Hallo Zusammmen,
das mit dem "Langloch" hat funktioniert, ich hatte einen 5 mm Fräser, das ging in Minuten.
Also, das Moto läuft, es schleift nichts mehr und der Zündfünke kommt regelmäßig. Das ist schon mal nicht so schlecht.
Allerdings muss ich noch messen, welcher Strom dann am Lichtmaschinenregler ankommt.
Allerdings habe ich beim Einstellen der Zündung meine Probleme:
Ich habe auf dem Polrad drei Markierungen:
IMG_20240614_115410.jpg
Die zwei Markierungen sind links der OT (die ist mir mehreren eingschlagenen Punkten schon markiert gewesen) und rechts 10 Grad Frühzündung (so habe ich jedenfall Lothars Erläuterung verstanden).
Allerdings kann man vielleicht auf diesem Bild neben der rechten Markierung so was wie "32" lesen..
IMG_20240505_112942.jpg
Dann wäre es möglicherweise die Markierung für 32 Grad Frühzündung.
Dann habe ich noch eine Markierung gefunden:
IMG_20240614_115536.jpg
Diese Markierung steht, wenn ich die Drehzahl erhöhe, einen Finger breit vor links vom linken Pfeil am Gehäuse.
An welcher Markierung richte ich micht jetzt beim Einstellen? Welche Markierung soll mit welchem Pfeil am Gehäuse bei 4000 - 5000 Umdrehungen fluchten?
Im Leerlauf, der sehr stabil ist, fluchten OT und die Markierung links davon (also 10 oder 32 Grad) ziemlich mit den Pfeilen am Gehäuse.
Wenn ich höher trehe, dann knallt der Motor immer mal wieder, bis er dann auf Drehzahl ist.
Vielleicht ist auch noch wichtig, dass die DMC auf der Zündkurve 1 steht, das hat Herr Witt in seiner Anleitung so beschrieben, erst nach Einstellen der Zündung soll ich dann die passende Zündkurve (bei mir die 6) auswählen.
Das ist jetzt der letzte Schritt, den bekommen wir zusammen auch noch hin!!
Vielen Dank schon jetzt an Alle, die mich hier unterstützt haben und weiter unterstützen!!
Liebe Grüße
Rüdiger