Seite 1 von 1
Egli Laverda 750 SFC
Verfasst: 05.11.2009, 07:59
von Sigi
Hi,
mal wieder was für schlaflose Nächte, oder zum träumen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
auf jeden Fall interesant wie hoch der Preis wohl geht.
Gruß
Sigi
Re: Egli Laverda 750 SFC
Verfasst: 06.11.2009, 19:27
von Wolfgang G.
Naja, ist so ein Pseudo Egli-Rahmen, d.h. nicht von F. W. Egli in der Schweiz gebaut. Anscheinend gibt es lizenzierte Nachbauten, die Lizenz soll aber von Egli später widerrufen worden sein ...! Also so hasenrein ist das nicht.
Mir wurde Mitte der 80er mal eine 750 Egli angeboten von einem Händler aus Ravensburg. Ob' s ein "echter" SFC-Motor war kann ich heute nicht mehr sagen aber der Rahmen war' s. Preis: 10.000 Mark. War mir damals zu teuer - ich I....!
A propos verpasste Gelegenheit: Auch eine nachvollziehbar echte Elettronica für ebenfalls 10 Mille aus Stuttgart war mal angedacht. Hab ich auch nicht gekauft - ich D...!
Gruß mit verheulten Augen
Wolfgang
Re: Egli Laverda 750 SFC
Verfasst: 08.11.2009, 22:14
von Thomas aus LAU
..... jeder macht mal (Entscheidungs-)Fehler.
Vor 22 Jahren hatten wir an einem Montag einen Notartermin für einen Hauskauf. Am Samstag davor war ich geschäftlich südlich von München unterwegs. Weil´s auf dem Weg lag habe ich kurz beim örtlichen Duc-Händler vorbeigeschaut. Da stand doch tatsächlich eine echte SFC der 1. Serie. Gut gebraucht aber unverbaut. Der Händler bot sie mir für 8.000 DM an. Eine dezente Anfrage zu Hause bei der Allerliebsten = Finanzminister ergab doch unerwarteter Weise glatt ein OK frei nach dem fränkischen Motto "... des macht es Graud a nimmer fedd".
LEIDER habe ich damals die Entscheidung getroffen die SFC nicht zu nehmen! Ich hab dann gut 17 Jahre warten müssen bis ich meine Electronica gefunden habe.
Seit dem treffe ich lieber mal eine "unvernüftige" Entscheidung als dass mir ein Schnäppcen durch die Lappen geht.
Gruß von Thomas aus LAU
Re: Egli Laverda 750 SFC
Verfasst: 09.11.2009, 07:44
von Sigi
Hi,
interessant, du glaubst also es ist nicht wie angepriesen die einzige Orginale, sondern doch eine späterer Nachbau.
Woran erkennst du den das?
Gruß
Sigi
Re: Egli Laverda 750 SFC
Verfasst: 09.11.2009, 08:59
von Laverdalothar
Moin,
es gibt insgesamt sicher um die 5, wenn nicht mehr Egli-Laverdas. Eine hat Marnix, eine fährt bei mir in der Nähe rum, eine ist in Australien, eine wird hier angeboten und - wie gesagt - es gibt sicher noch mehr (plus mindestens einen Trippel...). Die Historie des Fahrzeugs wird ja in der Beschreibung auf ebay dargestellt und wurde von einem anderen Slaters-Mitarbeiter (Steve Winterton) so auch mal im internationalen Forum bestätigt. Ob ein Lizenz-Bau (üblich damals bei Egli) nun weniger original Egli ist als ein in der Schweiz gebratener Rahmen, mögen andere beurteilen. Man möge aber bitte nicht glauben, das IRGEND ein Laverda-Rahmen von Fritz W. Egli selbst zusammengeschweißt wurde. Was also für einen Unterschied macht es, ob der Schweißer (der in der Schweiz ausgebildet wurde bei Egli) in Zürich oder in England sitzt, zumal wenn er eine offizielle Lizen von Egli hat?
Das besondere an dieser Maschine ist, dass sie einen Werks-SFC-Motor hat. Die von Fritz W. Egli gebauten Maschinen hatten - wenn ich es recht erinnere meine ich hat das mal irgendwo gestanden - einen von Egli modifizierten SF1 Motor. Mag mich aber irren.
Ob es damit die einzige "originale Egli SFC" ist - mmmhhh, das liegt sicher im Auge des Betrachters. Was besonderes ist es sicher, egal ob die Einzige oder eine von 5 oder so.
Re: Egli Laverda 750 SFC
Verfasst: 09.11.2009, 09:42
von Jörg SF1
Laverdalothar hat geschrieben:- wenn ich es recht erinnere meine ich hat das mal irgendwo gestanden - einen von Egli modifizierten SF1 Motor.
Tjaaaa die wussten damals schon was gut ist :D :D :D
Re: Egli Laverda 750 SFC
Verfasst: 09.11.2009, 20:04
von Andre G
Hallo,
die ist gestern für schlappe 24T Euro weggegangen.
Ob das jetzt ein Schnäppchen war??
Grüße
Andre