Bald hab ich mein Haus bezahlt...
Verfasst: 29.03.2010, 16:53
...wenn die Entwicklung der Preise so weitergeht:
angeblicher Prototyp
Wusstet Ihr schon, das meine Jota ein Vorserienmodell ist und eigentlich nur die Zahlen auf dem Rahmen vertauscht wurden? Muss nicht 7474 heißen sondern 4711, weil das so ein "duftes Modell" war. Das war auch das erste Laverda-Motorrad mit Keihin-Vergasern und einer Kastenschwinge, damals noch von Massimo durch Handauflegen persönlich gerichtet und im eigens dafür umfunktionierten Schwimmbecken der Landhausvilla der Laverdas galvanisiert. Nur, falls ihr das alle nicht wusstet...
alles STREEEEENG geheim.... psssst!!! Blos gar nicht für sich behalten, bitte!
Ernsthaft: lest euch mal den Schwachsinn durch, den der Verkäufer da oben frei erfindet... Prototyp von 1974 angeblich von einem Piero aus dem Werk designed Äh - jaaaaah....
-Mono-Shock
-Kastenschwinge
-hydraulische Kupplung
-Alu-Räder der 1000SFC, die es erst in den 80er gab. Und schaut euch mal die Scheiben an...
Aber alles original, 1974er Baujahr und seit 1980 unbenutzt in einer Sammlung bis sie vor wenigen Jahren gekauft wurde...
Ja-ne - is klaaaaar... Und ich fahr mit dem Polar-Express zum Nordpol, den Weihnachtsmann besuchen.
angeblicher Prototyp
Wusstet Ihr schon, das meine Jota ein Vorserienmodell ist und eigentlich nur die Zahlen auf dem Rahmen vertauscht wurden? Muss nicht 7474 heißen sondern 4711, weil das so ein "duftes Modell" war. Das war auch das erste Laverda-Motorrad mit Keihin-Vergasern und einer Kastenschwinge, damals noch von Massimo durch Handauflegen persönlich gerichtet und im eigens dafür umfunktionierten Schwimmbecken der Landhausvilla der Laverdas galvanisiert. Nur, falls ihr das alle nicht wusstet...
Ernsthaft: lest euch mal den Schwachsinn durch, den der Verkäufer da oben frei erfindet... Prototyp von 1974 angeblich von einem Piero aus dem Werk designed Äh - jaaaaah....
-Mono-Shock
-Kastenschwinge
-hydraulische Kupplung
-Alu-Räder der 1000SFC, die es erst in den 80er gab. Und schaut euch mal die Scheiben an...
Aber alles original, 1974er Baujahr und seit 1980 unbenutzt in einer Sammlung bis sie vor wenigen Jahren gekauft wurde...
Ja-ne - is klaaaaar... Und ich fahr mit dem Polar-Express zum Nordpol, den Weihnachtsmann besuchen.


