Seite 1 von 4

abstimmung ort für forumstreffen 2010

Verfasst: 07.01.2010, 16:28
von jl-zane
nachdem das datum geklärt ist: 14.05 - 16.05.2010,

sollte nun der ort eingegrenzt werden.

jeder weitere ernst gemeinte vorschlag wird hinzugefügt. (geht bis zum 28.02.2010)


grüsze jörg

Re: abstimmung ort für forumstreffen 2010

Verfasst: 08.01.2010, 01:22
von RGS
Hi Jörg,

super deine Initiative.

Für alle die immernoch meinen der Pott is wat für`n Hintern:

Laßt euch doch mal überraschen.

Der geplante Ort liegt genau hier:

google maps = hattingen ruhrdeich 16 DLRG

und direkt 10 min entfernt ins Motorrad-Leben.

Ennepetal + Bergisches Land + Sauerland + vieles mehr um de Ecke ....


Und es könnte auch heißen Donnerstag+Freitag+Samstag+Sonntag ist für jeden wie er mag (Laverdaristi + ...... ) was dabei .


Und für alle die hier um die Ecke ne Laverda haben:
Jungs und auch Mädels kommt aus de Hüfte und bringt eure Ideen mit.Meldet euch bei Peter,Jörg,pedda,Alex oder mir oder besser kommt zum Stammtisch nach Herne.

http://www.ruhrpott-guzzisti.de/termine.htm


LG
Jürgen :wink:

Re: abstimmung ort für forumstreffen 2010

Verfasst: 08.01.2010, 08:47
von Laverdalothar
Hallo Jürgen,

will nicht zu weit "Off-Topic" gehen, aber eine Bemerkung sei mir gestattet: die Laverda-Gemeinde ist ein unglaublich träger Haufen - von wenigen Ausnahmen mal abgesehen. Um nur ein paar der Innitiativen zu nennen, die hier auf wenig Resonanz gestoßen sind...:

-Stammtisch Leichlingen: seit ca. 10 Jahren versuche ich hier mal regelmäßig Laverdisti hinzubekommen. Bis auf Torsten W. und mich kommen Einzelne (maximal 3-5) sporadisch mal vorbei, obwohl es im Umkreis von 50 Km (ca. 30 - 45 Minuten Anfahrt) ca. 200 Laverdisti gibt.

-Fahrtrainings: Egal, ob es nun Renn- oder Sicherheits-Trainings sind: Resonanz bei jedem Aufruf: 2-3 Leute (ca. 1 % der registrierten User hier). Egal ob es die von Urs/LCS oder sonstige sind.

-Spenden-Aktion für das Forum: es sind fast immer die gleichen 10 - 15 Leute, die da was machen. Großes Lob allerdings an die Kalender-Käufer: hier haben einige mehr gegeben, als ausgerechnet war. Wenn ich das mit einberechne, sind es dieses Jahr schon mehr als 20 Spender... :wink:

-Siehe Abstimmung Kalender-Bilder

-Siehe Abstimmung Forums-Treffen Termin und bis jetzt Ort

-ich weiß nicht, wie oft ich in den letzten Jahren - OK, teils mit nur 1-2 Tagen Vorlauf... - hier Verabredungen zu gemeinsamen Touren reingestellt habe. Ressonanz: bis auf Markus SF2 und ab und zu Jörg SF1: NULL!!

Man könnte (fast) endlos so weiter machen. Ich kann so manchen verstehen, der da nach einiger Zeit leider aufgibt, irgend etwas zu organisieren oder dies dann offline mit den 3 bis 5 macht, wo eine relative Wahrscheinlichkeit der Beteiligung bei 80% oder mehr liegt.

Erfahrung zeigt einfach, dass Du nie mehr als maximal von 10% des Forums überhaupt eine Rückmeldung erhälst, fast immer sind es maximal 2-3 %. Dafür aber 80 - 100 "Page-Views" (Lese-Zugriffe) innerhalb der ersten 1-2 Tage bei neuen Themen. Interessant, oder?

:roll:

Inzwischen hab ich mir da persönlich eine sehr entspannte Sichtweise zugelegt. Ich mach meine Touren, meine Veranstaltungen etc. Nach wie vor werde ich sie hier nennen und jedem die Möglichkeit geben, dran teilzunehmen. Beteiligung erwarte ich inzwischen nicht mehr, freue mich aber über jeden der kommt.

