Seite 1 von 2
					
				...... einen hab´ich noch ........ Nürburgring............
				Verfasst: 07.02.2010, 14:30
				von Lavatory
				ok, ... ist nur ein Auto ..........
deshalb ja auch hier bei "nix mit Laverda ..."
aber, gib es zu: der Sound eines luftgekühlten 911ers ist sehr ähnlich dem einer 120°-Dreizylinder-Laverda (oder umgekehrt?; egal).
komm, google mal "Porsche Ruf fast as hell" und wir drehen eine überdachte Runde um den Ring ..........
(wer mit seiner Laverda dranbleiben zu können glaubt möge sich mal melden ............)
			 
			
					
				Re: ...... einen hab´ich noch ........ Nürburgring..........
				Verfasst: 07.02.2010, 18:25
				von Laverdalothar
				Der sollte aber mal seine Lenkung überprüfen lassen, die hat ja viel zu viel Spiel... 
 
Ernsthaft: alles unter 10 Minuten auf dem Ring sind schon genitale - äh - geniale Zeiten. Wenn es unter 9 Minuten geht, sind echte Könner am Werk mit hochgezüchteten Boliden im 6-stelligen Kosten-Bereich. Unter 8 schafft selbst eine Sabine Schmitz kaum, geschweige denn andere. Wenn man mal in den Veedol Langstrecken-Cup schaut, dann sind da zumeist Zeiten von über 8:15 erzielt worden - mit Porsche GT3...
 
			 
			
					
				Re: ...... einen hab´ich noch ........ Nürburgring..........
				Verfasst: 07.02.2010, 18:48
				von Andre G
				Wie man im Adenauer Forst an sonem Ruf oder was weis ich fürn Porsche vorbeikommt sieht Ihr hier
http://www.youtube.com/watch?v=nYtBn-pGCxU
Viel Spaß
Andre
 
			 
			
					
				Re: ...... einen hab´ich noch ........ Nürburgring..........
				Verfasst: 07.02.2010, 19:19
				von Laverdalothar
				Hi Andre,
Jau, Strietzel ist einfach der beste 

 Die erste Kurve in dem Video hat mich stark an SPA erinnert, wo Du nach der langen Geraden (nach Eau Rouge den Berg rauf und dann links) wo alle anderen außen blieben ganz innen reingefahren bist und einfach an uns allen vorbei bist...  
@ Günther: schau Dir mal Stucks Hände an, da kann der Hobby Fahrer sich aber noch 2-3 Scheiben von abschneiden...
 
			 
			
					
				Re: ...... einen hab´ich noch ........ Nürburgring..........
				Verfasst: 07.02.2010, 19:30
				von Lavatory
				M3 GTR  =  reinrassiger Rennwagen (der "Ruf" ist nur ein verfeinerter 911er, straßenzugelassen)
 Stuck    =  Profi-Rennfahrer
daß eine solche Kombination leicht durch ein Feld kleinerer und serienaher Fahrzeuge hindurchpflügt kann man ja wohl auch erwarten ...
(ich denke, Rossi und seine Yam würden die Teilnehmer der Laverda-Forum-Treffen-Ausfahrt auch schaffen)
"Bienchen" fährt übrigens nur mit dem Taxi so "langsam" über den Ring; mit dem richtigen Gerät macht sie es auch schon mal in knapp über sieben Minuten ........
die Taxirunden kann man manchmal an den aussteigenden Fahrgästen erkennen:
< 11 min.  = starke Pupillenerweiterung
< 10 min.  = bleich, verzerrter Gesichtsausdruck
<  9  min.   = Ausstiegshilfe erforderlich; Vorsicht! Auswurfgefahr!
			 
			
					
				Re: ...... einen hab´ich noch ........ Nürburgring..........
				Verfasst: 08.02.2010, 12:44
				von Jörg SF1
				Laverdalothar hat geschrieben:Der sollte aber mal seine Lenkung überprüfen lassen, die hat ja viel zu viel Spiel... 
 
Ernsthaft: alles unter 10 Minuten auf dem Ring sind schon genitale - äh - geniale Zeiten. Wenn es unter 9 Minuten geht, sind echte Könner am Werk mit hochgezüchteten Boliden im 6-stelligen Kosten-Bereich. Unter 8 schafft selbst eine Sabine Schmitz kaum, geschweige denn andere. Wenn man mal in den Veedol Langstrecken-Cup schaut, dann sind da zumeist Zeiten von über 8:15 erzielt worden - mit Porsche GT3...
 
