Seite 1 von 1
RGS Executive für Syrien?
Verfasst: 02.11.2010, 18:45
von RedFalcon
Hallo mal wieder,
habe gerade bei unseren französischen Freuden bei Laverdamania bei den registrierten Maschinen gesehen, daß 1984 wohl 100 !!! RGS Executive als Polizeimotorräder nach Syrien verkauft worden sind. Kann ich kaum glauben. Weiß da einer näheres? Photos?
Grüße
Thorsten
Re: RGS Executive für Syrien?
Verfasst: 02.11.2010, 21:36
von piet
Laverdas waren als Behördenkräder sehr beliebt im mittleren Osten. Ihre wälzgelagerten Motoren waren von den sandingen Arbeitbedingungen weniger beeindruckt als die Gleitgelagerten Motoren der Mitbewerber. Die Mechaniker, die bis dahin wahrscheinlich nur Kamele füttern mussten, waren leider mit der Italienischen Mechanik überfordert, da landeten die meisten Motorräder förmlich "in der Wüste" und verrotteten. Swiw, sind keine oder nur sehr wenige Laverdas aus Syrien zurück gekommen, aus Kuwait allerdings einige. Selber habe ich eine ex-Kuwait Polizei GTL750 und eine 500.
piet
Re: RGS Executive für Syrien?
Verfasst: 03.11.2010, 12:16
von RedFalcon
Hallo Piet,
so hatte ich das noch gar nicht gesehen mit den wälzgelagerten Motoren.
Das mit Kuweit und den 750ern war mir schon geläufig, allerdings nicht daß es auch 500erter waren. Weist Du Stückzahlen der Kuweit 750er?
Und das mit der RGS Executive kann ich immer noch nicht ganz glauben.
Ist ja nicht wirklich ein handliches und leichtes Stadtfahrzeug.
Da gibt es ja auch unterschiedliche Ansichten zu den Stückzahlen. Gebaut wurde die ja nur im Modelljahr 84. Laut Piero ca. 200, manche sagen nicht mehr wie 50. Vielleicht liegt die Wahrheit dazwischen mit den 50 + 100 für Syrien. Weißt du hier genaueres?
Gruß
Thorsten
Re: RGS Executive für Syrien?
Verfasst: 03.11.2010, 12:56
von Laverdalothar
Naja - BMW's der deutschen Polizei waren jetzt auch nicht unbedingt ein Ausbund an Handlichkeit in den 80er - oder?
Als Begleitfahrzeuge für Staats-Empfänge könnte ich mir die Executive durchaus vorstellen...

Re: RGS Executive für Syrien?
Verfasst: 03.11.2010, 23:42
von Carlos
guggd euch doch die harleys der ami-behörden an, die im Drift den Hang runter kommen um eine Kreuzung zur Hälfte wegzublockieren, damit der herr senator auch schön abbiegen kann ohne zu blinken...
Handlichkeit? Pruuuuust
Re: RGS Executive für Syrien?
Verfasst: 04.11.2010, 16:42
von stöggi
ich bin für einen urlaub im warmen.
auf nach syrien. :D ein freund von mir ist syrer. der wird auf eigene kosten versteht sich, zwangs eingeladen..

Re: RGS Executive für Syrien?
Verfasst: 05.11.2010, 09:37
von Björn
oh ja, ich auch :)
Mein Regenmesser ist gerade schon wieder übergelaufen: Also ab in die Sonne!
Re: RGS Executive für Syrien?
Verfasst: 05.11.2010, 10:24
von Laverdalothar
Hat meiner auch immer germacht. Dann hab ich unten ein Loch reingebohrt so bei 1/3, seit dem zeigt er nie mehr als 10 Liter Niederschlag an. Da fühl ich mich doch sehr viel besser. Allerdings gieße ich jetzt vorsichtshalber auch nach heftigen Schauern, man weiß ja nie ob es ausgereicht hat...
8)

Re: RGS Executive für Syrien?
Verfasst: 05.11.2010, 11:46
von Sigi
Venedig des Nordens!
hab hier schon seit über einer Woche traumhaftes
Wetter, heute Nachmittag werden es sicher wieder 17°C die Laverda
freuen sich auch schon auf die Ausfahrt
Möge der warme Luftstrom aus Breganze nie mehr abreisen
Gruß aus dem föhnigen Bayern
Sigi
Re: RGS Executive für Syrien?
Verfasst: 05.11.2010, 12:28
von Laverdalothar
Mal nich frech werden, sonst verrat ich Dir nicht meine letzten Erkenntnisse zu den Keihin-Vergasern... :P
Re: RGS Executive für Syrien?
Verfasst: 08.11.2010, 07:47
von Sigi
Ja, jetzt ist auch hier der Regen angekommen
weis nicht ob ich in absehbarer Zeit die Keihin benutzen kann, aber
der Winter ist ja noch lang, zu tun gibt es genug in der Werkstatt.
Gruß
Sigi
Re: RGS Executive für Syrien?
Verfasst: 08.11.2010, 08:15
von Laverdalothar
Ah - jetzt setzt Du auf die Mitleidsmasche, eh?
Ist doch einfach: immer erst ein Motorrad fertig machen, dann das nächste...
Und immer bei dem Projekt starten, das am
längsten dauert. Wenn Du nix mehr zu fahren hast, kommt der Druck von ganz alleine. Spreche da aus leidlicher Erfahrung...

Re: RGS Executive für Syrien?
Verfasst: 20.03.2011, 21:43
von UKUli
von den 500er soll der Importeur einen Container voll Teile etc. mal importiert haben.
Habe ich mal gehört
Re: RGS Executive für Syrien?
Verfasst: 20.03.2011, 23:06
von piet
RedFalcon hat geschrieben:Hallo Piet,
so hatte ich das noch gar nicht gesehen mit den wälzgelagerten Motoren.
Das mit Kuweit und den 750ern war mir schon geläufig, allerdings nicht daß es auch 500erter waren. Weist Du Stückzahlen der Kuweit 750er?
Waren auch etliche 1200er dabei.....
Nee, keine Stückzahlen, ausser dass damals insgesamt etwa 85 Motorräder aus Kuwait im Kölner Rheinau Hafen gelandet sind, davon etwa 75 Laverdas.
piet