Laverda LZ 125
Verfasst: 18.12.2010, 14:45
Hallo Laverda-Fahrer,
ich bin neu in diesem Forum, daher zunächst zwei Sätze zu meiner Person: seit meiner Jugend (und die liegt lange zurück) beschäftige ich mich mit dem Thema Zündapp. Aktuell habe ich 14 Zündappen, von denen die Hälfte schon restauriert ist. Ende der 70er Jahre hat Laverda bekanntlich gemeinsam mit Zündapp das Modell LZ 125 herausgebracht, von dem ich auch ein Exemplar besitze, das ich zur Zeit restauriere. Hierzu habe ich einige Fragen, und ich hoffe, man kann mir hier im Laverda-Forum weiterhelfen.
Die Fahrgestellnummer ist vorne am Lenkkopf eingeschlagen. Es ist die Typbezeichnung LZ125Z sowie eine vierstellige Zahl, darunter eine zehnstellige Ziffernfolge aus Buchstaben und Zahlen.
Auf dem Typenschild, dass sich hinten am Rahmen befindet, steht die Bezeichnung Motociclo Laverda 125LZ, darunter zweimal E3, und darunter zwei Ziffernfolgen, die aber nicht identisch sind mit der Nummer am Lenkkopf. Was hat das zu bedeuten?
Leider habe ich keine Fahrzeugpapiere zu dem Motorrad. Gibt es eine rechtliche Nachfolgestelle, die Ersatzpapiere ausstellen darf? Oder bleibt nur der Weg zum TÜV mit Vollabnahme? Dann wäre ich froh, wenn mir jemand eine Kopie von Papieren der LZ125 zur Verfügung stellen könnte. Dies erleichtert die Vorführung beim TÜV.
Erhebliche Probleme habe ich mit dem Rahmen. Die Rahmenrohre sind an drei Stellen eingerissen, obwohl der Rahmen insgesamt einen guten Eindruck macht. Gibt es hierzu Erfahrungen? Und vor allem: hat jemand vielleicht einen "neuen" Rahmen für LZ 125 oder einen Hinweis, wo Ersatzrahmen zu bekommen sind?
Fragen über Fragen. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Freundliche Grüße und vielen Dank
ich bin neu in diesem Forum, daher zunächst zwei Sätze zu meiner Person: seit meiner Jugend (und die liegt lange zurück) beschäftige ich mich mit dem Thema Zündapp. Aktuell habe ich 14 Zündappen, von denen die Hälfte schon restauriert ist. Ende der 70er Jahre hat Laverda bekanntlich gemeinsam mit Zündapp das Modell LZ 125 herausgebracht, von dem ich auch ein Exemplar besitze, das ich zur Zeit restauriere. Hierzu habe ich einige Fragen, und ich hoffe, man kann mir hier im Laverda-Forum weiterhelfen.
Die Fahrgestellnummer ist vorne am Lenkkopf eingeschlagen. Es ist die Typbezeichnung LZ125Z sowie eine vierstellige Zahl, darunter eine zehnstellige Ziffernfolge aus Buchstaben und Zahlen.
Auf dem Typenschild, dass sich hinten am Rahmen befindet, steht die Bezeichnung Motociclo Laverda 125LZ, darunter zweimal E3, und darunter zwei Ziffernfolgen, die aber nicht identisch sind mit der Nummer am Lenkkopf. Was hat das zu bedeuten?
Leider habe ich keine Fahrzeugpapiere zu dem Motorrad. Gibt es eine rechtliche Nachfolgestelle, die Ersatzpapiere ausstellen darf? Oder bleibt nur der Weg zum TÜV mit Vollabnahme? Dann wäre ich froh, wenn mir jemand eine Kopie von Papieren der LZ125 zur Verfügung stellen könnte. Dies erleichtert die Vorführung beim TÜV.
Erhebliche Probleme habe ich mit dem Rahmen. Die Rahmenrohre sind an drei Stellen eingerissen, obwohl der Rahmen insgesamt einen guten Eindruck macht. Gibt es hierzu Erfahrungen? Und vor allem: hat jemand vielleicht einen "neuen" Rahmen für LZ 125 oder einen Hinweis, wo Ersatzrahmen zu bekommen sind?
Fragen über Fragen. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Freundliche Grüße und vielen Dank