Na ja dann lag ich mit 10:47min vor über 20 Jahren mit meinem damaligen Fiesta 1300S garnicht schlecht.
Und der hatte "nur" 128PS allerdings mit Seriengetriebe 
Das war er...die Betonung liegt auf WAR:

 
			 
			
					
				Re: ...... einen hab´ich noch ........ Nürburgring..........
				Verfasst: 08.02.2010, 12:57
				von Laverdalothar
				Du bist Dir sicher, wir sprechen beide über die Nordschleife und nicht die Grand Prix-Strecke?!?  
 
Nicht schlecht, damit warst Du schneller als ein Kumpel von mir mit seinem M3 (noch der 4-Zylinder) im Jahre 1997. Mit dem Wagen war bis dahin u.a. Sabine Schmitz gefahren; er gehörte einem BMW-Händler, der ihn auch für meinen Kumpel und seinen Partner Sascha vorbereitet hatte.  

 
			 
			
					
				Re: ...... einen hab´ich noch ........ Nürburgring..........
				Verfasst: 08.02.2010, 13:35
				von Jörg SF1
				Laverdalothar hat geschrieben:Du bist Dir sicher, wir sprechen beide über die Nordschleife und nicht die Grand Prix-Strecke?!?  
 
Nicht schlecht, damit warst Du schneller als ein Kumpel von mir mit seinem M3 (noch der 4-Zylinder) im Jahre 1997. Mit dem Wagen war bis dahin u.a. Sabine Schmitz gefahren; er gehörte einem BMW-Händler, der ihn auch für meinen Kumpel und seinen Partner Sascha vorbereitet hatte.  

 
Jepp bin mir sicher. Kumpel hatte damals auf dem Beifahrersitz per Stoppuhr die Zeiten genommen. Ob nun 3 oder 5 Sekunden abweichung lassen wir mal dahingestellt. War auf jeden Fall knapp unter 11 Minuten.
Ja das Ding ging wie Sau. Wie gesagt mit org. Getriebe(vom org. 66PS Motor 

 ) was längere BAB Fahrten unmöglich machte. Bei 200km/h drehte er schon 7500 dafür war die Beschleunigung genial und hat alle GSI 16V alt aussehen lassen. Das damalige höhenvertsellbare Fahrwerk war genial und hat PS mangel gegenüber anderen größeren Fahrzeugen wett gemacht.
Zum Motor: Aufgebohrt auf knapp 1600ccm, engl Kopf mit Suppentellergroßen Ventilen, 4 fach Weber Flachstromvergaser(ich meine 45er), scharfe Nocke,Ölhaushalt modifiziert,Mahle Kolben,Fächerkrümmer mit Gruppe H Auspuff, elektr. Zündung,elektr. Benzinpumpe, KW Feingewuchtet. War angeblich laut meiner Werkstatt die den motor gemacht hat bis 8000U/min standfest. Hab es aber nicht ausgereizt. Drehzahlbegrenzer der Zündung wurde bei 7800 aktiv.Die bedeutete echte 215km/h. Mit 5 Gängen wäre vllt auch 230-235 drin gewesen.
Dazu bin ich aber nicht mehr gekommen da ich das 4 bis 5 malige Wechseln der Antriebswellen pro Jahr 

  satt war und das Ding verkauft wurde.
Von den ewigen Diskutiereien mit der grünen Fraktion mal ganz abgesehen.
 
			 
			
					
				Re: ...... einen hab´ich noch ........ Nürburgring..........
				Verfasst: 08.02.2010, 13:41
				von Laverdalothar
				8.000 mit einem Stoßstangen Motor aus dem Jahre 1962?!?!?! Schluck....  

 
			 
			
					
				Re: ...... einen hab´ich noch ........ Nürburgring..........
				Verfasst: 08.02.2010, 14:33
				von Jörg SF1
				Wie 1962???? Ne ne der war Baujahr 1979!!!
			 
			
					
				Re: ...... einen hab´ich noch ........ Nürburgring..........
				Verfasst: 08.02.2010, 14:38
				von Laverdalothar
				Jörg,
der Motor basiert auf dem für den 17M (oder irgend eine andere Gurke aus den 50er/60er) konstruierten 4-Zylinder Stoßstangen-Motor. Auch eine Laverda 1000SFC hat das Motorprinzip einer 1966 entwickelten 750er Laverda...  

