts. Die 1200er ist etwas langsamer as eine 1000er (nach Papieren und gefahren). Die hinteren Federbeine sind schräg angestellt. Die Gabel in der Regel Marzocci. Der Tank etwas kantiger. Ansonsten????

Einfach beide mal zum Vergleich fahren. Beide Maschinen haben ihre Vorzüge und Nachteile.

Gruß
Thorsten
Antworten