Re: abstimmung ort für forumstreffen 2010

Verfasst: 08.01.2010, 13:56
von Thomas aus LAU
Auch ich fühle mich wegen der geringen Rückmeldungen/Beiträgen oft bzgl. dem Forum frustriert.

Internet und auch so ein Forum funktioniert nur, wenn genügend Menge und Qualität an Information von verschiedenen Personen eingebracht wird.

Wenn ich von allen gut 400 Forumsmitgliedern 20% abziehe dann haben wir aktuell eine Wahlbeteiligung von 3,3 %. Das ist nicht gelebte Demokratie.

Da kann eine kleine gut organisierte Truppe das Treffen sonst wo stattfinden lassen.

Also - bitte bringt Eua alle ein und stimmt auch mit ab.

Danke von Thomas aus LAU

Re: abstimmung ort für forumstreffen 2010

Verfasst: 08.01.2010, 14:17
von Muralis
Ich würde, falls ich ein fahrbereites Moped habe gerne ins Ruhrgebiet fahren, falls ich kein fahrbereitet Moped habe, was durchaus sein kann würde ich perverserweise mit dem Auto kommen.

Es lebe die Demokratie.

P.S. Falls es einen Onlinewahl geben sollte, bitte ich um den link

Re: abstimmung ort für forumstreffen 2010

Verfasst: 08.01.2010, 14:18
von Muralis
Whow, das ist ja wie bei windows, sobald man die Suche aufgibt findet man den Hinweis.

Re: abstimmung ort für forumstreffen 2010

Verfasst: 09.01.2010, 17:12
von kmelzer
Hallo zusammen,

was heißt für euch "Ruhrgebiet"?

Ihr habt euch auf ein Termin vom 14.05 - 16.05 geeinigt und wollt gerade mal ein paar Kilometer fahren :?

Fahrt nach Kabitz und ihr seit unter gleichgesinnten.

Die Jungs von Kabitz haben sich letztes Jahr bereit erklärt ihren Termin in das Frühjahr zu schieben und somit den Saisonauftakt zu machen.

Ich finde es schade wenn dies nicht belohnt werden würde und ihr auf eigene Faust etwas machen würdet.

Also gebt euch einen Ruck und kommt mit nach Kabitz damit die Laverdagemeinschaft wieder mehr zusammen rückt.

Gruss Kalle :wink:

Re: abstimmung ort für forumstreffen 2010

Verfasst: 09.01.2010, 19:28
von pedda
Hallo Kalle,
..........zitat :.........und wollt gerade mal ein paar Kilometer fahren......

heißt ja nicht das man diese auf der bahn abreissen muss, um seinen spass zu haben. so toll is dat nich´.
lieber sammle ich sie dort, wo viele leute dafür gestimmt haben auch dort hinzuwollen um es dort brummen zu lassen.
denn genau das wurde beim letzten forums-register-treffen gemacht,......fahren und das reichlich............war doch so oder !?
also ich hatte den eindruck, das viele das grinsen unterm helm hatten, als man wieder zur landung ansetzte......

..........im übrigen ist es doch auch interessanter andere ecken mal kennen zu lernen......und an die, die glauben es gäbe hier nix zum düsen, die werden so denke ich augen machen........traut euch doch mal hier rauf, da unten aus dem süden (wo zugegebener maßen tolle strecken sind) und lasst euch einfach mal überraschen..............boah glaubse´.............. :wink:.....

....nix für ungut Kalle, in Kabitz werden wir uns auch noch mal kennenlernen........

auf bald im ruhrgebiet
(ach übrigens, dat ruhrgebiet is da wo allet schwatt, verbaut und dreckich is´...........allet quatsch.......traut euch mal wat.....)

gruß.............pedda...............Bild

Re: abstimmung ort für forumstreffen 2010

Verfasst: 09.01.2010, 19:54
von Laverdalothar
pedda hat geschrieben:auf bald im ruhrgebiet
(ach übrigens, dat ruhrgebiet is da wo allet schwatt, verbaut und dreckich is´...........allet quatsch.......traut euch mal wat.....)

gruß.............pedda...............Bild
nene - hab jetzt seit 1 Jahr nen Rußpartikel-Filter in meinem Diesel. Seit dem ist das Rheinland/Ruhrgebiet schon fast Luftkur-Zone!

Also - fast... :mrgreen:

Re: abstimmung ort für forumstreffen 2010

Verfasst: 09.01.2010, 20:26
von RalfSF2
Hallo zusammen,

kann mich Kalles Meinung nur anschließen.

Ich werde nach Kaibitz fahren.

