http://www.breganzemotorcycles.it/
da isse, egal wie teuer, komische Kombi, echt/unecht, ich find's gut.
New Laverdas (moto "Breganzane")
Moderator: Jürgen W.
-
Carlos
- 2-Step
- Beiträge: 304
- Registriert: 01.06.2007, 14:36
-
atoj
- 2-Step
- Beiträge: 434
- Registriert: 08.06.2010, 13:28
Re: New Laverdas (moto "Breganzane")
mir gefällt sie auch,
eine 1000er dreizylinder würde mir aber noch besser gefallen.
eine 1000er dreizylinder würde mir aber noch besser gefallen.
-
Hannes
- 2-Step
- Beiträge: 621
- Registriert: 09.04.2008, 21:32
- Wohnort: Kärnten
Re: New Laverdas (moto "Breganzane")
So oder ähnlich vielleicht:
http://www.moto-station.com/article8576 ... 2011-.html
http://www.moto-station.com/article8576 ... 2011-.html
- lavgert
- 2-Step
- Beiträge: 824
- Registriert: 15.06.2007, 10:05
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: New Laverdas (moto "Breganzane")
... oder so:
http://motosketches.blogspot.com/search?q=laverda
Diese Skizzen sind allerdings schon vor 4 Jahren entstanden und ein bißchen sieht man es ihnen auch an - die Motorraddesignwelt ist ja nicht stehengebleben.
Die Breganze SF750 gefällt mir gut und eine Breganze 1200 3C in diesem Stil würde mir noch besser gefallen!!!
http://motosketches.blogspot.com/search?q=laverda
Diese Skizzen sind allerdings schon vor 4 Jahren entstanden und ein bißchen sieht man es ihnen auch an - die Motorraddesignwelt ist ja nicht stehengebleben.
Die Breganze SF750 gefällt mir gut und eine Breganze 1200 3C in diesem Stil würde mir noch besser gefallen!!!
-
atoj
- 2-Step
- Beiträge: 434
- Registriert: 08.06.2010, 13:28
Re: New Laverdas (moto "Breganzane")
für die 1200er jota tät ich mich sogar prostituieren...
die dinger sehen wie jeder x beliebige japseracer aus http://motosketches.blogspot.com/search?q=laverda
die dinger sehen wie jeder x beliebige japseracer aus http://motosketches.blogspot.com/search?q=laverda
-
Carlos
- 2-Step
- Beiträge: 304
- Registriert: 01.06.2007, 14:36
Re: New Laverdas (moto "Breganzane")
Japan/BMW Design wird nicht gebraucht.
Sondern ein eigenständiges. Und wenn man keine Idee hat, dann wenigstens retro, so wie der erste Vorschlag.
Nur, heute Motoren entwickeln kostet viel Geld.
Daher bin ich froh über jeden positiv gemeinten Versuch aus bestehendem etwas durchschnittliches oder gutes zu machen. Glaube zwar nicht, dass die obige breganzane besser als ne Formula oder meine Strike ist, aber sie ist eine "Prototypige" Alternative für die Landstrasse.
Auch die Versuche von Steve Battison sind interessant, aber eben auf zu altem Eisen basierend, wie auch die RobNorth Lembächer/Sulzi Austria revival Kiste.
Die Piaggio kann ja MV kaufen, und den F3 in die Tonne treten, damit daraus eine 3C entstehen kann.... Hirngespinnst, ich weiss.
tschö,
C.
-
Carlos
- 2-Step
- Beiträge: 304
- Registriert: 01.06.2007, 14:36
Re: New Laverdas (moto "Breganzane")
vielleicht ne halbierte und haltbare Version der RSV4... als Laverda Alpina
-
Hannes
- 2-Step
- Beiträge: 621
- Registriert: 09.04.2008, 21:32
- Wohnort: Kärnten
Re: New Laverdas (moto "Breganzane")
Na, na. Die 1200er 3C da hätte schon was. Wäre für mich eine Überlegung wert, ein paar Kröten locker zu machen...
Laverda-Register-Forum