Seite 6 von 7

Re: Forums-Treffen 2014

Verfasst: 29.04.2014, 17:34
von Laverdalothar
Oh man - war wohl schon zu spät... sorry!!!

wir fahren so gegen 11:00 Uhr los und sollten dann - diverse Kupplungszüge, Kupplungsdruckstangen und andere Wehwehchen einplanend - gegen 12:00 Uhr da sein.

Re: Forums-Treffen 2014

Verfasst: 29.04.2014, 18:29
von elsterracer
Danke. 12:00 hört sich ja human an. Da kann ich ja fast ausschlafen... :-)
Gruss
Martin

Re: Forums-Treffen 2014

Verfasst: 29.04.2014, 22:25
von Propeller
Hallo Lothar,
kann nur auf eine Stippvisite vorbeischauen. Werde morgen am Mittwochabend durch den Odenwald Richtung Bonn schmirgeln. Dann suche ich mir eine Bushaltestelle mit geräumigem Wartehäuschen :P und werde dann am Donnerstag schon irgendwie nach Dom Esch finden (Umwege erhöhen die Ortskenntnis!). Am Freitag muss ich leider schon wieder retour.
Grüße an alle, Propeller Bernhard

Re: Forums-Treffen 2014

Verfasst: 30.04.2014, 17:00
von triple55
Hi Lothar,

habe bei Hansen noch ein Zimmer gebucht und wurde auch gerade bestätigt. Komme Freitag nachmittag
und würde mich dann am Samstag, wenn die Tour irgendwo bei Hagen auf dem Rückweg ist, dort ausklinken,
weil ich abends noch den 28. Geburtstag meiner Tochter mitfeiern will.
Ich hoffe, daß ihr mich auch mit der KTM mitnehmt, fahre sogar freiwillig am Ende der Gruppe biggrin .
Wärest du so nett, mich auch zum Abendessen anzumelden?
Freue mich auf die Laverdisti und dann bis Freitag,

Martin, der zweite, aus Hagen

Re: Forums-Treffen 2014

Verfasst: 30.04.2014, 17:12
von Laverdalothar
schön, freut mich :-)

Re: Forums-Treffen 2014

Verfasst: 30.04.2014, 18:52
von elsterracer
triple55 hat geschrieben:Hi Lothar,
...
Ich hoffe, daß ihr mich auch mit der KTM mitnehmt, fahre sogar freiwillig am Ende der Gruppe biggrin .
Martin, der zweite, aus Hagen
Heisse auch Martin, komme auch mit KTM. Du bist nicht alleine! :-)

Re: Forums-Treffen 2014

Verfasst: 02.05.2014, 12:02
von Mini
Hallo,

ich hatte mal den Plan nach überstandenen Maifeiern heute ins Bergische Land zu fahren. Die aktuelle Wetterlage, Temperaturen einstellig und Regen, und die doch recht lange Anfahrt haben mich nun doch davon abgehalten. Ich bin halt ein “Schön-Wetter-Fahrer“.

Ich wünsche Euch viel Spaß und unfallfreie Tage, man sieht sich bestimmt ein anderes Mal.

Gruß, Mini

Re: Forums-Treffen 2014

Verfasst: 02.05.2014, 17:18
von h.c.maurer
So, die Bilanz nach dem zweiten Fahrtag sieht folgendermaßen aus:

Ein gerissener 750er Keilriemen, ist zum Glück auf dem Weg zu OCT passiert, da gab es dann Ersatz.
Beim selben Aspiranten ist dann auf dem Weg zu Lothar der vielgelobte, weil leichtgängige Triumph-Kupplungszug gerissen.
Bei mir hat sich dann, ebenfalls auf dem Weg zu Lothar, das Getriebe meiner Gulf verabschiedet, aber im zweiten Gang kommt man auch an....zumindest abseits der Autobahn.Weil ich ja Heimschläfer bin, habe ich das Ganze zu Hause reparieren können, die Einstellschraube für die Schaltklaue ist mitsamt Gewinde aus dem Gehäuse gekommen. Ist dank TimeSert Gewindeeinsatz ohne größere Zerlegung oder Motorausbau vonstatten gegangen.
Bei Jens´1000er wollte heute bei der Ausfahrt ins Sauerland die Lichtmaschine nicht mehr laden, aber das gelegentliche Anschieben war bei der Eiseskälte eher von Vorteil, dann kam mal Bewegung in die kalten Knochen.
Ansonsten gab es heute eigentlich nur ein paar Dutzend kalte Finger und regelmäßige Stops zur Heißgetränkeeinnahme zu vermelden.
Ach ja, ehe ich das vergesse: Lothar konnte wegen technischen Defekts nicht an der Ausfahrt teilnehmen.
Aber diesmal kein italienisches Problem, sondern ein deutsches: Der Wasserhahn in der Küche hat den Dienst quittiert und die Selbige beinahe in ein Schwimmbad verwandelt. Und bis der Monteur kommt, das kann ja bekanntlich dauern.....Hoffentlich gibt es jetzt wieder Wasser um die nächsten warmen Getränke zuzubereiten.
Morgen steht dann wieder Oberbergisches Land auf der Agenda, das Wetter soll trocken aber kühl werden.
Um 10 Uhr ist Treffen am Altenberger Dom anberaumt, wenn sich nichts ändert.
Genaues kann man natürlich auch im Organisations-Headquarter bei Lothar erfragen.

