Seite 1 von 3

Forums-Treffen 2010?

Verfasst: 13.11.2009, 07:48
von Laverdalothar
Moin,

gibt es schon einen (oderer mehrere) Freiwillige(n) für die Organisation des Register-Treffens? Gibt nicht viel zu tun dabei, es sollte halt in einer interessanten Gegend Deutschlands mit schönen Motorradstrecken sein, an 2 Abenden ist Abendessen zu organisieren (wird von den Teilnehmern bezahlt), entweder als Grillen oder eben in einer Wirtschaft sowie eine Tour am Samstag und die Benennung von 1-2 Hotels in der Nähe. Alles andere findet sich erfahrungsgemäß... :wink:

Freiwillige vor?!!?

Re: Forums-Treffen 2010?

Verfasst: 15.11.2009, 17:46
von Laverdalothar
Mein Gott - nicht alle auf einmal, bitte!! :-)

OK - mal eine Zusammenfassung der letzten Jahre...:

2005 - Bergisches Land (östlich von Köln)
2006 - Augsburg/Allgäu
2007 - Trier
2008 - Kassel
2009 - Westerwald

Wir haben also eindeutig eine Verteilung Mitte/Westen. Da gibt es doch noch soooooo viele schöne Gebiete in Deutschland... Rheingau, Odenwald, Schwarzwald, Bayrischer Wald, Sächsische Schweiz, usw. usw. - naaa? Will doch wohl keiner, dass ich das wieder in Bergisch Gladbach mache, oder? :shock:

Ist wirklich nicht soooo viel Arbeit wie man denkt - oder, Peter, Franky, André?

Also kommt - gebe sich doch mal der eine oder andere einen Ruck... :-)

Re: Forums-Treffen 2010?

Verfasst: 15.11.2009, 21:07
von Jörg SF1
Laverdalothar hat geschrieben:Mein Gott - nicht alle auf einmal, bitte!! :-)

OK - mal eine Zusammenfassung der letzten Jahre...:

2005 - Bergisches Land (östlich von Köln)
2006 - Augsburg/Allgäu
2007 - Trier
2008 - Kassel
2009 - Westerwald
Ja dann könnten wir ja wieder von vorne anfangen :lol: *gell Lothar*

Ne im Ernst Odenwald wäre mal ne Option.

Re: Forums-Treffen 2010?

Verfasst: 16.11.2009, 10:16
von Gerald
Hallo,

Das mit dem Odenwald hat einen grossen Haken!. Seit einigen Jahren werden immer mehr schöne Strecken im hessischen Odenwald für Moppeds an Wochenenden und Feiertagen gesperrt, andere Strecken mit Geschwindigkeitsbegrenzungen kastriert. Im badischen Odenwald ist die Lage (noch) nicht so schlimm, aber die gesamt fahrbare Strecke dort ist relativ klein. Der Spessart ist besser zu fahren und noch nicht so eingeschränkt.

Gerald

Re: Forums-Treffen 2010?

Verfasst: 16.11.2009, 11:09
von Laverdalothar
Guter Hinweis!! Gibt es denn jemand aus dem Spessart, der sich dem annehmen würde? :-)

Re: Forums-Treffen 2010?

Verfasst: 24.11.2009, 08:29
von Laverdalothar
Keiner??? Kommt schon - Sigi, Jürgen und ich machen schon die Kalender... Gebt euch nen Ruck...!! :wink:

Damit wir was abzustimmen haben, würde ich dann auch noch mal anbieten, es hier zu machen, sozusagen zum "5-jährigen Jubiläum".... :lol:

Programm sähe dann wie folgt aus:

30. April Anreise, Abendessen beim Italiener um die Ecke, Hotelzimmer in der Nähe, Motorräder können in meiner Garage abgestellt werden (Platz für 25 Maschinen).

01. Mai geführte Tour durchs Bergische Land bis rüber zu OCT nach Euskirchen, dort Mittagessen und Besuch des größten deutschen Motorrad Veteranen-Treffen (ca. 200 - 300 Maschinen der Baujahre 1900 - 1960). Nachmittags weitere Tour durch die Eifel, eventuell Besichtigung eines Motorrad-Motorsport-Museums am Nürburgring (PeterK: das, wo wir zusammen waren vor ein paar Wochen). Falls offen und wer mag: eine Runde über den Ring! Rückfahrt und Grillen bei mir im Garten

02. Mai: wer noch mag/Zeit hat: 10. Saison-Auftackt-Frühstück des Italo-Stammtisch Leichlingen in Leichlingen bei Leverkusen (bei gutem Wetter um die 200 - 300 Motorräder, italiener in der Überzahl...), ab Mittag Ende der Veranstaltung.

So - nun mach mal einer ne Alternative, bitte. :-)

Walle - was ist denn mit Dir? Du wolltest doch eigentlich dieses Jahr das schon machen. Magst Du das für nächstes Jahr übernehmen?

Re: Forums-Treffen 2010?

Verfasst: 25.11.2009, 08:21
von Peter M.
Hallo Männers,

was haltet von einem Treffen im Ruhrgebiet/Münsterland/Sauerland.
Im Ruhrgebiet ist ja doch der ein oder andere Laverda infiziert.
Basislager kann bei mir sein. Die Gegend ist ganz ansprechend.
Platz habe ich auch. Nicht ganz so groß und komfortabel wie dieses Jahr.