 
			 
			
					
				Re: ...... einen hab´ich noch ........ Nürburgring..........
				Verfasst: 10.02.2010, 01:28
				von piet
				Der Fiesta hatte den ollen "Kent" block, wurde zuerst im Ford Anglia 105E, dem Vorläufer des Escorts, von 1959 verbaut!  Hielt die Stellung bis 2001 im Fiesta und auch noch im Ka.  Serienmässig war er mit 1600 ccm ausgereizt, 17Ms hatten V4 oder gar V6 Motoren. 
 
piet
 
			 
			
					
				Re: ...... einen hab´ich noch ........ Nürburgring..........
				Verfasst: 10.02.2010, 07:43
				von Laverdalothar
				Hi Piet,
jau - war mir beim Wagen nicht mehr sicher, wohl aber beim Zeitraum...  
 
Unfaßbar, dass die den Motor über 40 Jahre trotz seiner massive Schwächen immer wieder verbaut haben. Von Ventil-Einstell-Intervallen à la Laverda träumt ein jeder Fiesta-Fahrer. Frisch eingestellt "hält" diese Einstellung nicht mehr als 5.000Km, nach 10.000 Km ist das Maß gravierend verändert. Kann man schön an dem typischen "tacktacktacktack"-Nageln hören... Woran merkt man, das man alt wird? Daran, dass man intollerant solchen Sachen gegenüber wird... Mein erster Mini war ja auch so (und noch schlimmer; wobei das kein Wunder war, der hatte bei 10 Jahren 11 Vorbesitzer und erst 110.000 gelaufen und nur noch 3 Monate TÜV... 150 DM waren aber auch nicht viel Geld dafür...), aber irgendwie bin ich aus dem Alter echt raus...   

 
			 
			
					
				Re: ...... einen hab´ich noch ........ Nürburgring..........
				Verfasst: 10.02.2010, 11:42
				von Jörg SF1
				Laverdalothar hat geschrieben:Hi Piet,
jau - war mir beim Wagen nicht mehr sicher, wohl aber beim Zeitraum...  
 
Unfaßbar, dass die den Motor über 40 Jahre trotz seiner massive Schwächen immer wieder verbaut haben. Von Ventil-Einstell-Intervallen à la Laverda träumt ein jeder Fiesta-Fahrer. Frisch eingestellt "hält" diese Einstellung nicht mehr als 5.000Km, nach 10.000 Km ist das Maß gravierend verändert. Kann man schön an dem typischen "tacktacktacktack"-Nageln hören... Woran merkt man, das man alt wird? Daran, dass man intollerant solchen Sachen gegenüber wird... Mein erster Mini war ja auch so (und noch schlimmer; wobei das kein Wunder war, der hatte bei 10 Jahren 11 Vorbesitzer und erst 110.000 gelaufen und nur noch 3 Monate TÜV... 150 DM waren aber auch nicht viel Geld dafür...), aber irgendwie bin ich aus dem Alter echt raus...   

 
Hihihi Du im Mini das würde ich gerne mal sehen. *duckundrenn*
 
			 
			
					
				Re: ...... einen hab´ich noch ........ Nürburgring..........
				Verfasst: 10.02.2010, 14:38
				von Laverdalothar
				Mal nicht frech werden, ja! 
 
Ernsthaft: wir sind im Mini schon mit 7 Leuten gefahren. Da war er dann aber doch etwas jenseits seiner Belastbarkeit...  
 
Aber für 5 war er zugelassen (war ja ein "guter alter" von 1976 oder so - noch mit dem Rund-instrument in der Mitte...  
 
Zwar ein elender Ranzhaufen, aber mit 620 Kilo und 55 PS schneller als manch moderner Golf... Gezogen hat der richtig gut, leider ist um den Motor herum die karosserie weg gefault... 

 Schluchz...
Aber schön war der schon... Vor kurzem war mal bei DMAX so ne Serie, wo zwei Engländer Old- und Youngtimer billig kaufen, aufmotzen und wieder verkaufen. Die haben nen alten MK1 Mini (den mit den Schiebefenstern und den außen liegenden Scharnieren) sehr günstig gekauft, komplett überarbeitet, außen neu lackiert und alle Defekte gerichtet und dann für 2.500€ oder so wieder verkauft. Der hätte in Deutschland sicher das doppelte gebracht...
EDIT: da lag ich sogar noch zu niedrig: 
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
der sieht dem in DEMAX zum verwechseln ähnlich...