Ich denke es macht keinen Sinn, daß es an einem Wochenende gleich zwei Treffen gibt, man kann ja nur auf eines von beiden gehen.

Vielleicht sollte darüber nachgedacht werden ein Treffen im Treffen zu machen :D, wenn es schon das gleiche Wochenende sein muss.

Über die Qualität der Forumsbeiträge werde ich mich nicht äußern.

Also allen viel Spass im neuen Laverda-Jahr

Re: abstimmung ort für forumstreffen 2010

Verfasst: 09.01.2010, 21:45
von RGS
Oh oh,
Peter M. was haben wir da angerichtet !

Zuerst will keiner ein Register-Treffen ausrichten. Stimmen wegen möglicher Engpässe zum 1. Mai ab , einigen uns auf das lange Himmelfahrts-Wochenende und vergessen Kaibitz.

Ich weiß nicht wie die Abstimmung aus geht --- wäre eh egal --- denn ich glaube ( viele die die über 500 km zwischen dem evtl möglichen Treffen in Hattingen und Kaibitz abwägen , werden eh dahin fahren wozu sie mehr Bock haben.

Warum nicht 2 Termine an einem Wochenende. Was spricht dagegen.Vielleicht kommen ja gerade dadurch an einem Wochenende mehr Laverdaristi zusammen alle sich zutrauen. Die haben dann alle was davon.

Nur ne Idee: Warum treffen wir uns dann nicht einfach für ein gemeinsames Event in der Mitte zum Mittagessen sagen wir mal in Grebenhain am Vogelsberg ..... oder wo anders --- kennt sich da jemand aus ? ---- Und machen für alle das Beste daraus,.

LG Jürgen :wink:

Re: abstimmung ort für forumstreffen 2010

Verfasst: 10.01.2010, 13:28
von Laverdalothar
@Kalle und Ralf: Ich will hier echt keine politische Diskussion draus machen, aber es darf sicher mal die Frage gestellt werden, wer von den Kaibitzern war bis jetzt auf den Forums-Treffen?

Des weiteren: Kaibitz war bis jetzt immer im July oder August meine ich. Hat also das Forums-Treffen, das immer Anfang Mai war, jetzt den Konflikt produziert?

3. Wer von denen, die jetzt lieber nach Kaibitz fahren, währen denn sonst auf das Forums-Treffen gekommen?

Wie sieht denn überhaupt die "Agenda" für Kaibitz aus? Wird da auch in erster Linie gefahren oder - wie auf fast allen Treffen außer eben auf dem Forums-Treffen bisher - in erster Linie gestanden/gesessen und gequatscht? Ihr wisst, ich hab nix gegen quatschen, aber das war eben nicht die Intention des Forums-Treffens...

Wie gesagt - keine Kritik, nur Denkanstöße...!!

Re: abstimmung ort für forumstreffen 2010

Verfasst: 10.01.2010, 14:20
von Jörg SF1
Hallo Ihr Lieben,

das ganze läuft hier aus dem Ruder. Ihr Diskutiert über 2 Paar Schuhe.

Forumstreffen oder auch Maitreffen wurde bisher immer von einem Forums- Laverdisti ausgerichtet incl. Tour über die ihm bekannten Strecken.
Fahren stand hier an erster Stelle.Nicht umsonst sind bisher bei den Tagesausfahrten mind. 500km zusammen gekommen.
Kaibitz ist ja,man möge mich berichtigen wenn ich falsch liege,Vereinsmässig organisiert.Ich weiss das allein die Organisation (Location,Programm,Essen,Schlafmöglichkeiten Trinken etc...)eins solchen Treffens viel Zeit und Arbeit verschlingt.Ich weiss auch von anderen solcher Treffen das daß Fahren zweitrangig ist was auch durch die Anzahl der Leute und den Aufwand der Organistaion verständlich ist.

Daher meine Meinung: Egal wie die Abstimmung ausgeht sollten wir an dem Forumstreffen festhalten.Ich werde auf jeden Fall auch wenn das Forumstreffen nicht stattfinden sollte,was sehr schade währe,eine Tagestour im besagten Mai einplanen.
Ich verstehe auch die derzeitige Abstimmung nicht. Kaibitz findet auf jeden Fall statt egal wie die Abstimmung ausgeht.Eher müsste jetzt noch Abgestimmt werden wo den das Forumstreffen ausgerichtet wird.Wie z.Bsp. Ruhrpott oder Sauerland oder Odenwald oder Spessart etc.....
Im übrigen, was spricht dagegen wenn selbst nach Abstimmung Ruhrpott verlieren würde für die Interessenten die für den Pott sind ein Treffen zu organisieren??
Ich bin auf jeden Fall dann im Pott oder sonst wo :D aber nicht in Kaibitz da es für mich eine andere Art des Laverdatreffens ist.