Zusammen mit Jörg, Pedda, Alex (Männers ihr macht doch mit. Laßt mich nicht hängen) werden wir schon einige interessante Touren auf die Reihe bekommen. Moppedtreffs gibt es auch reichlich.

Äußert euch!

Gruß aus Haltern am See

Peter

Re: Forums-Treffen 2010?

Verfasst: 25.11.2009, 15:03
von sol19
Sauerland !

:lol: :wink:

Grossartig

Meine Heimat(hätte ich auch drauf kommen können)
gibts wirklich schöne Strecken :P

Ich bin sowiso dabei


Grüsse

Klaus :!:

Re: Forums-Treffen 2010?

Verfasst: 25.11.2009, 20:00
von pedda
Tach zusammen,
Peter du hast nach mir gerufen...........da bin ich.......
......klar kriegen wir ne´tour auf die reihe, wär ja noch schöner........so ihr anderen von hier umme ecke........sacht auch wat dazu........ :wink:

gruß aus Bochum anne Ruhr............pedda...........Bild

Re: Forums-Treffen 2010?

Verfasst: 26.11.2009, 00:05
von Jörg SF1
pedda hat geschrieben:Tach zusammen,
Peter du hast nach mir gerufen...........da bin ich.......
......klar kriegen wir ne´tour auf die reihe, wär ja noch schöner........so ihr anderen von hier umme ecke........sacht auch wat dazu........ :wink:

Bild
Jepp :lol:

Re: Forums-Treffen 2010?

Verfasst: 29.11.2009, 12:56
von h.c.maurer
Also, fürs Sauerland wäre ich auch zu haben, auf jeden Fall traumhaft zum Fahren. (und schön nah für mich)

Grüße aus dem Oberbergischen, H.-C.

Re: Forums-Treffen 2010?

Verfasst: 01.12.2009, 11:57
von Alex M.
Hi,

das ist ja mal ne klasse Idee. Ich helfe gern bei der Vorbereitung. Uns faellt bestimmt was ein. Seit Ihr naechste Woche eigentlich wieder in Herne?

Wie gesagt, ich mach gern mit. Nur weiss ich noch nicht ob ich zum Treffen da sein kann oder ob ich wieder auf die Insel muss...

Bis dann, Gruesse von der Insel. Bin ab Freitag wieder in Deutschland.

Alex

Re: Forums-Treffen 2010?

Verfasst: 08.12.2009, 08:56
von Peter M.
Hallo,

gestern Abend hatten wir im Rahmen des Ruhrgebietsstammtisch eine konspirative Sitzung zum Thema „Forumstreffen“. Wir wären bereit die Organisation dafür zu übernehmen. Uns sind schon ein paar nette Dinge eingfallen. Wird sicherlich nicht so kurvenreich wie in den deutschen Mittelgebirgen aber hier gibt es ne Menge interessante Strecken und Orte.

Der 1.Mai, auch wenn es traditionell an diesem Datum ausgerichtet wird, scheint uns dieses Jahr ungeeignet. Ist leider ein Samstag. Außerdem ist Am 1.Mai hier im Ruhrgebiet/Münsterland der Bär los. Ohne Ende Maigänger und Radfahrer. Und natürlich ne ordentliche Anzahl Polizei.

Besser wäre eine Woche später. Ist urlaubstechnisch identisch mit dem 1.Mai Wochenende. Da lassen sich auch Übernachtungsmöglichkeiten besser organisieren!

Noch besser wäre allerdings das darauf folgende Wochenende 13.5 – 16.5.2010. Damit würde es sich auch für die Fernreisenden auch lohnen. Da ist ein Feiertag am Do und viele von uns haben einen Brückentag!

Ich schlage mal ne Abstimmung darüber vor. Dann ist schon mal der Termin geklärt. Wie bringt man die auf den Weg?

Damit wir eine reale Chance haben das Treffen dem Anlaß entsprechen zu organisieren wäre es toll wenn wir uns bis Ende Februar entschieden hätten, wo es ist . Bis Ende März sollte dann klar sein wer alles dran teilnimmt. Wenn es früher klappt, umso besser!

Gruß
Peter

Re: Forums-Treffen 2010?

Verfasst: 08.12.2009, 09:01
von Laverdalothar
Hi Peter,

Die Abstimmung kannst Du nur als neuen Thread aufmachen. Dabei kannst Du unten dann die Fragen angeben und die erscheinen dann oben als Abstimm-Knopf. Jeder kann System-gegeben nur ein mal abstimmen, was ja auch Sinn macht. Das bedeutet aber auch, dass wenn Du 2 Fragen hast, 2 Abstimmungenen separat laufen müssen.

Ich würde also erst mal das Datum klären und dann den Ort. Ich setze mal bezüglich Datum eine Abstimmung auf, OK?

Liebe Grüße und Danke für das Engagement!! :wink:

Re: Forums-Treffen 2010?

Verfasst: 08.12.2009, 19:16
von Andre G
Hallo,
ich kann mir auch was besseres vorstellen als am 1. Mai auf ein Treffen zu fahren und dann noch ins Ruhrgebiet, ich sach nur Wanne Eikel, watsolichda.
Ne, eine oder zwei Wochen später, das macht angesichts der Lage der Feiertage Sinn, ich mach mit, wennse mir nich vonne firma nen Strich durche Rechnung machen.
Machts gut, woll
Andre