Tour für Samstag

Verfasst: 02.05.2014, 19:31
von h.c.maurer
Ich habe , nachdem ich als Local-Hero zum Guide bestimmt worden bin, mal eine Tour für morgen ausbaldovert. Ist nur ein Vorschlag, aber ich denke es wird Spaß machen.
Am frühen Nachmittag treffen wir uns bei Burkhardt zum Waffelessen, das ist der einzige Termin der feststeht. Alles andere können wir je nach Wetter oder was auch immer verlängern oder verkürzen.

Wir treffen uns um 10 Uhr in Altenberg an der Abzweigung nach Burscheid.
Dann geht es über mehrere Stationen nach Windeck-Dattenfeld zu Bikers Rast.
Hier ist der Google-Maps-Link dazu
Von da aus geht es dann zum Waffelessen nach Birken-Honigsessen.
Hier ist der Link dazu.
Und dann je nach Lust und Laune mehr oder weniger direkt zu Lothar zum Grillen.

Re: Forums-Treffen 2014

Verfasst: 04.05.2014, 07:51
von Jürgen W.
Danke für die super Tour und die leckeren Waffeln gestern!

Bild

Tour am Samstag

Verfasst: 04.05.2014, 09:10
von h.c.maurer
Ein kurzes Resumee zur Tour gestern:

Um es vorweg zu nehmen: Es gab keine Unfälle oder Stürze und es hat riesigen Spaß gemacht.
Nachdem am Treffpunkt in Altenberg alle fast pünktlich versammelt waren, hat Karsten mit der Guzzi die Truppe bis Engelskirchen angeführt, er kennt sich in dieser Gegend einfach perfekt aus. Und die kleinen, fast unbefahrenen Sträßchen findet so gut wie kein ortsunkundiger.Vielen Dank dafür!
Auf der weiteren Tour lief bis kurz vor dem Zwischenstop bei Burkhardt alles pannenfrei. Kurz vor Morsbach haben quasi zeitgleich zwei Mopeten den Dienst quittiert: Bei Jens´ 1000er ein Wackler im Zündschloß und bei Peters SF ein abvibriertes Kabel an der DMC. War aber alles mit Bordmitteln zu beheben. So Kleinigkeiten wie ein losvibrierter Benzinhahn bei Klaus SFC-Replica bedarf ja fast keiner Erwähnung. Ich glaube mit dem gesammelten Werkzeug aller Teilnehmer hätte man einen Großhandel aufmachen können. Ich hatte das Gefühl, jeder hat alles dabei, inclusive wichtiger Kleinigkeiten und Bastelmaterial.
Nachdem dann alle bei Burkhardt mit Kaffee und Bergischen Waffeln versorgt waren, sind wir auf mehr oder weniger direktem Weg über Landstraße zu Lothar gefahren, leider wurde es gegen 17 Uhr extrem voll. Das hat aber in erster Linie mich genervt, weil meine Kupplung nur noch sporadisch getrennt hat.
Da denkt man, mit einer hydraulischen Kupplung gibt es nie wieder Probleme und dann sowas. Ich habe dann den Vortänzerjob an Uli abgegeben, der hat die Truppe zielsicher zu Lothar geführt. Denn an jeder Ampel anschieben und aufspringen ist für eine Gruppenführung ausgesprochen hinderlich.
Dem Uli an dieser Stelle auch vielen Dank für die Talsperrentour am Freitag, sehr schöne Strecken, aber es war einfach zu feucht und zu kalt.
Alles in Allem ein perfekter Tag, Wetter, Verpflegung, und nicht zu vergessen dieser unglaublich nette Haufen Leute die das alles erst möglich gemacht haben.

