Seite 1 von 1
					
				unrunder lauf bei 650er zane
				Verfasst: 27.08.2007, 19:38
				von jl-zane
				bei meiner 668er habe ich einen unruhigen leerlauf, nimmt schlecht gas an, dreht erst ab 3.500 zügig hoch, springt schlecht an (will irgendwie nicht zünden), hält die drehzahl schlecht usw. .
nun suche ich nach ursachen und deren behebung:
- zündkerzen        -> wechseln
- ???
- ???
dank um anregungen
grüsze jörg
			 
			
					
				Re: unrunder lauf bei 650er zane
				Verfasst: 28.08.2007, 00:16
				von Laverdalothar
				Hi Jörg,
da ist irgend ein Potentiometer an der Einspritz-Anlage, das auf einen bestimmten Wert eingestellt gehört. Darüber hinaus kann es auch einer der Temperatur-Fühler sein (bei der 668 nur einer:ÖL!!), der defekt ist oder falsche Daten ans Steuergerät sendet. Dadurch denkt die Kiste, das Moppäd wäre entweder permanent warm oder eben kalt und regelt entsprechend nach. Schau mal, ob die Leitung eventuell defekt ist. Fühler sitzt meine ich rechts vorne oben (in Fahrtrichtung).
Sonst fällt mir nix mehr ein außer synchronisieren (!?!?).
LG
Lothar
			 
			
					
				Re: unrunder lauf bei 650er zane
				Verfasst: 28.08.2007, 00:49
				von jl-zane
				hallo lothar,
danke für die anregungen.
den co-poti habe ich korrekt eingestellt, bevor ich dies gemacht hatte waren die widerstandswerte weit ab vom regelwert (markus) und der motor lief noch ganz gut.
auch der ntc-ölfühler ist relativ neu. ich hatte damals mal den alten durchgemessen (siehe 
http://www.laverda-register.de/forum/fo ... /11630.htm). die widerstandswerte waren eigentlich jenseits von gut und böse. ich weisz jetzt nicht mehr ob zu hoch oder zu niedrig, ich schätze der fühler hat dem rechner erzählt, dasz die temperatur jenseits von 160°  liegt, sonst wäre der motor ja platt gewesen.- aber er lief noch runder als momentan.
synchronisiert habe ich ihn erst vor 2.000 km
ich schätze irgendwo an der zündung musz es liegen- kerzen wäre einfach,- wenn nicht dann erstmal 

!!
grusz jörg
 
			 
			
					
				Re: unrunder lauf bei 650er zane
				Verfasst: 28.08.2007, 08:10
				von mazze
				kann auch auch gut an den ventilen liegen, ventilsitz, ventilführung, hatte das gleiche probelm bei einer 650 auch schon ( bei km stand 10t )
auslaß vent fasst komblett im ventilsitz verschwunden, noch kopfüberholung gleichmäßiger lauf und gasannahme.
lg mazze
			 
			
					
				Re: unrunder lauf bei 650er zane
				Verfasst: 28.08.2007, 20:32
				von MarkusG
				Hallo Jörg,
ist das schleichend gekommen?
Wenn nein tausche trotzdem mal den Öltemperaturgeber, auch wenn er noch nicht alt ist. 
Grüße 
Markus
			 
			
					
				Re: unrunder lauf bei 650er zane
				Verfasst: 28.08.2007, 22:31
				von jl-zane
				hallo markus,
ja ich meine es war plötzlich da, der unrunde leerlauf. ist halt schon lange her, da ich danach versucht habe das komplette krad zu rollern.
grusz jörg
ps.: die ölpumpenräder weisen jetzt nach 4.000km keinen verschleisz oder gröszeres spiel auf.
			 
			
					
				Re: unrunder lauf bei 650er zane
				Verfasst: 01.09.2007, 00:08
				von jl-zane
				das problem stellte sich wie folgt dar:
- leerlauf konnte nicht unter 2.000 gehen, weil dann ging der motor aus.
- wenn man ihn bei 2.000 laufen lief ging er plötzlich auf ca. 3.500 hoch. bei gaswegnahme wollte er dann absterben.
- hochdrehen war kein problem
vorgehen:
- ntc-öltempfühler bei verschiedenen temperaturen durchgemeszen. stimmt ungefähr(öltemperaturanzeige laverda) mit dem conrad-datenblatt überein.
- kerzen gewechselt
- drosselklappen-poti durchgemeszen: 0° = 139,8mV, 90° = 4,8V
- drosselklappen-poti neu einjustiert: 0° = 151,4mV, 90° = 4,8V
- gestartet = und läuft ruhig bei kalten motor bei ~ 1.200 ohne aussetzer!
grüsze jörg
			 
			
					
				Re: unrunder lauf bei 650er zane
				Verfasst: 01.09.2007, 10:13
				von Laverdalothar
				Hi Jörg,
hört sich klasse an!! Also war es doch Drosselklappen-Poti (den meinte ich in meinem ersten Posting - 

 für die unklare Ausdrucksweise...) - oder eben die Kerzen... 
Na - dann brummt der Papagei ja bald wieder... 

 Lackierung ist abgeschlossen??
Liebe Grüße
Lothar
 
			 
			
					
				Re: unrunder lauf bei 650er zane
				Verfasst: 01.09.2007, 13:56
				von jl-zane
				hallo lothar,
so gott will montag tüv und ab dafür.
dein posting war ok, ich dachte nur:
- da stellst du dich mal dumm und schon hast du eine lange prüfliste, weil mir auch nur der co-poti, ntc-fühler und kerzen als prüfbare punkte eingefallen sind
grusz jörg