Re: abstimmung ort für forumstreffen 2010

Verfasst: 10.01.2010, 14:45
von Thorsten
Hey Folks,

Schade, Schade...

wer´s nicht kennt kann´s nicht schätzen!

So schwarz wie immer behauptet ist das Ruhrgebiet schon lange nicht mehr. Ich bin oft im Sommer an der "Südseite" vom Ruhrpott unterwegs. Mächtig viel grün und lauschige kleine und große Straßen für unsere Mopeds mit vielen Kurven und wenig Verkehr.

Also laßt uns mal den Ruhrpott unsicher machen!

Zu Kaibitz ist zu sagen: Alleine die Anreise von Mettmann mit 525 km Autobahn und zurück nochmal 525 km hat mich bisher davon abgehalten da mal eben hinzufahren. Auf der 3CL ist das eine Tortuor, mit der SFC 1000 würde es etwas leichter. Geht man das ganze auf Bundesstraßen an sind mindestens 10 Stunden Fahrzeit zu rechnen, eine Strecke und nur Tankpausen.

Konflikte wird es immer mit anderen Treffen geben. Wenn man sich den Terminkalender ansieht könnte man an manchen Wochenenden mindesten zwei Treffen fahren. Also können wir uns die Diskusion eigentlich sparen. Die einen fahren halt lieber nach Kaibitz die anderen nach Hattingen. Zudem war Kaibitz bisher immer eine oder zwei Wochen nach Bad Orb!

Man sieht sich in Hattingen Gruß Thorsten

Re: abstimmung ort für forumstreffen 2010

Verfasst: 10.01.2010, 16:51
von Thomas aus LAU
Die aktuelle Meinungsentwicklung finde ich wirklich sehr schade.

Es geht aus meiner Sicht nicht darum, dass zeitgleich irgendwelche Laverda-Treffen veranstaltet werden. Das läßt sich manchmal nicht vermeiden und ist so auch ok.

Das Forumstreffen zeitgleich mit einem etablierten Treffen (aktuell Kaibitz) an anderer Stelle zu planen finde ich grundsätzlich nicht in Ordnung. Auch die Laverdafahrer aus dem Südosten Deutschlands sind Teil dieses Forums oder? Es gäbe sehr wohl Laverdisti die bei beiden Veranstaltungen teilnehmen würden. Dies ist jedoch bei der aktuellen Entwicklung nicht möglich.

Ich habe es noch nicht erlebt, dass die Guzzi- oder Ducati-Gemeinde z.B. zeitgleich mit dem bekannten Treffen in Thal ein anderes wichtiges Treffen geplant hätten. Es ist ja auch nicht die ganze Motorradsaison an jedem Wochenende ein Laverdatreffen oder?

Durch das verlängerte Wochenende hätten auch diejenigen eine Chance gehabt, die eine längere Anreise haben. Es wäre eine gute Chance gewesen einen großen Teil der Laverda-Gemeinde in Deutschland zusammenzubekommen und zusammen auszufahren und zu feiern.

Nachdem das scheinbar die Mehrheit nicht will, werden wir notgedrungen "zweigeteilt" feiern.

Denjenigen, die noch nicht in Kaibitz waren kann ich ebenfalls nur sagen "...wer´s nicht kennt, kann´s nicht schätzen!".
Es gibt sicher nicht viele Gegenden in Deutschland, die so motorradgeeignet sind wie die Oberpfalz und dabei noch weitgehend von Polizeikontrollen verschont werden. Eine uralte Schlossgaststätte zum ungestörten Feiern wie in Kaibitz ist aus meiner Sicht ein idealer Veranstaltungsort.

Ich jedenfalls werde heuer wieder Kaibitz und die dazugehörige Ausfahrt genießen.

Denjenigen, die das Forumstreffen weiterhin unter sich ausmachen möchten empfehle ich die Termine weiterhin so zu planen. Die nächsten großen Treffen in Breganze (65 und 70 Jahre) wären sicher auch ideale Termine um den Teilnehmerkreis des Forumstreffen möglichst klein zu halten.

Sorry, dass ich bei dem Thema etwas emotional werde.

Gruß von Thomas aus LAU