Kupplungspanne

Verfasst: 04.05.2014, 11:57
von h.c.maurer
Nachdem ich heute morgen meine Kupplungsbetätigung mal zerlegt habe, war der Fehler schnell gefunden: Äußere Druckstange krumm.
War ja irgendwie klar, daß das einzige Serienteil das noch in dieser selbstgebauten Hydraulik steckt mich im Stich läßt.
Die innere Druckstange habe ich wegen geänderter Länge neu gebaut, bei der äußeren dachte ich: die sieht aus wie neu, die kann bleiben. Denkste!!!
Aber morgen bin ich mit neu gefertigter Druckstange wieder im Rennen.

Re: Forums-Treffen 2014

Verfasst: 04.05.2014, 12:13
von Laverdalothar
3 1/2 Gott sei Dank sturzfreie und - relativ... - pannenarme Tage sind vorbei und das Beste: jeder freut sich schon aufs nächste Mal!! clap

Hat uns sehr gefreut, euch als Gäste zu haben. Jeder hat sich gut benommen, es ist alles heil geblieben und ordentlich hinterlassen worden, außer ein bisschen Durchsaugen und wischen bleibt uns nichts mehr zu tun, wofür wir uns bedanken möchten.

Wir hoffen, es hat euch mindestens halb so viel Spaß gemacht wie uns, dann war es ein Erfolg!

Kommt alle gut nach Hause, genießt noch etwas Zeit mit euren Lieben und zehrt - wie wir - von den schönen Erinnerungen.

Wichtig: Nach dem Treffen ist vor dem Treffen - wer mag denn nächstes Jahr übernehmen? :mrgreen:

P.S.: Ich hoffe, Bernhard (Propeller) geht es gut, wir haben Dich wohl bei OCT verpasst und beim Treffen daher vermisst!!

P.S.2: Ebenso haben wir natürlich Jörg La., Jörg Lü, Detlef und viele, viele Andere vermisst, die leider Arbeits-, Familien oder Krankheits-bedingt nicht teilnehmen konnten. Wir wünschen euch für nächstes Jahr dann heile Knochen, mehr Zeit und weniger Streß, wäre toll wenn ihr wieder dabei währt.

Alles liebe


Renate & Lothar
P.S.3: Danke noch an meine Frau für die fleißige Arbeit im Hintergrund trotz viel Streß in den letzten Wochen!! Der Urlaub kommt... :wink:; ebenso danke an Uli und H.C. für den "Vorderturner" und Burkhardt sowie seinen Eltern für die leckeren Waffeln!!

Re: Forums-Treffen 2014

Verfasst: 04.05.2014, 18:49
von sol19
Hallo Leute
Bin Pannenfrei,trocken und durchgefrohren wieder Zuhause.
Allen nochmal vielen Dank für das schöne Wochenende.
Tolle Touren-top Lokation-tolle auch neue Leute.
Lothar und Renate Extradankeschoen
Ich hoffe im nächsten Jahr sind wieder alle dabei

Ciao
Klaus

Re: Forums-Treffen 2014

Verfasst: 04.05.2014, 22:41
von Peter Ostermeier
Liebe Leute!

...war wieder einmal der Oberhammer!
Obwohl man sich z. T. nur einmal im Jahr sieht, sind wir mittlerweile ein
homogener Haufen, wie ich sonst keinen kenne.
Ganz großes "Hurra" für Lothar und Renate für die Unterkunft mit Halbpension
und das Ausleihen des Werkzeugs - "Lothar, hast was gut!" - Uli für das gefühlvolle
Lösen der 180Nm Radschrauben, h.c. und seinen "Kazmarek" auf der grünen Guzzi für die Streckenwahl, das Vorfahren und die Testfahrt mit der Lavendel, Burkart für die Gastfreundschaft und die Waffeln, Ernesto für den Reifenservice, Jens für das Teamwork beim Reifenwechsel...

Ein paar "alte Hasen" haben gefehlt - la prossima volta!
Unsere alten Möhren haben alles gegeben - wir finde ich auch!

Love, Euer Peter O. :mrgreen: