Seite 1 von 1
Intermot/laverda
Verfasst: 06.10.2010, 20:00
von stöggi
da komm ich heut auf der intermot um ein eck, und der besuch hat sich tatsächlich gelohnt. orange und sfc steht auf dem tank. handbremswende auf dem absatz und ein hechtsprung.
eine gruppe aus breganze und umgebung baut eine laverda. auf der seite betac.it soll demnächst was zu sehen sein.
ein recht hübsches gitterrohrfahrwerk mit 750 wassermotor drin. aluschwinge mit seitlichem federbein und ganz hübsch aufgebaut. angeblich nur 135kg.
erst mal nur als racebike und später dann mit tüv.
es waren noch aufkleber von 1 oder 2 clubs zu sehen. vielleicht findet ja noch jemand was im netz.
Re: Intermot/laverda
Verfasst: 06.10.2010, 21:32
von atoj
welche halle welche standnr. ?
Re: Intermot/laverda
Verfasst: 06.10.2010, 22:46
von piet
stöggi hat geschrieben:da komm ich heut auf der intermot um ein eck,.........
Und dann kommst du hier nicht vorbei??
Das sage ich Dory, dann gibts Haue!!
piet
Re: Intermot/laverda
Verfasst: 06.10.2010, 22:48
von stöggi
ich weiss es nicht mehr genau. ich meine es war halle 6.
die motorradabteilung geht eh nur von halle 5-10.
in halle 5.2 noch sehenswert die ducati v8 meines kumpels dieter die ich mit zusammenbauen durfte. er sitzt im rollstuhl und ist ein echter daniel düsentrieb.
siehe: wirthwein-motoren.de
Re: Intermot/laverda
Verfasst: 07.10.2010, 12:02
von stöggi
uuups.
mach das blos nicht. :( :(
Re: Intermot/laverda
Verfasst: 11.10.2010, 11:56
von atoj
ich hab mir nen wolf nach der laverda gesucht und mir den mund fusselig gefragt,alles ohne erfolg.
hast du wenigstens fotos von der laverda gemacht ?
Re: Intermot/laverda
Verfasst: 11.10.2010, 11:59
von Laverdalothar
Re: Intermot/laverda
Verfasst: 11.10.2010, 12:35
von Peter M.
Hallo,
hier ein paar Bilder von dem Mopped.
Es handelt sich dabei um 750 Zane Motoren in einem Ducati-ähnlichen Rahmen. Ist ganz nett gemacht. Mehr Infos soll es bei 3CMoto geben.
Preis soll bei 18.000€ sein.
Lothar du bist leider auf dem falschen Trip :P
Gruß
Peter
Re: Intermot/laverda
Verfasst: 11.10.2010, 12:55
von Laverdalothar
Äh - lese ich das richtig? 123 Kilo fahrfertig ohne Benzin?!?!?!?

Das mit 95PS???:shock:
Wenn jetzt noch der Motor hält...

Re: Intermot/laverda
Verfasst: 14.10.2010, 21:38
von piet
Und mir hat der Vogel erzählt die Supertwins Rennserie würde ein Mindestgewicht von 140Kg vorschreiben......
piet
Re: Intermot/laverda
Verfasst: 14.10.2010, 22:29
von Laverdalothar
Da machen die es wie in der DTM: einfach Gewichte draufpacken...
Vielleicht gilt das Gewicht von 140 Kilo auch vollgetankt. Dann müsste allerdings der Acerbis Wüsten-Tank montiert sein mit 25 Liter Fassungsvermögen oder so...
