Seite 1 von 1

120 oder 180 Grad

Verfasst: 23.01.2011, 21:37
von bernimeister
Wenn ich mir eine 1000er kaufen möchte ,was würdet ihr empfehlen?

Wo liegen gob die Unterschiede,was ist beim kauf zu beachten?

ich weiss ,ein ewiges Thema, aber interessiert mich akut.

Danke vorab,Bernd

Re: 120 oder 180 Grad

Verfasst: 24.01.2011, 08:49
von Laverdalothar
Moin Bernd,

ganz ehrlich - das kann Dir nur die ein oder andere Probefahrt sagen, welcher Motor-Typ Dir besser passt. Ähnlicher Deiner 750er von der Charakteristik und vom Sound ist sicher der 180° Motor. Aber grob aus meiner Sicht die Unterschiede (bezogen auf SERIEN-Motoren...):

180: kerniger Sound, im Stand ein paar Vibrationen und ab 6.000 recht kernige in den Lenkerenden; dazwischen sollte sie eigentlich keine unangenehmen Vibrationen haben. Im Allgemeinen gutes Drehmoment aber Kraft mehr im Keller bis Mittelbereich und oben etwas nachlassend (ab 5.500 etwa mit der A11 Serien-Nocke). Die Serien-1200er liegt da ähnlich, da weniger Verdichtung aber mehr Hubraum.

120: kontinuierliche Leistungsentfaltung im unteren Bereich bis etwa 3.500, darüber sehr rasch ansteigende Leistung und insgesamt etwas höhere Drehzahl (zumindest bei den Corsa- bzw. SFC-Motoren). Vibrationen im ganzen Bereich - aber anders; ab 2.000 viel feiner, im Leerlauf u.U. heftiges Schütteln des ganzen Motorrads (achte auf die Silent-Blöcke des Motors!!). Ist mir schon vom Seitenständer gehüpft...

Insgesamt kommt es aber drauf an, worauf Du dich wohler fühlst, daher hilft nur Probefahrt. Wichtig: fahr wenn möglich mehrere Probe, da die Maschinen je nach Wartungsstau oder veremintlicher Tuning-Maßnahmen recht unterschiedlich laufen.

Von wo kommst du nochmal? Vielleicht kann ja jemand in der Nähe Dich mal mit seiner Probe fahren lassen, dann kannst Du Dir ein besseres Bild machen. Hängt wirklich sehr, sehr viel vom persönlichen Wohlfühlfaktor ab. Die 120° Motoren laufen homogener im Allgemeinen, die 180° Motoren halt kerniger. Ich bin selbst jedes Mal hin- und hergerissen zwischen der Jota und der SFC.

Wenn Du im Raum Köln wohnst, würde ich Dir meine gerne mal für ne Runde zur Verfügung stellen; allerdings erlaubt das nur bedingt eine objektive Bewertung, da die beide nicht mehr original sind... :wink:

Re: 120 oder 180 Grad

Verfasst: 24.01.2011, 15:37
von detlef
...moin Bernd!

Vom Spektakelfaktor her auf jeden Fall 180°, die 120° sind kultivierter (japanischer), das ist aber Geschmackssache.

Am Besten, Du suchst Dir wirklich ne Möglichkeit, die Dinger mal probezufahren.

detlef

Re: 120 oder 180 Grad

Verfasst: 24.01.2011, 17:28
von Thorsten
Aha, also so nennt man den feinvibratorischen Lauf eines 120° Motors... :o

japanischer tztztz :?

Wenn man unter 2.800-3.000 upm nicht unterwegs sein möchte, dann ist ein 120° vollkommen richtig. Der schreit regelrecht nach Gazzzz :lol: (turbinenartiger Lauf) halber Porsche :lol: :lol: :lol:

Für ruhigere Touren mit einem Charakter-Moped ist ein 180°-Motor immer erste Wahl.

Spreche da aus Erfahrung und muß gestehen der 180° (3CL) macht mir auf kleinen Straßen im Bergischen oder Eifel oder Westerwald oder oder oder .... wesentlich mehr Fun als der 120° (SFC 1000). Mit der SFC biste stänig ungewollt zu flott unterwegs...

Gtuß Thorsten